Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628.APPENDIX mahnt vnd verwarnt haben/ da sie hinfüro Pulver oder Sal-peter es/ seye lützel oder viel/ allher in vnser Statt bringen/ oder führenlassen würden/ daß sie solches alsbald vnsern verordne- ten im Kauff hauß zuwissen machen/ damit solches an gehörige stett verschafft/ vnd diesem vnserm befelch gemäß verwahrt wer- den möge. Dann welcher solches nicht thun/ vnnd diese Wahr nicht anzeigen/ sonder gefährlich verschweigen vnd verhalten/ vnnd dasselb kundtlich gemacht würde/ der soll nicht allein das- selb verwürckt vnd verlohren haben/ sonder noch darzu vmb ein namhaffte Geltsumma von vns gestrafft werden. Als wir auch hieneben berichtet worden/ das etliche sich Vnd/ auff das diesem vnserm Mandat desto steiffer ge- Ord-
APPENDIX mahnt vnd verwarnt haben/ da ſie hinfuͤro Pulver oder Sal-peter es/ ſeye luͤtzel oder viel/ allher in vnſer Statt bringen/ oder fuͤhrenlaſſen wuͤrden/ daß ſie ſolches alsbald vnſern verordne- ten im Kauff hauß zuwiſſen machen/ damit ſolches an gehoͤrige ſtett verſchafft/ vnd dieſem vnſerm befelch gemaͤß verwahrt wer- den moͤge. Dann welcher ſolches nicht thun/ vnnd dieſe Wahr nicht anzeigen/ ſonder gefaͤhrlich verſchweigen vnd verhalten/ vnnd daſſelb kundtlich gemacht wuͤrde/ der ſoll nicht allein daſ- ſelb verwuͤrckt vnd verlohren haben/ ſonder noch darzu vmb ein namhaffte Geltſumma von vns geſtrafft werden. Als wir auch hieneben berichtet worden/ das etliche ſich Vnd/ auff das dieſem vnſerm Mandat deſto ſteiffer ge- Ord-
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0162" n="46"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">APPENDIX</hi></hi></hi></fw><lb/> mahnt vnd verwarnt haben/ da ſie hinfuͤro Pulver oder Sal-<lb/> peter es/ ſeye luͤtzel oder viel/ allher in vnſer Statt bringen/ oder<lb/> fuͤhrenlaſſen wuͤrden/ daß ſie ſolches alsbald vnſern verordne-<lb/> ten im Kauff hauß zuwiſſen machen/ damit ſolches an gehoͤrige<lb/> ſtett verſchafft/ vnd dieſem vnſerm befelch gemaͤß verwahrt wer-<lb/> den moͤge. Dann welcher ſolches nicht thun/ vnnd dieſe Wahr<lb/> nicht anzeigen/ ſonder gefaͤhrlich verſchweigen vnd verhalten/<lb/> vnnd daſſelb kundtlich gemacht wuͤrde/ der ſoll nicht allein daſ-<lb/> ſelb verwuͤrckt vnd verlohren haben/ ſonder noch darzu vmb ein<lb/> namhaffte Geltſumma von vns geſtrafft werden.</p><lb/> <p>Als wir auch hieneben berichtet worden/ das etliche ſich<lb/> deß Fewr- vnnd Raquetlin werffens vndernemmen/ dardurch<lb/> dann auch auß vnachtſame nicht wenig vnrath entſtehen<lb/> moͤchte/ ſo woͤllen wir ſolches hiermit vnd <hi rendition="#fr">Zum Sechſten</hi>/<lb/> gleichmaͤſſig mit ernſt verbotten haben/ der geſtalt/ daß der/ ſo<lb/> ohn vnſer oder vnſerer obern Zeugherꝛen willen vnd vorwiſſen<lb/> einige Raquetlin in dieſer Statt Ringmauren werffen wuͤrd/<lb/> fuͤr jeglich geworffen Raquetlin Fuͤnff Pfundt Pfenning zu<lb/> ſtraff verfallen ſein: Der jenige aber/ ſo einig Fewrwerck in<lb/> dieſer vnſerer Statt/ ohn vnſere/ oder vnſerer Obern Zeugher-<lb/> ren verguͤngſtigung: oder auch nur an einem andern/<lb/> dann dem von vns/ oder jhnen beſtimpten vnnd namhafft ge-<lb/> machten Ort/ <hi rendition="#aq">præpariren</hi> vnnd zurichten wuͤrd/ Hundert<lb/> Pfundt Pfenning beſſern: Vnnd der/ ſo ohn vnſere/ oder jhre<lb/> außtruckliche erlaubnuß vnd verwilligung/ dergleichen anſte-<lb/> cken/ vnd werffen wuͤrde/ am Leib geſtrafft werden ſoll.