Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Neuer Lust- und Lehrreicher Schau-Platz. Nürnberg, 1685.

Bild:
<< vorherige Seite
Man soll sich daselbst nicht auf seine Macht verlassen 257. Was bey dem selben zu erwegen 372. wann er am gefährlichsten 372. 373. Krieg mit Vernunfft ibid. Krieges Unterscheid 374. Ausgang desselben ist ungewiß ib. ist zu führen unverbotten 375. soll ohne Noht nicht angefangen werden 376. wann er am ehrlichsten ibid.
Kundschaffter sind im Kriege nöthig 374
Kühnheit 120. ist [unleserliches Material] Unbesonnenen Wegweiser 339
Kunst und der Natur Streit 181
Künste sind das edelste auf der Welt 441. stehen einem Potentaten wohl an ibid.
Kupffer 505. wie dasselbe gar gemacht werde 505 Kupffer in Silber zu verwandeln 506
LAcedämon die Stadt in Poloponnes wird erbauet 79
Lampares Assyrischer Monarch/ seine Regierung 92
Lamprides, Assyrischer Monarch/ seine Regierung 96
Land-Leben/ was es für Nutzen auf sich 172 173. Exempel 174
Land-Mann und dessen Freyheit 175. ist der beste Unterthan 354
Laosthenes Assyrischer Monarch/ seine Regierung 114
Laster 349. entsiehen aus dem Müssiggange 96 ohne die lebet niemand 118
Lästerer Gleichnisse 415
Leben des Menschen/ dessen Ende weiset/ wie man hätte leben sollen 101. wie es beschaffen 115 258. 403. Leben so das beste/ ist ein vermengter Stand 252
Lehren sind Spiegel der Tugenden 202
Leibs-übungen der Alten 7. welche zuläßlich 20
Leodienser Falschheit gegen Hertzog Carin 365
Leonidis Lehre von der Kinder-Zucht 404
Liebe der Eltern gegen ihre Kinder 229
Liebe ist blind 477. folget selten was gutes daraus 477. wie sie zu meiden 169. 172. was sie sey 170. worinnen sie bestehe 171. so närrisch 242
List ist unerforschlich 323. List über List 456
Liviä der Römischen Keyserin Schamhafftigkeit 329
Lob/ so eigen/ stincket gerne 247
Lots Blutschande 69
Luchse und ihre Eigenschafft 235
Ludowig der 4te König in Franckreich 369. 397
Ludowig der 12te König in Franckreich 353
Ludowigs Hertzogens in Beyern Standhaftig keit 340
Lügner 347. was darauf folget 348
Luna, Planete 187
Lupercalia, was es gewesen 9
Lycurgus der berühmte Gesetzgeber 91. hintergehet aus guter Meinung die Lacedämonier 92. sein Befehl von Straffen 320. will das Alter geehret haben 406
Lydus König in Lydien 105
Lysander; ein Aufwiegler/ lernt eine Rede auswendig 370
Lysimachus 418
Macarius, Abgöttischer Pfaffe 453
Macht worauf man sich nit zu verlassen 323
Mahomet/ Türkischer Keyser/ betauret im Testament seine Tyranney 316
Magnet und dessen Wirckung 509
Mamelius Assyrischer Monarch 84
Mancaleus Assyrischer Monarch 81
Mametus/ des Assyrischen Königes Regierung 80
Marcus Barbadicus Hertzog zu Venedig 316
Marcus Attilius Regulus 345
Marci Marcelli Tapfferkeit 338
Marcus Crassus beraubt den Tempel zu Jerusalem 453
Mars/ dessen Eigenschafft 133. seine Priester 134. Söhne 133
Mars der Planete 185
Marus 397
Maß und Weise soll man in allen Dingen halten 75. 81
Mässigkeit 327
Masqven und Masqveraden/ Ihre Wirkung 401. 402. dero Nutzen 402. sind eines der ältsten 400. Exempel 401
Matthias König in Ungarn 344. 369
Maul-Esels Art und Eigenschafft 251. kein Maul-Esel gebieret 252
Mauritius 414
Maximilianus Römischer Keyser 2
Maximilianus der Erste/ hielte das Ansehen bey einer Regierung für das beste 320
Maximilianus Churfürst in Bayern 342
Maximinus Keyser 321. verläst sich auf seine Macht 349
Medula die Römerin/ wird von ihrem Vatter geschwächt 172
Meer ist wunderbar 422. bleibet in seinen Grentzen ibid. ist mit der Erde ein Cörper 422 warum er gesaltzen 432
Meer-Götter 420. ihre Opffer ibid.
