Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].

Bild:
<< vorherige Seite

daten/ und seynd hiervon 40. in wenig Tagen gestorben. Ihr. Königliche Majest. haben der Frantzös. Kirchen von Londen ihre Privilegien / welche ihr durch eine Acta deß Parlaments bey Regierung der Königin Elisabetha gegeben worden/ confirmirt. Der Milord Gray ist in alle seine Güter/ Ehren und Würden/ wieder eingesetzt worden. Zwischen dem Lord Major und einigen Kriegs-Officiern seynd grosse Uneinigkeiten entstanden/ und weiß man noch nicht / wie solche werden verglichen werden.

Der König gehet nach St. James. Den 12. gieng der König nach St. James, woselbst die Meß mit grossem Pracht/ und nach derselben eine Procession gehalten wurde/ deßgleichen auch bey der Königl. Frau Wittib in Sommersets Hause geschechen. Weiln denen Quackern nun die Freyheit gegeben worden/ ihre Religion zu üben/ so glaubt man/ es werden die Römisch-Catholischen ein gleichmässiges suchen. Man sagt/ daß der Graff von Castelmaine umb den Vorgang vor andern Ambassadeurs zu Rom zu haben/ den Caracter als Ambassad. von Obeissance oder Gehorsam annehmen werde. Weiln es scheinet/ daß das Parlament von Schottland den Punct, die Römisch-Catholischen betreffend Das Parlament in Schottland wird prorogirt./ nicht ferner einwilligen wil/ als ist Ordre dahin gesandt/ umb solches und zwar/ wie man sagt/ biß auff den 25. Octobris nechstkünfftig zu prorogiren/ und auffzuschieben/ wie auch den Bischoff von Roß von seinem Bißthumb zu entschlagen. Der Graff von Dauby bleibt noch unpäßlich/ weßhalben er seine Reise nach Holland einstellen muß. Der Graff von Carberrie ist gestorben.

Aus Irrland wird geschrieben/ daß biß 20. Persohnen auffs neu in deß Königs Rath gebracht worden/ daß auch unter der Militze grosse Veränderung geschihet/ und niemand/ als Römisch-Catholische zu dergleichen Aembtern erwehlet worden.

Die 24. Kriegsichiffe so in Engelland außgerüftet werden gelangen zu ihrer Perfection. Die 24. Kriegsschiffe/ welche man in hiesigem Königreich außrüstet/ seynd mehrentheils fertig. Der so genante Miles Prance ist aus dem Gefängnuß von Gatehouse vor den Hoff gebracht/ und daselbst wegen begangenen Maynaids in eine Straff von 100. Pfund condemnirt worden/ doch soll er über dieses den nechstkünfftigen Monat zu Palace Yard, den 3. auff der Beurs und den 8. wiederumb vor Charingeros in der Pillory stehen/ und über dieses von Neuggte biß Tyburn gegeisselt/ auch so lang im Gefängnuß behalten werden/ biß alle Executiones an ihm vollbracht seyn.

daten/ und seynd hiervon 40. in wenig Tagen gestorben. Ihr. Königliche Majest. haben der Frantzös. Kirchen von Londen ihre Privilegien / welche ihr durch eine Acta deß Parlaments bey Regierung der Königin Elisabetha gegeben worden/ confirmirt. Der Milord Gray ist in alle seine Güter/ Ehren und Würden/ wieder eingesetzt worden. Zwischen dem Lord Major und einigen Kriegs-Officiern seynd grosse Uneinigkeiten entstanden/ und weiß man noch nicht / wie solche werden verglichen werden.

