Oest, Johann Friedrich: Versuch einer Beantwortung der pädagogischen Frage: Wie man Kinder und junge Leute vor dem Leib und Seele verwüstenden Laster der Unzucht überhaupt, und der Selbstschwächung insonderheit verwahren, oder, wofern sie schon davon angesteckt waren, wie man sie davon heilen könne? Wien, 1787.gelitten zu haben schien, ist jetzt sehr blühend; aber wie wenige haben das Glück, so frühe herausgerissen zu werden! Jch zähle diese Erfahrung zu den angenehmsten meines Lebens, und habe es mir auch zum Gesetz gemacht, in solchen Fällen nie anders zu verfahren, ob ich gleich gern zugebe, daß bei andern Kindern noch mehr hinzukommen müße. Man kann dieser Erfahrung manche andere entgegenstellen, die man häufig in der Welt zu machen Gelegenheit hat, nemlich, daß schon sehr erwachsene Jünglinge aus allen Ständen und sogar junge Studirende auf Akademien, von denen man doch voraussetzen kann, daß sie über Selbstschwächung und Erzeugung Licht genug haben,*) sich fortgehend mit diesem Laster beflecken und ungeachtet alles dessen, was sie darüber lesen und hören, sich doch nicht davon losreißen können. Das ist leider nur zu wahr, aber ist ihnen denn auch die Sache (ich verstehe die ganze Lehre von der Erzeugung) zuerst von der ernsthaften und wichtigen Seite vorgestellt worden? Haben sie *) Diese Voraussetzung ist oft falsch, weil kein Mensch sich bisher bemüht hat, jungen Leuten richtige Begriffe davon beizubringen. Campe.
gelitten zu haben schien, ist jetzt sehr blühend; aber wie wenige haben das Glück, so frühe herausgerissen zu werden! Jch zähle diese Erfahrung zu den angenehmsten meines Lebens, und habe es mir auch zum Gesetz gemacht, in solchen Fällen nie anders zu verfahren, ob ich gleich gern zugebe, daß bei andern Kindern noch mehr hinzukommen müße. Man kann dieser Erfahrung manche andere entgegenstellen, die man häufig in der Welt zu machen Gelegenheit hat, nemlich, daß schon sehr erwachsene Jünglinge aus allen Ständen und sogar junge Studirende auf Akademien, von denen man doch voraussetzen kann, daß sie über Selbstschwächung und Erzeugung Licht genug haben,*) sich fortgehend mit diesem Laster beflecken und ungeachtet alles dessen, was sie darüber lesen und hören, sich doch nicht davon losreißen können. Das ist leider nur zu wahr, aber ist ihnen denn auch die Sache (ich verstehe die ganze Lehre von der Erzeugung) zuerst von der ernsthaften und wichtigen Seite vorgestellt worden? Haben sie *) Diese Voraussetzung ist oft falsch, weil kein Mensch sich bisher bemüht hat, jungen Leuten richtige Begriffe davon beizubringen. Campe.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0178" n="179"/> gelitten zu haben schien, ist jetzt sehr blühend; aber wie wenige haben das Glück, so frühe herausgerissen zu werden!</p> <p>Jch zähle diese Erfahrung zu den angenehmsten meines Lebens, und habe es mir auch zum Gesetz gemacht, in solchen Fällen nie anders zu verfahren, ob ich gleich gern zugebe, daß bei andern Kindern noch mehr hinzukommen müße.</p> <p>Man kann dieser Erfahrung manche andere entgegenstellen, die man häufig in der Welt zu machen Gelegenheit hat, nemlich, daß schon sehr erwachsene Jünglinge aus allen Ständen und sogar junge Studirende auf Akademien, von denen man doch voraussetzen kann, daß sie über Selbstschwächung und Erzeugung Licht genug haben,<note place="foot" n="*)">Diese Voraussetzung ist oft falsch, weil kein Mensch sich bisher bemüht hat, jungen Leuten richtige Begriffe davon beizubringen. <p rendition="#right">Campe.</p></note> sich fortgehend mit diesem Laster beflecken und ungeachtet alles dessen, was sie darüber lesen und hören, sich doch nicht davon losreißen können. Das ist leider nur zu wahr, aber ist ihnen denn auch die Sache (ich verstehe die ganze Lehre von der Erzeugung) zuerst von der ernsthaften und wichtigen Seite vorgestellt worden? Haben sie </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179/0178]
gelitten zu haben schien, ist jetzt sehr blühend; aber wie wenige haben das Glück, so frühe herausgerissen zu werden!
Jch zähle diese Erfahrung zu den angenehmsten meines Lebens, und habe es mir auch zum Gesetz gemacht, in solchen Fällen nie anders zu verfahren, ob ich gleich gern zugebe, daß bei andern Kindern noch mehr hinzukommen müße.
Man kann dieser Erfahrung manche andere entgegenstellen, die man häufig in der Welt zu machen Gelegenheit hat, nemlich, daß schon sehr erwachsene Jünglinge aus allen Ständen und sogar junge Studirende auf Akademien, von denen man doch voraussetzen kann, daß sie über Selbstschwächung und Erzeugung Licht genug haben, *) sich fortgehend mit diesem Laster beflecken und ungeachtet alles dessen, was sie darüber lesen und hören, sich doch nicht davon losreißen können. Das ist leider nur zu wahr, aber ist ihnen denn auch die Sache (ich verstehe die ganze Lehre von der Erzeugung) zuerst von der ernsthaften und wichtigen Seite vorgestellt worden? Haben sie
*) Diese Voraussetzung ist oft falsch, weil kein Mensch sich bisher bemüht hat, jungen Leuten richtige Begriffe davon beizubringen. Campe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oest_kinder_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oest_kinder_1787/178 |
Zitationshilfe: | Oest, Johann Friedrich: Versuch einer Beantwortung der pädagogischen Frage: Wie man Kinder und junge Leute vor dem Leib und Seele verwüstenden Laster der Unzucht überhaupt, und der Selbstschwächung insonderheit verwahren, oder, wofern sie schon davon angesteckt waren, wie man sie davon heilen könne? Wien, 1787, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oest_kinder_1787/178>, abgerufen am 16.02.2025. |