[Pahl, Johann Gottfried]: Geheimnisse eines mehr als fünfzigjährigen wirtembergischen Staatsmannes. [Heilbronn], 1799.Der Herzog säumte nicht, jene Versicherung zu bethätigen. Es wurden am 26sten Januar in allen Kirchen des Landes patriotische Predigten gehalten, und die Unterthanen zum Streite für Vaterland, Heerd und Religion ermuntert. Man hub 2000 Mann Rekruten aus, kompletirte damit das Reichskontingent, und errichtete das Regiment von Hügel. Man organisirte eine Landmiliz, welche, 14000 Mann stark bewaffnet, gekleidet und exerciert wurde. Man schrieb die dienstfähige Mannschaft des ganzen Landes auf, übte sie in den Waffen, und stellte eine Untersuchung über die sämmtlichen vorräthigen Gewehre an. Der Herzog selbst gab das Versprechen, an die Spitze des Aufgebots zu tretten, und zu Stuttgardt bildete sich ein bürgerliches Reuterkorps, daß in diesem Falle seine Garde vorstellen sollte. Man befestigte die Pässe des Schwarzwaldes, berief das Forstpersonale zur Besorgung des Vorpostendienstes, und brachte die Artillerie in einen brauchbaren Stand. Es Der Herzog säumte nicht, jene Versicherung zu bethätigen. Es wurden am 26sten Januar in allen Kirchen des Landes patriotische Predigten gehalten, und die Unterthanen zum Streite für Vaterland, Heerd und Religion ermuntert. Man hub 2000 Mann Rekruten aus, kompletirte damit das Reichskontingent, und errichtete das Regiment von Hügel. Man organisirte eine Landmiliz, welche, 14000 Mann stark bewaffnet, gekleidet und exerciert wurde. Man schrieb die dienstfähige Mannschaft des ganzen Landes auf, übte sie in den Waffen, und stellte eine Untersuchung über die sämmtlichen vorräthigen Gewehre an. Der Herzog selbst gab das Versprechen, an die Spitze des Aufgebots zu tretten, und zu Stuttgardt bildete sich ein bürgerliches Reuterkorps, daß in diesem Falle seine Garde vorstellen sollte. Man befestigte die Pässe des Schwarzwaldes, berief das Forstpersonale zur Besorgung des Vorpostendienstes, und brachte die Artillerie in einen brauchbaren Stand. Es <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0094" n="94"/> <p>Der Herzog säumte nicht, jene Versicherung zu bethätigen. Es wurden am 26sten Januar in allen Kirchen des Landes patriotische Predigten gehalten, und die Unterthanen zum Streite für Vaterland, Heerd und Religion ermuntert. Man hub 2000 Mann Rekruten aus, kompletirte damit das Reichskontingent, und errichtete das Regiment von <hi rendition="#g">Hügel</hi>. Man organisirte eine Landmiliz, welche, 14000 Mann stark bewaffnet, gekleidet und exerciert wurde. Man schrieb die dienstfähige Mannschaft des ganzen Landes auf, übte sie in den Waffen, und stellte eine Untersuchung über die sämmtlichen vorräthigen Gewehre an. Der Herzog selbst gab das Versprechen, an die Spitze des Aufgebots zu tretten, und zu <hi rendition="#g">Stuttgardt</hi> bildete sich ein bürgerliches Reuterkorps, daß in diesem Falle seine Garde vorstellen sollte. Man befestigte die Pässe des Schwarzwaldes, berief das Forstpersonale zur Besorgung des Vorpostendienstes, und brachte die Artillerie in einen brauchbaren Stand. Es </p> </div> </body> </text> </TEI> [94/0094]
Der Herzog säumte nicht, jene Versicherung zu bethätigen. Es wurden am 26sten Januar in allen Kirchen des Landes patriotische Predigten gehalten, und die Unterthanen zum Streite für Vaterland, Heerd und Religion ermuntert. Man hub 2000 Mann Rekruten aus, kompletirte damit das Reichskontingent, und errichtete das Regiment von Hügel. Man organisirte eine Landmiliz, welche, 14000 Mann stark bewaffnet, gekleidet und exerciert wurde. Man schrieb die dienstfähige Mannschaft des ganzen Landes auf, übte sie in den Waffen, und stellte eine Untersuchung über die sämmtlichen vorräthigen Gewehre an. Der Herzog selbst gab das Versprechen, an die Spitze des Aufgebots zu tretten, und zu Stuttgardt bildete sich ein bürgerliches Reuterkorps, daß in diesem Falle seine Garde vorstellen sollte. Man befestigte die Pässe des Schwarzwaldes, berief das Forstpersonale zur Besorgung des Vorpostendienstes, und brachte die Artillerie in einen brauchbaren Stand. Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_geheimnisse_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_geheimnisse_1797/94 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Geheimnisse eines mehr als fünfzigjährigen wirtembergischen Staatsmannes. [Heilbronn], 1799, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_geheimnisse_1797/94>, abgerufen am 16.02.2025. |