Der König gehet nach St. James. Den 12. gieng der König nach St. James, woselbst die Meß mit grossem Pracht/ und nach derselben eine Procession gehalten wurde/ deßgleichen auch bey der Königl. Frau Wittib in Sommersets Hause geschechen. Weiln denen Quackern nun die Freyheit gegeben worden/ ihre Religion zu üben/ so glaubt man/ es werden die Römisch-Catholischen ein gleichmässiges suchen. Man sagt/ daß der Graff von Castelmaine umb den Vorgang vor andern Ambassadeurs zu Rom zu haben/ den Caracter als Ambassad. von Obeissance oder Gehorsam annehmen werde. Weiln es scheinet/ daß das Parlament von Schottland den Punct, die Römisch-Catholischen betreffend Das Parlament in Schottland wird prorogirt./ nicht ferner einwilligen wil/ als ist Ordre dahin gesandt/ umb solches und zwar/ wie man sagt/ biß auff den 25. Octobris nechstkünfftig zu prorogiren/ und auffzuschieben/ wie auch den Bischoff von Roß von seinem Bißthumb zu entschlagen. Der Graff von Dauby bleibt noch unpäßlich/ weßhalben er seine Reise nach Holland einstellen muß. Der Graff von Carberrie ist gestorben.

Aus Irrland wird geschrieben/ daß biß 20. Persohnen auffs neu in deß Königs Rath gebracht worden/ daß auch unter der Militze grosse Veränderung geschihet/ und niemand/ als Römisch-Catholische zu dergleichen Aembtern erwehlet worden.

