[N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688.Koch-Buch. Dotter/ alles wol abgeschlagen/ darnach mit schö-nen Semmel-Mehl das warm sey/ ein Taig an- machen/ so vest daßer immer in Händen klebt/ vnd mit den Händen wol arbeiten/ vnd jhn auff ein Schüssellegen/ zudecken/ vnd auff einem Ofen lassen auffgehen/ alsdann wider außwürcken/ vnd zu drey Stucken schneiden/ vnd fein langlecht würcken/ darnach den darzu gehörigen Spieß mit Schmaltz schmieren/ vnd jhn lassen warm werden/ den Taig vmb vnd vmb darumb schla- gen/ vnd mit einem guten Zwirn überbinden/ vnd mit zerklopfften Ayr-Dottern überstreichen/ vnd bey einem brennenden Feur braten biß erstar- ret/ vnd jhn wol mit zerlassenen Schmaltz schmiren biß er braun wird/ vnd warm geben. Zucker-Sträubl zu machen. MAn soll schönes Mehl nemmen/ vnd fast darein
Koch-Buch. Dotter/ alles wol abgeſchlagen/ darnach mit ſchoͤ-nen Semmel-Mehl das warm ſey/ ein Taig an- machen/ ſo veſt daßer immer in Haͤnden klebt/ vnd mit den Haͤnden wol arbeiten/ vnd jhn auff ein Schuͤſſellegen/ zudecken/ vnd auff einem Ofen laſſen auffgehen/ alsdann wider außwuͤrcken/ vnd zu drey Stucken ſchneiden/ vnd fein langlecht wuͤrcken/ darnach den darzu gehoͤrigen Spieß mit Schmaltz ſchmieren/ vnd jhn laſſen warm werden/ den Taig vmb vnd vmb darumb ſchla- gen/ vnd mit einem guten Zwirn uͤberbinden/ vnd mit zerklopfften Ayr-Dottern uͤberſtreichen/ vnd bey einem brennenden Feur braten biß erſtar- ret/ vnd jhn wol mit zerlaſſenen Schmaltz ſchmiren biß er braun wird/ vnd warm geben. Zucker-Straͤubl zu machen. MAn ſoll ſchoͤnes Mehl nemmen/ vnd faſt darein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0048" n="42"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Koch-Buch.</hi></fw><lb/> Dotter/ alles wol abgeſchlagen/ darnach mit ſchoͤ-<lb/> nen Semmel-Mehl das warm ſey/ ein Taig an-<lb/> machen/ ſo veſt daßer immer in Haͤnden klebt/<lb/> vnd mit den Haͤnden wol arbeiten/ vnd jhn auff<lb/> ein Schuͤſſellegen/ zudecken/ vnd auff einem Ofen<lb/> laſſen auffgehen/ alsdann wider außwuͤrcken/<lb/> vnd zu drey Stucken ſchneiden/ vnd fein langlecht<lb/> wuͤrcken/ darnach den darzu gehoͤrigen Spieß<lb/> mit Schmaltz ſchmieren/ vnd jhn laſſen warm<lb/> werden/ den Taig vmb vnd vmb darumb ſchla-<lb/> gen/ vnd mit einem guten Zwirn uͤberbinden/<lb/> vnd mit zerklopfften Ayr-Dottern uͤberſtreichen/<lb/> vnd bey einem brennenden Feur braten biß erſtar-<lb/> ret/ vnd jhn wol mit zerlaſſenen Schmaltz ſchmiren<lb/> biß er braun wird/ vnd warm geben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Zucker-Straͤubl zu machen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>An ſoll ſchoͤnes Mehl nemmen/ vnd faſt<lb/> den dritten Theil Zucker/ darnach Ayrklar/<lb/> vnd zwey Loͤffel voll friſch Waſſer/ vnd ein Loffel<lb/> Wein nemmen/ alles wol zerklopffen/ vnd dar-<lb/> mit ein duͤnnes Straͤubl-Taigl anmachen/ vnd<lb/> gar wol ruͤhren/ vnd das Schmaltz in der Pfann<lb/> laſſen heiß werden/ aber nicht gar zu heiß/ vnd<lb/> den Taig durch ein enges Strauben-Traͤchterlein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">darein</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0048]
Koch-Buch.
Dotter/ alles wol abgeſchlagen/ darnach mit ſchoͤ-
nen Semmel-Mehl das warm ſey/ ein Taig an-
machen/ ſo veſt daßer immer in Haͤnden klebt/
vnd mit den Haͤnden wol arbeiten/ vnd jhn auff
ein Schuͤſſellegen/ zudecken/ vnd auff einem Ofen
laſſen auffgehen/ alsdann wider außwuͤrcken/
vnd zu drey Stucken ſchneiden/ vnd fein langlecht
wuͤrcken/ darnach den darzu gehoͤrigen Spieß
mit Schmaltz ſchmieren/ vnd jhn laſſen warm
werden/ den Taig vmb vnd vmb darumb ſchla-
gen/ vnd mit einem guten Zwirn uͤberbinden/
vnd mit zerklopfften Ayr-Dottern uͤberſtreichen/
vnd bey einem brennenden Feur braten biß erſtar-
ret/ vnd jhn wol mit zerlaſſenen Schmaltz ſchmiren
biß er braun wird/ vnd warm geben.
Zucker-Straͤubl zu machen.
MAn ſoll ſchoͤnes Mehl nemmen/ vnd faſt
den dritten Theil Zucker/ darnach Ayrklar/
vnd zwey Loͤffel voll friſch Waſſer/ vnd ein Loffel
Wein nemmen/ alles wol zerklopffen/ vnd dar-
mit ein duͤnnes Straͤubl-Taigl anmachen/ vnd
gar wol ruͤhren/ vnd das Schmaltz in der Pfann
laſſen heiß werden/ aber nicht gar zu heiß/ vnd
den Taig durch ein enges Strauben-Traͤchterlein
darein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/48 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/48>, abgerufen am 16.02.2025. |