</p><lb/> <p>Vnd/ auff das dieſem vnſerm Mandat deſto ſteiffer ge-<lb/> lebt vnd nachkommen werde/ ſo gebieten wir auch hiemit allen<lb/> vnſern Burgern/ vnd denen wir zugebieten vnd verbieten ha-<lb/> ben/ hiermit veſtiglich/ vnd wollen/ daß jhrer jeder auff ſolches<lb/> alles vnnd jedes fleiſſige gute achtung geben/ vnd ſo jhrer einer<lb/> darwider Jchtzit fuͤr genommen/ oder gehandelt worden in er-<lb/> fahrung bringen/ ſehen/ ſpuͤren vnd befinden wuͤrde/ daſſelb den<lb/> verordneten Obern Zeugherꝛn alsbald vermelden vnd anzei-<lb/> gen/ oder als ein verbrecher vnſers Gebotts gleich dem verhaͤl-<lb/> ten Thaͤter geſtrafft werden ſolle. Darnach ſich maͤnniglich<lb/> zurichten. <hi rendition="#aq">Actum & Decretum</hi> Mittwochs am vierdten<lb/> Junij/ Anno Ein Tauſent Sechshundert vnd Sibenzehen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ord-</fw><lb/> </div> </div> </back> </text> </TEI> [46/0162]
APPENDIX
mahnt vnd verwarnt haben/ da ſie hinfuͤro Pulver oder Sal-
peter es/ ſeye luͤtzel oder viel/ allher in vnſer Statt bringen/ oder
fuͤhrenlaſſen wuͤrden/ daß ſie ſolches alsbald vnſern verordne-
ten im Kauff hauß zuwiſſen machen/ damit ſolches an gehoͤrige
ſtett verſchafft/ vnd dieſem vnſerm befelch gemaͤß verwahrt wer-
den moͤge. Dann welcher ſolches nicht thun/ vnnd dieſe Wahr
nicht anzeigen/ ſonder gefaͤhrlich verſchweigen vnd verhalten/
vnnd daſſelb kundtlich gemacht wuͤrde/ der ſoll nicht allein daſ-
ſelb verwuͤrckt vnd verlohren haben/ ſonder noch darzu vmb ein
namhaffte Geltſumma von vns geſtrafft werden.
Als wir auch hieneben berichtet worden/ das etliche ſich
deß Fewr- vnnd Raquetlin werffens vndernemmen/ dardurch
dann auch auß vnachtſame nicht wenig vnrath entſtehen
moͤchte/ ſo woͤllen wir ſolches hiermit vnd Zum Sechſten/
gleichmaͤſſig mit ernſt verbotten haben/ der geſtalt/ daß der/ ſo
ohn vnſer oder vnſerer obern Zeugherꝛen willen vnd vorwiſſen
einige Raquetlin in dieſer Statt Ringmauren werffen wuͤrd/
fuͤr jeglich geworffen Raquetlin Fuͤnff Pfundt Pfenning zu
ſtraff verfallen ſein: Der jenige aber/ ſo einig Fewrwerck in
dieſer vnſerer Statt/ ohn vnſere/ oder vnſerer Obern Zeugher-
ren verguͤngſtigung: oder auch nur an einem andern/
dann dem von vns/ oder jhnen beſtimpten vnnd namhafft ge-
machten Ort/ præpariren vnnd zurichten wuͤrd/ Hundert
Pfundt Pfenning beſſern: Vnnd der/ ſo ohn vnſere/ oder jhre
außtruckliche erlaubnuß vnd verwilligung/ dergleichen anſte-
cken/ vnd werffen wuͤrde/ am Leib geſtrafft werden ſoll.
Vnd/ auff das dieſem vnſerm Mandat deſto ſteiffer ge-
lebt vnd nachkommen werde/ ſo gebieten wir auch hiemit allen
vnſern Burgern/ vnd denen wir zugebieten vnd verbieten ha-
ben/ hiermit veſtiglich/ vnd wollen/ daß jhrer jeder auff ſolches
alles vnnd jedes fleiſſige gute achtung geben/ vnd ſo jhrer einer
darwider Jchtzit fuͤr genommen/ oder gehandelt worden in er-
fahrung bringen/ ſehen/ ſpuͤren vnd befinden wuͤrde/ daſſelb den
verordneten Obern Zeugherꝛn alsbald vermelden vnd anzei-
gen/ oder als ein verbrecher vnſers Gebotts gleich dem verhaͤl-
ten Thaͤter geſtrafft werden ſolle. Darnach ſich maͤnniglich
zurichten. Actum & Decretum Mittwochs am vierdten
Junij/ Anno Ein Tauſent Sechshundert vnd Sibenzehen.
Ord-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/162 |
Zitationshilfe: | Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/162>, abgerufen am 16.02.2025. |