Die 24. Kriegsichiffe so in Engelland außgerüftet werden gelangen zu ihrer Perfection. Die 24. Kriegsschiffe/ welche man in hiesigem Königreich außrüstet/ seynd mehrentheils fertig. Der so genante Miles Prance ist aus dem Gefängnuß von Gatehouse vor den Hoff gebracht/ und daselbst wegen begangenen Maynaids in eine Straff von 100. Pfund condemnirt worden/ doch soll er über dieses den nechstkünfftigen Monat zu Palace Yard, den 3. auff der Beurs und den 8. wiederumb vor Charingeros in der Pillory stehen/ und über dieses von Neuggte biß Tyburn gegeisselt/ auch so lang im Gefängnuß behalten werden/ biß alle Executiones an ihm vollbracht seyn.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0379" n="367"/>
daten/ und seynd hiervon 40. in wenig Tagen gestorben. Ihr.                      Königliche Majest. haben der Frantzös. Kirchen von Londen ihre Privilegien /                      welche ihr durch eine Acta deß Parlaments bey Regierung der Königin Elisabetha                      gegeben worden/ confirmirt. Der Milord Gray ist in alle seine Güter/ Ehren und                      Würden/ wieder eingesetzt worden. Zwischen dem Lord Major und einigen                      Kriegs-Officiern seynd grosse Uneinigkeiten entstanden/ und weiß man noch nicht                     / wie solche werden verglichen werden.</p>
        <p><note place="right">Der König gehet nach St. James.</note> Den 12. gieng der                      König nach St. James, woselbst die Meß mit grossem Pracht/ und nach derselben                      eine Procession gehalten wurde/ deßgleichen auch bey der Königl. Frau Wittib in                      Sommersets Hause geschechen. Weiln denen Quackern nun die Freyheit gegeben                      worden/ ihre Religion zu üben/ so glaubt man/ es werden die                      Römisch-Catholischen ein gleichmässiges suchen. Man sagt/ daß der Graff von                      Castelmaine umb den Vorgang vor andern Ambassadeurs zu Rom zu haben/ den                      Caracter als Ambassad. von Obeissance oder Gehorsam annehmen werde. Weiln es                      scheinet/ daß das Parlament von Schottland den Punct, die Römisch-Catholischen                      betreffend <note place="right">Das Parlament in Schottland wird                          prorogirt.</note>/ nicht ferner einwilligen wil/ als ist Ordre dahin                      gesandt/ umb solches und zwar/ wie man sagt/ biß auff den 25. Octobris                      nechstkünfftig zu prorogiren/ und auffzuschieben/ wie auch den Bischoff von                      Roß von seinem Bißthumb zu entschlagen. Der Graff von Dauby bleibt noch                      unpäßlich/ weßhalben er seine Reise nach Holland einstellen muß. Der Graff von                      Carberrie ist gestorben.</p>
        <p>Aus Irrland wird geschrieben/ daß biß 20. Persohnen auffs neu in deß Königs Rath                      gebracht worden/ daß auch unter der Militze grosse Veränderung geschihet/ und                      niemand/ als Römisch-Catholische zu dergleichen Aembtern erwehlet worden.</p>
        <p><note place="right">Die 24. Kriegsichiffe so in Engelland außgerüftet werden                          gelangen zu ihrer Perfection.</note> Die 24. Kriegsschiffe/ welche man in                      hiesigem Königreich außrüstet/ seynd mehrentheils fertig. Der so genante Miles                      Prance ist aus dem Gefängnuß von Gatehouse vor den Hoff gebracht/ und daselbst                      wegen begangenen Maynaids in eine Straff von 100. Pfund condemnirt worden/ doch                      soll er über dieses den nechstkünfftigen Monat zu Palace Yard, den 3. auff der                      Beurs und den 8. wiederumb vor Charingeros in der Pillory stehen/ und über                      dieses von Neuggte biß Tyburn gegeisselt/ auch so lang im Gefängnuß behalten                      werden/ biß alle Executiones an ihm vollbracht seyn.</p>
      </div>
      <div>
</div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[367/0379] daten/ und seynd hiervon 40. in wenig Tagen gestorben. Ihr. Königliche Majest. haben der Frantzös. Kirchen von Londen ihre Privilegien / welche ihr durch eine Acta deß Parlaments bey Regierung der Königin Elisabetha gegeben worden/ confirmirt. Der Milord Gray ist in alle seine Güter/ Ehren und Würden/ wieder eingesetzt worden. Zwischen dem Lord Major und einigen Kriegs-Officiern seynd grosse Uneinigkeiten entstanden/ und weiß man noch nicht / wie solche werden verglichen werden. Den 12. gieng der König nach St. James, woselbst die Meß mit grossem Pracht/ und nach derselben eine Procession gehalten wurde/ deßgleichen auch bey der Königl. Frau Wittib in Sommersets Hause geschechen. Weiln denen Quackern nun die Freyheit gegeben worden/ ihre Religion zu üben/ so glaubt man/ es werden die Römisch-Catholischen ein gleichmässiges suchen. Man sagt/ daß der Graff von Castelmaine umb den Vorgang vor andern Ambassadeurs zu Rom zu haben/ den Caracter als Ambassad. von Obeissance oder Gehorsam annehmen werde. Weiln es scheinet/ daß das Parlament von Schottland den Punct, die Römisch-Catholischen betreffend / nicht ferner einwilligen wil/ als ist Ordre dahin gesandt/ umb solches und zwar/ wie man sagt/ biß auff den 25. Octobris nechstkünfftig zu prorogiren/ und auffzuschieben/ wie auch den Bischoff von Roß von seinem Bißthumb zu entschlagen. Der Graff von Dauby bleibt noch unpäßlich/ weßhalben er seine Reise nach Holland einstellen muß. Der Graff von Carberrie ist gestorben. Der König gehet nach St. James. Das Parlament in Schottland wird prorogirt. Aus Irrland wird geschrieben/ daß biß 20. Persohnen auffs neu in deß Königs Rath gebracht worden/ daß auch unter der Militze grosse Veränderung geschihet/ und niemand/ als Römisch-Catholische zu dergleichen Aembtern erwehlet worden. Die 24. Kriegsschiffe/ welche man in hiesigem Königreich außrüstet/ seynd mehrentheils fertig. Der so genante Miles Prance ist aus dem Gefängnuß von Gatehouse vor den Hoff gebracht/ und daselbst wegen begangenen Maynaids in eine Straff von 100. Pfund condemnirt worden/ doch soll er über dieses den nechstkünfftigen Monat zu Palace Yard, den 3. auff der Beurs und den 8. wiederumb vor Charingeros in der Pillory stehen/ und über dieses von Neuggte biß Tyburn gegeisselt/ auch so lang im Gefängnuß behalten werden/ biß alle Executiones an ihm vollbracht seyn. Die 24. Kriegsichiffe so in Engelland außgerüftet werden gelangen zu ihrer Perfection.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/379
Zitationshilfe: [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 367. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/379>, abgerufen am 17.06.2024.