Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628.APPENDIX stehen: doch so soll hiemit den Zimmerleuthen/ so viel sie Holtz/Bort oder Latten vnd anders/ in jhrer Werckstat oder sonst in den Häuseren auff den kauff/ oder in verding verarbeiten mögen/ zu kauffen nit abgestrickt sein: welcher aber Holtz/ Bort/ Latten/ vnd anders verarbeytet/ vnd auff Mehrschatz ohn verwilli- gung vnserer Herren der Fünffzehen/ wider verkaufft/ der soll der Statt/ so dick es beschicht vnd kundtbar gemacht wirdt/ Fünff Pfundt Pfenning vnnachlässig besseren. Hiemit wollen wir auch geordnet vnd gesetzt haben/ das Vnd so einer oder mehr also an eim Flotz/ es sey Holtz/ Darauff soll auch ein jeder Holtzzoller/ so zu zeiten Zoller
APPENDIX ſtehen: doch ſo ſoll hiemit den Zimmerleuthen/ ſo viel ſie Holtz/Bort oder Latten vnd anders/ in jhrer Werckſtat oder ſonſt in den Haͤuſeren auff den kauff/ oder in verding verarbeiten moͤgẽ/ zu kauffen nit abgeſtrickt ſein: welcher aber Holtz/ Bort/ Latten/ vnd anders verarbeytet/ vnd auff Mehrſchatz ohn verwilli- gung vnſerer Herꝛen der Fuͤnffzehen/ wider verkaufft/ der ſoll der Statt/ ſo dick es beſchicht vnd kundtbar gemacht wirdt/ Fuͤnff Pfundt Pfenning vnnachlaͤſſig beſſeren. Hiemit wollen wir auch geordnet vnd geſetzt haben/ das Vnd ſo einer oder mehr alſo an eim Flotz/ es ſey Holtz/ Darauff ſoll auch ein jeder Holtzzoller/ ſo zu zeiten Zoller
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0154" n="38"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">APPENDIX</hi></hi></hi></fw><lb/> ſtehen: doch ſo ſoll hiemit den Zimmerleuthen/ ſo viel ſie Holtz/<lb/> Bort oder Latten vnd anders/ in jhrer Werckſtat oder ſonſt in<lb/> den Haͤuſeren auff den kauff/ oder in verding verarbeiten moͤgẽ/<lb/> zu kauffen nit abgeſtrickt ſein: welcher aber Holtz/ Bort/ Latten/<lb/> vnd anders verarbeytet/ vnd auff Mehrſchatz ohn verwilli-<lb/> gung vnſerer Herꝛen der Fuͤnffzehen/ wider verkaufft/ der ſoll<lb/> der Statt/ ſo dick es beſchicht vnd kundtbar gemacht wirdt/<lb/> Fuͤnff Pfundt Pfenning vnnachlaͤſſig beſſeren.</p><lb/> <p>Hiemit wollen wir auch geordnet vnd geſetzt haben/ das<lb/> ein jeder Zimmermann alles das Holtz/ Bort/ Latten/<lb/> vnnd anders/ nichts außgenommen/ ſo er allhie auſſer der<lb/> Statt ins Land verarbeiten vnnd verzimmern wůrd/ gleich<lb/> wie die Holtzleuth/ vnſeren Herꝛen zuverzollen/ ſchuldig ſein<lb/> ſolle/ bey vorgenannten Poenen der Fůnff Pfundt Pfen-<lb/> ning.</p><lb/> <p>Vnd ſo einer oder mehr alſo an eim Flotz/ es ſey Holtz/<lb/> Bordt/ oder anders/ Theil nimbt/ da ſollen der Holtzmann der<lb/> das Flotz gen Keylbracht/ vnnd erſtmahls verkaufft/ auch der/<lb/> ſo es jhme abkaufft/ bey jhren trewen anzeigen/ was ſolch Flotz<lb/> deß erſten Kauffs golten/ vnd hierinn kein gefaͤhrd ſuchen: wel-<lb/> cher aber anderſt dann die Warheit anzeigt/ oder etwas ge-<lb/> faͤhrliches darinn braucht/ vnnd ſich glaublich vber kurtz oder<lb/> lang befindet/ der ſoll dem/ der jhm abkaufft hat/ ſein vbernom-<lb/> men Gelt wider geben/ vnnd nicht deſto minder der Statt/ von<lb/> jedem kauff/ der alſo gefaͤhrlichen beſchicht/ Fuͤnff Pfundt Pfen-<lb/> ning beſſeren.