Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628.Policey Ordnung. deren handhabung dienet/ willig vnnd gern befürdern/ wollenauch dieselben/ ohne vnderscheid/ vornemblich aber alle Würth/ Gastgeber vnd deren Gesind/ wie auch die Zunfft Meister vnd Büttel auff den Zünfften/ die Schützenmeister vnd Zaiger auff den Schießreinen/ zu solchem hiemit erinnert; vnsern bestelten Rüegern aber/ wie auch denen bey den Gerichten/ Allmußen/ vnd Hueten/ bestelten Botten/ Knechten/ vnd Wächtern/ aber- mahlen/ ernstlich gebotten haben/ daß Sie auff die Vbertretter obiger Ordnung/ ein fleißiges Aug halten/ vnnd wen Sie er- kündigen/ der wider solche gehandelt/ also balden einem vnserer Zuchtrichtere oder deren Beampten namhafft machen wollen/ darfür/ wie sonsten/ also auch dißfals/ dem ersten Anbringer der sechste theil der straff/ soll gelüffert werden. TITVLVS VIII. Kleyder Ordnung. NEben anderm vbel/ deme wir durch diese PoliceyI. Wann dann vns/ solchen/ theils gegenwertigen/ theils annochII. würckung F
Policey Ordnung. deren handhabung dienet/ willig vnnd gern befuͤrdern/ wollenauch dieſelben/ ohne vnderſcheid/ vornemblich aber alle Wuͤrth/ Gaſtgeber vnd deren Geſind/ wie auch die Zunfft Meiſter vnd Buͤttel auff den Zuͤnfften/ die Schuͤtzenmeiſter vnd Zaiger auff den Schießreinen/ zu ſolchem hiemit erinnert; vnſern beſtelten Ruͤegern aber/ wie auch denen bey den Gerichten/ Allmußen/ vnd Hueten/ beſtelten Botten/ Knechten/ vnd Wächtern/ aber- mahlen/ ernſtlich gebotten haben/ daß Sie auff die Vbertretter obiger Ordnung/ ein fleißiges Aug halten/ vnnd wen Sie er- kündigen/ der wider ſolche gehandelt/ alſo balden einem vnſerer Zuchtrichtere oder deren Beampten namhafft machen wollen/ darfuͤr/ wie ſonſten/ alſo auch dißfals/ dem erſten Anbringer der ſechſte theil der ſtraff/ ſoll gelüffert werden. TITVLVS VIII. Kleyder Ordnung. NEben anderm vbel/ deme wir durch dieſe PoliceyI. Wañ dañ vns/ ſolchẽ/ theils gegenwertigẽ/ theils annochII. wuͤrckung F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0053" n="41"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Policey Ordnung.</hi></fw><lb/> deren handhabung dienet/ willig vnnd gern befuͤrdern/ wollen<lb/> auch dieſelben/ ohne vnderſcheid/ vornemblich aber alle Wuͤrth/<lb/> Gaſtgeber vnd deren Geſind/ wie auch die Zunfft Meiſter vnd<lb/> Buͤttel auff den Zuͤnfften/ die Schuͤtzenmeiſter vnd Zaiger auff<lb/> den Schießreinen/ zu ſolchem hiemit erinnert; vnſern beſtelten<lb/> Ruͤegern aber/ wie auch denen bey den Gerichten/ Allmußen/<lb/> vnd Hueten/ beſtelten Botten/ Knechten/ vnd Wächtern/ aber-<lb/> mahlen/ ernſtlich gebotten haben/ daß Sie auff die Vbertretter<lb/> obiger Ordnung/ ein fleißiges Aug halten/ vnnd wen Sie er-<lb/> kündigen/ der wider ſolche gehandelt/ alſo balden einem vnſerer<lb/> Zuchtrichtere oder deren Beampten namhafft machen wollen/<lb/> darfuͤr/ wie ſonſten/ alſo auch dißfals/ dem erſten Anbringer<lb/> der ſechſte theil der ſtraff/ ſoll gelüffert werden.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#i">TITVLVS VIII.</hi> </hi> </hi><lb/> <hi rendition="#b">Kleyder Ordnung.