[N. N.]: Splendor Solis. [s. l.], [ca. 1590].so hast du den Cörper schon gewaschen/ da es ist Hermes der Philosophen Vater redet also da- so hast du den Cörper schon gewaschen/ da es ist Hermes der Philosophen Vater redet also da- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0122"/> so hast du den <hi rendition="#in">C</hi>örp<choice><sic>o</sic><corr>e</corr></choice>r schon gewaschen/ da es ist<lb/> eine Seel vnd ein Cörper/ Jtem er wird genandt<lb/><hi rendition="#aq">Quinta essentia</hi>/ oder ein Geist/ <hi rendition="#aq">aqua permanens</hi><lb/> oder <hi rendition="#aq">menstrum</hi>/ Die <hi rendition="#aq">Turba</hi> redet also:<lb/> Nemet das Quecksilber/ vnd <hi rendition="#aq">coagulirts</hi> in den Cör-<lb/> per <hi rendition="#aq">Magnesia</hi>/ oder im Schwefel/ der nicht verbrint/<lb/> vnd zertreibts in den allerschärffisten Essig/ Vnd<lb/> in dem Essig wirds weder Schwartz noch Weis/ oder<lb/> Rohtferbig/ vnd also wird es ein getödt Quecksilber<lb/> vnd ist von Weiser Farb/ ehe das Feuer dazu kompt/ so<lb/> wirds Roht/ Davon redet die <hi rendition="#aq">Turba</hi> also:<lb/> Legends ins Goldt/ so wird das ein <hi rendition="#aq">Elixir</hi>/ das ist:<lb/> seine Tinctur/ vnd ist ein schönes Wasser/ ausgezogen<lb/> von vilen Tincturn/ gibt das Leben vnd die Farb allen<lb/> denen es eingebracht wird. Demnach spricht<lb/><hi rendition="#aq">Turba</hi>: das <hi rendition="#aq">Color Tyrius</hi>/ das ist eine rote Farbe/<lb/> die allerbeste sey/ Darnach kompt ein kostbarliche<lb/> Purpurfarbe/ vnd dises ist das rechte Quecksilber/ dz<lb/> bringt süßen geschmack/ vnd ist eine warhafftige<lb/> Tinctur. Aus deme ist gnugssam zuverstehen/ dz<lb/> die Philosophi nicht allein den Anfang Jhrer kunst:<lb/> sondern auch das Mittel vnd volkommen Ende dem<lb/> Quecksilber zugeschriben haben.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Hermes</hi> der Philosophen Vater redet also da-<lb/> von: Jch hab achtung gehabt auff einen Vogel/ wel-<lb/> chen die Philosophi <hi rendition="#aq">Orsam</hi> nennen/ derselb fleucht<lb/> so es im Wider/ Krebs vnd Wag oder Steinbock ist/<lb/> vnd du wirst dir denselben ewiglich überkommen/<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0122]
so hast du den Cörper schon gewaschen/ da es ist
eine Seel vnd ein Cörper/ Jtem er wird genandt
Quinta essentia/ oder ein Geist/ aqua permanens
oder menstrum/ Die Turba redet also:
Nemet das Quecksilber/ vnd coagulirts in den Cör-
per Magnesia/ oder im Schwefel/ der nicht verbrint/
vnd zertreibts in den allerschärffisten Essig/ Vnd
in dem Essig wirds weder Schwartz noch Weis/ oder
Rohtferbig/ vnd also wird es ein getödt Quecksilber
vnd ist von Weiser Farb/ ehe das Feuer dazu kompt/ so
wirds Roht/ Davon redet die Turba also:
Legends ins Goldt/ so wird das ein Elixir/ das ist:
seine Tinctur/ vnd ist ein schönes Wasser/ ausgezogen
von vilen Tincturn/ gibt das Leben vnd die Farb allen
denen es eingebracht wird. Demnach spricht
Turba: das Color Tyrius/ das ist eine rote Farbe/
die allerbeste sey/ Darnach kompt ein kostbarliche
Purpurfarbe/ vnd dises ist das rechte Quecksilber/ dz
bringt süßen geschmack/ vnd ist eine warhafftige
Tinctur. Aus deme ist gnugssam zuverstehen/ dz
die Philosophi nicht allein den Anfang Jhrer kunst:
sondern auch das Mittel vnd volkommen Ende dem
Quecksilber zugeschriben haben.
Hermes der Philosophen Vater redet also da-
von: Jch hab achtung gehabt auff einen Vogel/ wel-
chen die Philosophi Orsam nennen/ derselb fleucht
so es im Wider/ Krebs vnd Wag oder Steinbock ist/
vnd du wirst dir denselben ewiglich überkommen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_splendorsolis_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_splendorsolis_1590/123 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Splendor Solis. [s. l.], [ca. 1590], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_splendorsolis_1590/123>, abgerufen am 16.02.2025. |