</p><lb/> <p>Darauff ſoll auch ein jeder Holtzzoller/ ſo zu zeiten<lb/> ſein wuͤrd/ bey den Pflichten die er Ampts halben thut/ alle<lb/> Floͤtz/ auff welchen Tag ein jedes zu Keyl ankompt/ vnd wem<lb/> es zuſteht eygentlich auffzufchreiben/ oder ſo er nicht Schrei-<lb/> ben oder Leſen koͤndte/ ſolches fleiſſig zuverzeichnen vnnd<lb/> zumercken/ ſo viel jhm moͤglich; Deßgleichen wer jeder-<lb/> zeit/ in abweſen der Rheinfloͤtzer vnnd Holtzleuth/ vom ſel-<lb/> bigen Holtz theil bey jhme begehrt/ den Rheinfloͤtzern vnnd<lb/> Holtzleuthen anzubringen/ auch einen jeden der jhne dar-<lb/> vmb erſucht vnnd befragt/ anzuzeigen/ vnnd das nie-<lb/> mandt zuverhalten/ verpflicht vnd ſchuldig ſein/ dann welcher<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zoller</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </back> </text> </TEI> [38/0154]
APPENDIX
ſtehen: doch ſo ſoll hiemit den Zimmerleuthen/ ſo viel ſie Holtz/
Bort oder Latten vnd anders/ in jhrer Werckſtat oder ſonſt in
den Haͤuſeren auff den kauff/ oder in verding verarbeiten moͤgẽ/
zu kauffen nit abgeſtrickt ſein: welcher aber Holtz/ Bort/ Latten/
vnd anders verarbeytet/ vnd auff Mehrſchatz ohn verwilli-
gung vnſerer Herꝛen der Fuͤnffzehen/ wider verkaufft/ der ſoll
der Statt/ ſo dick es beſchicht vnd kundtbar gemacht wirdt/
Fuͤnff Pfundt Pfenning vnnachlaͤſſig beſſeren.
Hiemit wollen wir auch geordnet vnd geſetzt haben/ das
ein jeder Zimmermann alles das Holtz/ Bort/ Latten/
vnnd anders/ nichts außgenommen/ ſo er allhie auſſer der
Statt ins Land verarbeiten vnnd verzimmern wůrd/ gleich
wie die Holtzleuth/ vnſeren Herꝛen zuverzollen/ ſchuldig ſein
ſolle/ bey vorgenannten Poenen der Fůnff Pfundt Pfen-
ning.
Vnd ſo einer oder mehr alſo an eim Flotz/ es ſey Holtz/
Bordt/ oder anders/ Theil nimbt/ da ſollen der Holtzmann der
das Flotz gen Keylbracht/ vnnd erſtmahls verkaufft/ auch der/
ſo es jhme abkaufft/ bey jhren trewen anzeigen/ was ſolch Flotz
deß erſten Kauffs golten/ vnd hierinn kein gefaͤhrd ſuchen: wel-
cher aber anderſt dann die Warheit anzeigt/ oder etwas ge-
faͤhrliches darinn braucht/ vnnd ſich glaublich vber kurtz oder
lang befindet/ der ſoll dem/ der jhm abkaufft hat/ ſein vbernom-
men Gelt wider geben/ vnnd nicht deſto minder der Statt/ von
jedem kauff/ der alſo gefaͤhrlichen beſchicht/ Fuͤnff Pfundt Pfen-
ning beſſeren.
Darauff ſoll auch ein jeder Holtzzoller/ ſo zu zeiten
ſein wuͤrd/ bey den Pflichten die er Ampts halben thut/ alle
Floͤtz/ auff welchen Tag ein jedes zu Keyl ankompt/ vnd wem
es zuſteht eygentlich auffzufchreiben/ oder ſo er nicht Schrei-
ben oder Leſen koͤndte/ ſolches fleiſſig zuverzeichnen vnnd
zumercken/ ſo viel jhm moͤglich; Deßgleichen wer jeder-
zeit/ in abweſen der Rheinfloͤtzer vnnd Holtzleuth/ vom ſel-
bigen Holtz theil bey jhme begehrt/ den Rheinfloͤtzern vnnd
Holtzleuthen anzubringen/ auch einen jeden der jhne dar-
vmb erſucht vnnd befragt/ anzuzeigen/ vnnd das nie-
mandt zuverhalten/ verpflicht vnd ſchuldig ſein/ dann welcher
Zoller
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/154 |
Zitationshilfe: | Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung. Straßburg, 1628, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_policeij_1628/154>, abgerufen am 16.02.2025. |