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Eben anderm vbel/ deme wir durch dieſe Policey<note place="right"><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Mißbrauch der<lb/> Kleydung/ ſo<lb/> wol in vnart/<lb/> als Pracht.</note><lb/> Ordnung zubegegnen/ gemeint ſeind/ iſt auch vnder<lb/> vnſern Angehoͤrigẽ/ bedes die Vnart vñ der Pracht/<lb/> in den Kleydungen/ der geſtalt eingeriſſen/ daß zu-<lb/> befahren/ wann ſolchem vppigem vnnd ſchädlichem vnweſen/<lb/> laͤnger zugeſehen wuͤrde/ ſolches je mehr vnnd mehr vmb ſich<lb/> greiffen/ auch endlichen in eine gefährliche leichtfertigkeit vnnd<lb/> verwirꝛung/ zu dieſer Statt/ vnd dero Jnwohnern vielfaltiger<lb/> gefahr/ auch ohnaußbleiblichen ſpot vnd ſchimpff/ außſchlagen<lb/> moͤchte.</p><lb/> <p>Wañ dañ vns/ ſolchẽ/ theils gegenwertigẽ/ theils annoch<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi></note><lb/> befahrendem vbel zu widerſtehẽ/ Oberkeitlichẽ Ampts halben/<lb/> obgelegen: Vñ wir aber bißhero erfahrẽ/ daß die zu verhuͤtung<lb/> deſſelben/ hiebevor im H. Roͤmiſchen Reich publicirte Policey<lb/> Ordnungen/ vñ vnſere darauff außgangene wahrnungen/ mit<lb/> ſampt denẽ je etwañ vorgenom̃enẽ abſtraffungẽ/ die gebuͤhrẽde<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw><fw place="bottom" type="catch">wuͤrckung</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [41/0053]
Policey Ordnung.
deren handhabung dienet/ willig vnnd gern befuͤrdern/ wollen
auch dieſelben/ ohne vnderſcheid/ vornemblich aber alle Wuͤrth/
Gaſtgeber vnd deren Geſind/ wie auch die Zunfft Meiſter vnd
Buͤttel auff den Zuͤnfften/ die Schuͤtzenmeiſter vnd Zaiger auff
den Schießreinen/ zu ſolchem hiemit erinnert; vnſern beſtelten
Ruͤegern aber/ wie auch denen bey den Gerichten/ Allmußen/
vnd Hueten/ beſtelten Botten/ Knechten/ vnd Wächtern/ aber-
mahlen/ ernſtlich gebotten haben/ daß Sie auff die Vbertretter
obiger Ordnung/ ein fleißiges Aug halten/ vnnd wen Sie er-
kündigen/ der wider ſolche gehandelt/ alſo balden einem vnſerer
Zuchtrichtere oder deren Beampten namhafft machen wollen/
darfuͤr/ wie ſonſten/ alſo auch dißfals/ dem erſten Anbringer
der ſechſte theil der ſtraff/ ſoll gelüffert werden.
TITVLVS VIII.
Kleyder Ordnung.
NEben anderm vbel/ deme wir durch dieſe Policey
Ordnung zubegegnen/ gemeint ſeind/ iſt auch vnder
vnſern Angehoͤrigẽ/ bedes die Vnart vñ der Pracht/
in den Kleydungen/ der geſtalt eingeriſſen/ daß zu-
befahren/ wann ſolchem vppigem vnnd ſchädlichem vnweſen/
laͤnger zugeſehen wuͤrde/ ſolches je mehr vnnd mehr vmb ſich
greiffen/ auch endlichen in eine gefährliche leichtfertigkeit vnnd
verwirꝛung/ zu dieſer Statt/ vnd dero Jnwohnern vielfaltiger
gefahr/ auch ohnaußbleiblichen ſpot vnd ſchimpff/ außſchlagen
moͤchte.
I.
Mißbrauch der
Kleydung/ ſo
wol in vnart/
als Pracht.
Wañ dañ vns/ ſolchẽ/ theils gegenwertigẽ/ theils annoch
befahrendem vbel zu widerſtehẽ/ Oberkeitlichẽ Ampts halben/
obgelegen: Vñ wir aber bißhero erfahrẽ/ daß die zu verhuͤtung
deſſelben/ hiebevor im H. Roͤmiſchen Reich publicirte Policey
Ordnungen/ vñ vnſere darauff außgangene wahrnungen/ mit
ſampt denẽ je etwañ vorgenom̃enẽ abſtraffungẽ/ die gebuͤhrẽde
wuͤrckung
II.
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/53 |
Zitationshilfe: | Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/53>, abgerufen am 16.02.2025. |