Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628.Der Statt Straßburg in jhren Behausungen gestatten sollen: alles bey straff FünffzigPfundt Pfenning/ die ein jeder so hier wider handlet/ vnnd bey vnseren zucht Richtern oder deren Beampten/ durch die Statt diener vnd bestelte Rüeger angebracht/ oder sonst kund würdt/ ohnnachlässig zuerlegen schuldig sein solle. VI. VII. VIII. TITU-
Der Statt Straßburg in jhren Behauſungen geſtatten ſollen: alles bey ſtraff FuͤnffzigPfundt Pfenning/ die ein jeder ſo hier wider handlet/ vnnd bey vnſeren zucht Richtern oder deren Beampten/ durch die Statt diener vnd beſtelte Ruͤeger angebracht/ oder ſonſt kund wuͤrdt/ ohnnachlaͤſſig zuerlegen ſchuldig ſein ſolle. VI. VII. VIII. TITU-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0098" n="86"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Statt Straßburg</hi></fw><lb/> in jhren Behauſungen geſtatten ſollen: alles bey ſtraff Fuͤnffzig<lb/> Pfundt Pfenning/ die ein jeder ſo hier wider handlet/ vnnd bey<lb/> vnſeren zucht Richtern oder deren Beampten/ durch die Statt<lb/> diener vnd beſtelte Ruͤeger angebracht/ oder ſonſt kund wuͤrdt/<lb/> ohnnachlaͤſſig zuerlegen ſchuldig ſein ſolle.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">VI.</hi></hi><lb/> Wider die<lb/> Nachtdaͤntz.</note>Vnd weiln die etwan angeſtelte Nachtdaͤntz/ allerhand<lb/> aͤrgernuß/ vnfug/ nachreden/ auch wegen Fewrs vnd Liechts/<lb/> nicht wenig gefahr gebaͤren/ ſo ſollen dieſelben auch zu denen<lb/> zeiten/ da ſonſten daß dantzen erlaubt iſt/ dergeſtalt verbotten<lb/> ſein/ daß wer ohne vnſere oder vnſers Regierenden Ammei-<lb/> ſters erlaubnuß/ gegen Abent nach ſieben vhren in ſeinẽ Hauß<lb/> dergleichen ſonderbare Nachdaͤntz halten laͤßt/ zwanzig fuͤnff<lb/> pfund Pfennig beſſern; wer aber denſelben nach ſolcher zeit bey-<lb/> wohnet/ fuͤnff pfund Pfennig zur ſtraff verfallen ſein; vnd wel-<lb/> cher Spielman/ nach ſieben vhren/ zu daͤntzen auffſpielt/ mit<lb/> ebenmaͤßiger beſſerung/ auch geſtalten ſachen nach/ mit dem<lb/> Thurn/ oder anderen ohnaußbleiblichen poenen/ nach er-<lb/> maͤßigung/ angeſehen werdeu ſolle.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">VII.</hi></hi><lb/> Wider daß<lb/> Mummen ge-<lb/> hen.</note>Alſo ſoll auch das Verkleyden vnd Mummen gehen/ ſo<lb/> etwann bey Hochzeiten vud Gaſtereyen geſchehen/ abermah-<lb/> len/ bey ſtraff Fůnffzig Pfund Pfenning/ die ein jeder ſo ſich dar-<lb/> zu gebrauchen laßt/ erlegen ſolle/ verbotten ſein vnd bleiben.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">VIII.</hi></hi><lb/> Wider al-<lb/> lerhand naͤcht<lb/> liche ſchwer-<lb/> mereyen/ an<lb/> Bruckẽ Brun-<lb/> nen/ Gaſſen.</note>Wer auch bey Nachtzeit/ Brucken vnnd Brunnen auß<lb/> Muthwill beſchaͤdigt/ abwuͤrfft/ beſtelt oder vervnreinigt/ oder<lb/> Gaſſen verſperꝛt/ Faͤſſer/ Kaͤrch/ Holtz vnd anders/ in dieſelben<lb/> fuͤhret/ vnd wuͤrfft/ Sail auffſpannet/ Buͤtten vnd Faͤſſer/ mit<lb/> Waſſer vmbſchuͤttet/ vnd andere dergleichen fraͤvel begehet/ die<lb/> wegen der ſorglichen nachfolg/ groſſes vbel vervrſachen koͤnnen/<lb/> vnnd daruͤber durch vnſere Scharwaͤchter oder die heimliche<lb/> Hut oder andere beſtelte Ruͤeger betretten/ oder ſonſt vnſeren<lb/> zucht Richtern ahngeben wuͤrde/ den ſollen Sie vns dem Rhat<lb/> anmelden/ da alsdann dergleichen Mißhaͤndler je nach er-<lb/><hi rendition="#c">maͤſſigung am Leib/ Ehr vnnd Gut/ ernſtlich ſollen ab-<lb/> geſtrafft/ vnd deſſen Niemanden er<lb/> laſſen werden.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#g">TITU-</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [86/0098]
Der Statt Straßburg
in jhren Behauſungen geſtatten ſollen: alles bey ſtraff Fuͤnffzig
Pfundt Pfenning/ die ein jeder ſo hier wider handlet/ vnnd bey
vnſeren zucht Richtern oder deren Beampten/ durch die Statt
diener vnd beſtelte Ruͤeger angebracht/ oder ſonſt kund wuͤrdt/
ohnnachlaͤſſig zuerlegen ſchuldig ſein ſolle.
