Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.diversa Alba, jederzeit ergentzt/ vnnd alle Personen/ mit jhren Zum anderen/ ist auch vnser Befelch/ Will vnd Meynung/102 Sie sollen auch von diesem allem/ Vns alle Jahr/ einen ge-103 Zum dritten/ ist ebenmessig vnser Befelch/ Will vnd Mein-104 Zum ersten/ Wie viel Kinder/ vnd von welchen Elteren/105 Elteren J i 3
diverſa Alba, jederzeit ergentzt/ vnnd alle Perſonen/ mit jhren Zum anderen/ iſt auch vnſer Befelch/ Will vnd Meynung/102 Sie ſollen auch von dieſem allem/ Vns alle Jahr/ einen ge-103 Zum dritten/ iſt ebenmeſſig vnſer Befelch/ Will vnd Mein-104 Zum erſten/ Wie viel Kinder/ vnd von welchen Elteren/105 Elteren J i 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0267" n="209[189]"/><hi rendition="#aq">diverſa Alba,</hi> jederzeit ergentzt/ vnnd alle Perſonen/ mit jhren<lb/> nothwendigen Vmbſtaͤnden/ eingeſchrieben ſeyen/ vnnd daſ-<lb/> ſelb ſo wol zu vnſerer Vnderthanen privat Nutz/ als zu vn-<lb/> ſerer ſelbs Nachrichtung/ vnd Befürderung Gemeiner Wol-<lb/> farth.</p><lb/> <p>Zum anderen/ iſt auch vnſer Befelch/ Will vnd Meynung/<note place="right">102</note><lb/> daß vnſere <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Deputaten</hi></hi></hi> alle Jahr/ die <hi rendition="#aq">Alba,</hi> oder Re-<lb/> giſter der Newgebornen Kinder/ mit den <hi rendition="#aq">Albis</hi> der Todten/<lb/> vnnd Abgeſtorbenen conferieren/ alle Abgeſtorbene zahlen/<lb/> vnd ſolche in gemein/ vnnd auch vnder denſelben die fuͤrnemb-<lb/> ſte/ vnd beruͤhmbſte Perſonen/ inſonderheit deſignieren vnd<lb/> notieren ſollen.</p><lb/> <p>Sie ſollen auch von dieſem allem/ Vns alle Jahr/ einen ge-<note place="right">103</note><lb/> meinen vnd ſpecial Außzug/ vnd Verzeichnuß zuſtellen/ darauß<lb/> Wir erfahren vnd verſtehen moͤgen/ wie viel Kinder alle Jahr<lb/> in die Welt geboren/ oder darauß abgeſcheiden/ wie viel auch<lb/> von anderen Perſonen geſtorben/ vnnd noch vberig im Le-<lb/> ben ſeyen/ mit denen vnſere <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Deputaten</hi></hi>,</hi> die jenige Sa-<lb/> chen ferners zuverrichten vnd zuvollnziehen haben/ von welchen<lb/> hieoben in allen ſieben <hi rendition="#aq">Sanctionibus,</hi> beſondere Verordnun-<lb/> gen beſchehen ſeind.</p><lb/> <p>Zum dritten/ iſt ebenmeſſig vnſer Befelch/ Will vnd Mein-<note place="right">104</note><lb/> ung/ daß vnſere <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Deputaten</hi></hi></hi> noch ferners/ in allen Ort-<lb/> ten vnſerer Obrigkeit auß der vbrigen ſechs <hi rendition="#aq">Sanctionum<lb/> Albis,</hi> gleicher geſtalt/ einen gemeinen vnnd ſpecial Außzug<lb/> vnd Verzeichnuß anſtellen/ vnnd fuͤrnemblich darinnen nach-<lb/> ſolgende Fuͤnff Stuͤck kuͤrtzlich deſignieren/ vnd erklaͤren ſollen/<lb/> Nemblich:</p><lb/> <p>Zum erſten/ Wie viel Kinder/ vnd von welchen Elteren/<note place="right">105</note><lb/> alle Jahr/ Ehrlich/ oder Vnehrlich geboren/ wie ſie von jhren<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Elteren</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [209[189]/0267]
diverſa Alba, jederzeit ergentzt/ vnnd alle Perſonen/ mit jhren
nothwendigen Vmbſtaͤnden/ eingeſchrieben ſeyen/ vnnd daſ-
ſelb ſo wol zu vnſerer Vnderthanen privat Nutz/ als zu vn-
ſerer ſelbs Nachrichtung/ vnd Befürderung Gemeiner Wol-
farth.
Zum anderen/ iſt auch vnſer Befelch/ Will vnd Meynung/
daß vnſere Deputaten alle Jahr/ die Alba, oder Re-
giſter der Newgebornen Kinder/ mit den Albis der Todten/
vnnd Abgeſtorbenen conferieren/ alle Abgeſtorbene zahlen/
vnd ſolche in gemein/ vnnd auch vnder denſelben die fuͤrnemb-
ſte/ vnd beruͤhmbſte Perſonen/ inſonderheit deſignieren vnd
notieren ſollen.
102
Sie ſollen auch von dieſem allem/ Vns alle Jahr/ einen ge-
meinen vnd ſpecial Außzug/ vnd Verzeichnuß zuſtellen/ darauß
Wir erfahren vnd verſtehen moͤgen/ wie viel Kinder alle Jahr
in die Welt geboren/ oder darauß abgeſcheiden/ wie viel auch
von anderen Perſonen geſtorben/ vnnd noch vberig im Le-
ben ſeyen/ mit denen vnſere Deputaten, die jenige Sa-
chen ferners zuverrichten vnd zuvollnziehen haben/ von welchen
hieoben in allen ſieben Sanctionibus, beſondere Verordnun-
gen beſchehen ſeind.
103
Zum dritten/ iſt ebenmeſſig vnſer Befelch/ Will vnd Mein-
ung/ daß vnſere Deputaten noch ferners/ in allen Ort-
ten vnſerer Obrigkeit auß der vbrigen ſechs Sanctionum
Albis, gleicher geſtalt/ einen gemeinen vnnd ſpecial Außzug
vnd Verzeichnuß anſtellen/ vnnd fuͤrnemblich darinnen nach-
ſolgende Fuͤnff Stuͤck kuͤrtzlich deſignieren/ vnd erklaͤren ſollen/
Nemblich:
104
Zum erſten/ Wie viel Kinder/ vnd von welchen Elteren/
alle Jahr/ Ehrlich/ oder Vnehrlich geboren/ wie ſie von jhren
Elteren
105
J i 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/267 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 209[189]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/267>, abgerufen am 17.02.2025. |