Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.Vorred. Solte aber einige Obrigkeit sein/ die in jhren Landen vnd Gebiet/ die Dann in dieser wird jhme durch Sieben vnderschiedliche Sanctio- erkun- ):( ):(
Vorꝛed. Solte aber einige Obrigkeit ſein/ die in jhren Landen vnd Gebiet/ die Dann in dieſer wird jhme durch Sieben vnderſchiedliche Sanctio- erkun- ):( ):(
<TEI> <text> <front> <div type="preface"> <pb facs="#f0011"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vorꝛed.</hi> </fw><lb/> <p>Solte aber einige Obrigkeit ſein/ die in jhren Landen vnd Gebiet/ die<lb/> angeſtelte Policey Ordnung beſchriebener maſſen anzuſtellen bedenckens<lb/> haben ſolt: Jedoch weil heutigen Tags kein Obrigkeit gefunden wird/<lb/> die nicht ein Policey in jhrem <hi rendition="#aq">territorio</hi> allbereit angeordnet hette/ So<lb/> iſt dieſe von meinem Vattern ſeligen angeſtellte Policey alſo beſchaffen/<lb/> daß auch ein ſolcher <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Magistratus</hi></hi></hi> ſie vmb ein namhaffte Summa<lb/> Gelts nicht entberen ſolt.</p><lb/> <p>Dann in dieſer wird jhme durch Sieben vnderſchiedliche <hi rendition="#aq">Sanctio-<lb/> nes</hi> alles daß jenige fuͤr Augen geſtellet/ was zu ſeiner allbereit angeord-<lb/> neter Policey Befuͤrderung vnd Vndergang dienet vnd gereichet: Er<lb/> findet in ſolcher mit lebendigen Farben abgemahlet/ worauff er ſeine<lb/> Raͤth/ Amptleuth/ vnd Diener bey der Bevoͤgtigten vnd Vnbevoͤgtig-<lb/> ten Jugendt/ wie auch bey ſeinen vbrigen Alten vnd Newen/ Lebenden<lb/> vnd Abgeſtorbenen Vnderthanen/ mit allem fleiß vnd ernſt forſchen ſoll/<lb/> daß deren Nutz befuͤrderet/ jhr Schaden vnd Nachtheil aber koͤnne abge-<lb/> wendet vnd verhuͤtet werden: Er wird durch ſolche nothwendig erjnneret/<lb/> welcher geſtallt er jhme Jaͤhrlichen auß den Steur: Ampt: Gericht: vnd<lb/> Zunfftbuͤcheren einen Außzug machen laſſen ſolle/ vnd was derſelbig jhme<lb/> zu gluͤcklicher Regierung fuͤr einen reichen Nutz gebaͤre/ auch wie derſel-<lb/> bige zum füglichſten koͤnne angeſtellt werden. Ja dieweil er auß Leſung<lb/> offterwehnter Policey Ordnung verſtehet/ was fuͤr ein anſehenlichen<lb/> Nutz die Obrigkeit zugewarten/ wann ſie der in offtbemeldter Policey<lb/> angeregter Stuck ein vollkommene Wiſſenſchafft hat/ vnd was im ge-<lb/> gentheil einer Obrigkeit fuͤr Gefahr darauff ſtehet/ wann dieſe Stuck zu-<lb/> erkundigen ſie auß der acht laſſet: So wuͤrde gewiß ein ſolcher Regent/<lb/> vnd ſeine Diener daß jenige/ was dem Gemeinen Weſen jmmer fürſtaͤn-<lb/> dig ſeyn mag/ mit allem fleiß fuͤrzunemmen gleichſam getrieben vnnd<lb/> angereitzet/ vnd wird alſo verhoffentlich erfolgen/ daß eine Obrigkeit/ die<lb/> in jhren Landen keine Vogtey Richter angerichtet/ oder denſelben allein<lb/><hi rendition="#aq">rerum, non autem perſonarum Curam committirt,</hi> nach außweiß der an-<lb/> deren <hi rendition="#aq">Sanction/</hi> dieſelbige ent weders von newem ordnen/ oder den allbe-<lb/> reit geordneten befehlen/ daß ſie nicht weniger auff die Perſon deß Pupil-<lb/> len/ als auff deſſen Haab vnd Nahrung ein wachendes Aug haben/ vnd<lb/> jederzeit bey Abhoͤrung der Rechnung mit allem fleiß warnemmen vnd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">):( ):(</fw><fw place="bottom" type="catch">erkun-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0011]
Vorꝛed.