Vnd weiln die etwan angeſtelte Nachtdaͤntz/ allerhand
aͤrgernuß/ vnfug/ nachreden/ auch wegen Fewrs vnd Liechts/
nicht wenig gefahr gebaͤren/ ſo ſollen dieſelben auch zu denen
zeiten/ da ſonſten daß dantzen erlaubt iſt/ dergeſtalt verbotten
ſein/ daß wer ohne vnſere oder vnſers Regierenden Ammei-
ſters erlaubnuß/ gegen Abent nach ſieben vhren in ſeinẽ Hauß
dergleichen ſonderbare Nachdaͤntz halten laͤßt/ zwanzig fuͤnff
pfund Pfennig beſſern; wer aber denſelben nach ſolcher zeit bey-
wohnet/ fuͤnff pfund Pfennig zur ſtraff verfallen ſein; vnd wel-
cher Spielman/ nach ſieben vhren/ zu daͤntzen auffſpielt/ mit
ebenmaͤßiger beſſerung/ auch geſtalten ſachen nach/ mit dem
Thurn/ oder anderen ohnaußbleiblichen poenen/ nach er-
maͤßigung/ angeſehen werdeu ſolle.
VI.
Wider die
Nachtdaͤntz.
Alſo ſoll auch das Verkleyden vnd Mummen gehen/ ſo
etwann bey Hochzeiten vud Gaſtereyen geſchehen/ abermah-
len/ bey ſtraff Fůnffzig Pfund Pfenning/ die ein jeder ſo ſich dar-
zu gebrauchen laßt/ erlegen ſolle/ verbotten ſein vnd bleiben.
VII.
Wider daß
Mummen ge-
hen.
Wer auch bey Nachtzeit/ Brucken vnnd Brunnen auß
Muthwill beſchaͤdigt/ abwuͤrfft/ beſtelt oder vervnreinigt/ oder
Gaſſen verſperꝛt/ Faͤſſer/ Kaͤrch/ Holtz vnd anders/ in dieſelben
fuͤhret/ vnd wuͤrfft/ Sail auffſpannet/ Buͤtten vnd Faͤſſer/ mit
Waſſer vmbſchuͤttet/ vnd andere dergleichen fraͤvel begehet/ die
wegen der ſorglichen nachfolg/ groſſes vbel vervrſachen koͤnnen/
vnnd daruͤber durch vnſere Scharwaͤchter oder die heimliche
Hut oder andere beſtelte Ruͤeger betretten/ oder ſonſt vnſeren
zucht Richtern ahngeben wuͤrde/ den ſollen Sie vns dem Rhat
anmelden/ da alsdann dergleichen Mißhaͤndler je nach er-
maͤſſigung am Leib/ Ehr vnnd Gut/ ernſtlich ſollen ab-
geſtrafft/ vnd deſſen Niemanden er
laſſen werden.
VIII.
Wider al-
lerhand naͤcht
liche ſchwer-
mereyen/ an
Bruckẽ Brun-
nen/ Gaſſen.
TITU-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/98 |
Zitationshilfe: | Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/98>, abgerufen am 16.02.2025. |