Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.Fabricius Leodius in der Vorrede vber die Harmoniam Augustanae Confessionis) Sondern auch von den Sacramentirern vnd Caluinisten / deren doch etliche sich auff die Augsp. Confession nicht schemen zuberuffen / fast in allen Articuln wird angefochten vnd verfelschet / Da doch sehr viel in dem falschen wahn stecken / als sey es nur vmb den einigen Artickel vom Abentmal des HERREN zuthun. So wollen wir jetzund mit Gottes hülff / durch alle Artickel nach ordnung der Augsp. Confession kürtzlich gehen / vnnd hören / was der Teuffer Johannes / vnd sein Vater Zacharias / in dem schönen Lob gesang von allen Artickeln / so in vnsern Schulen vnd Kirchen gelehret werden / geprediget / gesungen vnd geschrieben haben. Weil aber diese stunde vns etwa zu bald verlauffen möchte / vnd nicht alle Artickel heut abgehandelt könten werden / wollen wir die vbrigen am tage Petri vnd Pauli / geliebts Gott / vollend erkleren / denn diese heilige Männer sind in der Lehre gantz einig. Das wir aber nichts anders gleuben denn sie / Die Papisten vnd Caluinisten aber in vielen Puncten stracks das Fabricius Leodius in der Vorrede vber die Harmoniam Augustanae Confessionis) Sondern auch von den Sacramentirern vnd Caluinisten / deren doch etliche sich auff die Augsp. Confession nicht schemen zuberuffen / fast in allen Articuln wird angefochten vñ verfelschet / Da doch sehr viel in dem falschen wahn stecken / als sey es nur vmb den einigen Artickel vom Abentmal des HERREN zuthun. So wollen wir jetzund mit Gottes hülff / durch alle Artickel nach ordnung der Augsp. Confession kürtzlich gehen / vnnd hören / was der Teuffer Johannes / vnd sein Vater Zacharias / in dem schönen Lob gesang von allen Artickeln / so in vnsern Schulen vnd Kirchen gelehret werden / geprediget / gesungen vnd geschrieben haben. Weil aber diese stunde vns etwa zu bald verlauffen möchte / vnd nicht alle Artickel heut abgehandelt könten werden / wollen wir die vbrigen am tage Petri vnd Pauli / geliebts Gott / vollend erklerẽ / deñ diese heilige Männer sind in der Lehre gantz einig. Das wir aber nichts anders gleuben denn sie / Die Papisten vnd Caluinisten aber in vielen Puncten stracks das <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0037" n="5"/> Fabricius Leodius in der Vorrede vber die Harmoniam Augustanae Confessionis) Sondern auch von den Sacramentirern vnd Caluinisten / deren doch etliche sich auff die Augsp. Confession nicht schemen zuberuffen / fast in allen Articuln wird angefochten vñ verfelschet / Da doch sehr viel in dem falschen wahn stecken / als sey es nur vmb den einigen Artickel vom Abentmal des HERREN zuthun.</p> <p>So wollen wir jetzund mit Gottes hülff / durch alle Artickel nach ordnung der Augsp. Confession kürtzlich gehen / vnnd hören / was der Teuffer Johannes / vnd sein Vater Zacharias / in dem schönen Lob gesang von allen Artickeln / so in vnsern Schulen vnd Kirchen gelehret werden / geprediget / gesungen vnd geschrieben haben. Weil aber diese stunde vns etwa zu bald verlauffen möchte / vnd nicht alle Artickel heut abgehandelt könten werden / wollen wir die vbrigen am tage Petri vnd Pauli / geliebts Gott / vollend erklerẽ / deñ diese heilige Männer sind in der Lehre gantz einig. Das wir aber nichts anders gleuben denn sie / Die Papisten vnd Caluinisten aber in vielen Puncten stracks das </p> </div> </body> </text> </TEI> [5/0037]
Fabricius Leodius in der Vorrede vber die Harmoniam Augustanae Confessionis) Sondern auch von den Sacramentirern vnd Caluinisten / deren doch etliche sich auff die Augsp. Confession nicht schemen zuberuffen / fast in allen Articuln wird angefochten vñ verfelschet / Da doch sehr viel in dem falschen wahn stecken / als sey es nur vmb den einigen Artickel vom Abentmal des HERREN zuthun.
So wollen wir jetzund mit Gottes hülff / durch alle Artickel nach ordnung der Augsp. Confession kürtzlich gehen / vnnd hören / was der Teuffer Johannes / vnd sein Vater Zacharias / in dem schönen Lob gesang von allen Artickeln / so in vnsern Schulen vnd Kirchen gelehret werden / geprediget / gesungen vnd geschrieben haben. Weil aber diese stunde vns etwa zu bald verlauffen möchte / vnd nicht alle Artickel heut abgehandelt könten werden / wollen wir die vbrigen am tage Petri vnd Pauli / geliebts Gott / vollend erklerẽ / deñ diese heilige Männer sind in der Lehre gantz einig. Das wir aber nichts anders gleuben denn sie / Die Papisten vnd Caluinisten aber in vielen Puncten stracks das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/37 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/37>, abgerufen am 16.02.2025. |