Solte aber einige Obrigkeit ſein/ die in jhren Landen vnd Gebiet/ die
angeſtelte Policey Ordnung beſchriebener maſſen anzuſtellen bedenckens
haben ſolt: Jedoch weil heutigen Tags kein Obrigkeit gefunden wird/
die nicht ein Policey in jhrem territorio allbereit angeordnet hette/ So
iſt dieſe von meinem Vattern ſeligen angeſtellte Policey alſo beſchaffen/
daß auch ein ſolcher Magistratus ſie vmb ein namhaffte Summa
Gelts nicht entberen ſolt.
Dann in dieſer wird jhme durch Sieben vnderſchiedliche Sanctio-
nes alles daß jenige fuͤr Augen geſtellet/ was zu ſeiner allbereit angeord-
neter Policey Befuͤrderung vnd Vndergang dienet vnd gereichet: Er
findet in ſolcher mit lebendigen Farben abgemahlet/ worauff er ſeine
Raͤth/ Amptleuth/ vnd Diener bey der Bevoͤgtigten vnd Vnbevoͤgtig-
ten Jugendt/ wie auch bey ſeinen vbrigen Alten vnd Newen/ Lebenden
vnd Abgeſtorbenen Vnderthanen/ mit allem fleiß vnd ernſt forſchen ſoll/
daß deren Nutz befuͤrderet/ jhr Schaden vnd Nachtheil aber koͤnne abge-
wendet vnd verhuͤtet werden: Er wird durch ſolche nothwendig erjnneret/
welcher geſtallt er jhme Jaͤhrlichen auß den Steur: Ampt: Gericht: vnd
Zunfftbuͤcheren einen Außzug machen laſſen ſolle/ vnd was derſelbig jhme
zu gluͤcklicher Regierung fuͤr einen reichen Nutz gebaͤre/ auch wie derſel-
bige zum füglichſten koͤnne angeſtellt werden. Ja dieweil er auß Leſung
offterwehnter Policey Ordnung verſtehet/ was fuͤr ein anſehenlichen
Nutz die Obrigkeit zugewarten/ wann ſie der in offtbemeldter Policey
angeregter Stuck ein vollkommene Wiſſenſchafft hat/ vnd was im ge-
gentheil einer Obrigkeit fuͤr Gefahr darauff ſtehet/ wann dieſe Stuck zu-
erkundigen ſie auß der acht laſſet: So wuͤrde gewiß ein ſolcher Regent/
vnd ſeine Diener daß jenige/ was dem Gemeinen Weſen jmmer fürſtaͤn-
dig ſeyn mag/ mit allem fleiß fuͤrzunemmen gleichſam getrieben vnnd
angereitzet/ vnd wird alſo verhoffentlich erfolgen/ daß eine Obrigkeit/ die
in jhren Landen keine Vogtey Richter angerichtet/ oder denſelben allein
rerum, non autem perſonarum Curam committirt, nach außweiß der an-
deren Sanction/ dieſelbige ent weders von newem ordnen/ oder den allbe-
reit geordneten befehlen/ daß ſie nicht weniger auff die Perſon deß Pupil-
len/ als auff deſſen Haab vnd Nahrung ein wachendes Aug haben/ vnd
jederzeit bey Abhoͤrung der Rechnung mit allem fleiß warnemmen vnd
erkun-
):( ):(
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/11 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/11>, abgerufen am 17.02.2025. |