Meleager 202
Mensch/ was denselben empor hebet 99
Menschliches Leben/ worinnen es bestehe 263 53. 115. 193. 258. 398. Menschen sind geistund leiblicher Weise Diebe 451. Menschliche Sicherheit 484. menschliche Begierde 73 menschliche Unbeständigkeit 53. 115. 204 297
Menschen-Opfer 412. Sein Unterscheid zwischen Ihm und Gott 437. menschliche Glückseeligkeit 102. menschliche Schwachheit 205 239. 445. menschlicher Krieg mit sich selbst 258
Mercurius Ambt 141. Eigenschafften 143. 420 Mercurius ein Erfinder der Bergwerke 491 seqq. dessen dreyfache Gewalt 420. was man darbey wahrzunehmen 161. Seine Geburt 403. Opfer Fest 408. 410. 412. seine geopferte Zungen 415. was darbey zu erwegen 420 warum man ihn vergöttert 420. 436. dessen Wissenschafft 441. Friedens-Ruthe ibid. Zauberey 445. soll ein Gott der Diebe gewesen seyn 451. Ist ein Planete 187. soll ein Erfinder der Zauberey seyn 445
Messung 156
Man soll sich daselbst nicht auf seine Macht verlassen 257. Was bey dem selben zu erwegen 372. wann er am gefährlichsten 372. 373. Krieg mit Vernunfft ibid. Krieges Unterscheid 374. Ausgang desselben ist ungewiß ib. ist zu führen unverbotten 375. soll ohne Noht nicht angefangen werden 376. wañ er am ehrlichsten ibid.
Kundschaffter sind im Kriege nöthig 374
Kühnheit 120. ist [unleserliches Material] Unbesoñenen Wegweiser 339
Kunst und der Natur Streit 181
Künste sind das edelste auf der Welt 441. stehen einem Potentaten wohl an ibid.
Kupffer 505. wie dasselbe gar gemacht werde 505 Kupffer in Silber zu verwandeln 506
LAcedämon die Stadt in Poloponnes wird erbauet 79
Lampares Assyrischer Monarch/ seine Regierung 92
Lamprides, Assyrischer Monarch/ seine Regierung 96
Land-Leben/ was es für Nutzen auf sich 172 173. Exempel 174
Land-Mann und dessen Freyheit 175. ist der beste Unterthan 354
Laosthenes Assyrischer Monarch/ seine Regierung 114
Laster 349. entsiehen aus dem Müssiggange 96 ohne die lebet niemand 118
Lästerer Gleichnisse 415
Leben des Menschen/ dessen Ende weiset/ wie man hätte leben sollen 101. wie es beschaffen 115 258. 403. Leben so das beste/ ist ein vermengter Stand 252
Lehren sind Spiegel der Tugenden 202
Leibs-übungen der Alten 7. welche zuläßlich 20
Leodienser Falschheit gegen Hertzog Carin 365
Leonidis Lehre von der Kinder-Zucht 404
Liebe der Eltern gegen ihre Kinder 229
Liebe ist blind 477. folget selten was gutes daraus 477. wie sie zu meiden 169. 172. was sie sey 170. worinnen sie bestehe 171. so närrisch 242
List ist unerforschlich 323. List über List 456
Liviä der Römischen Keyserin Schamhafftigkeit 329
Lob/ so eigen/ stincket gerne 247
Lots Blutschande 69
Luchse und ihre Eigenschafft 235
Ludowig der 4te König in Franckreich 369. 397
Ludowig der 12te König in Franckreich 353
Ludowigs Hertzogens in Beyern Standhaftig keit 340
Lügner 347. was darauf folget 348
Luna, Planete 187
Lupercalia, was es gewesen 9
Lycurgus der berühmte Gesetzgeber 91. hintergehet aus guter Meinung die Lacedämonier 92. sein Befehl von Straffen 320. will das Alter geehret haben 406
Lydus König in Lydien 105
Lysander; ein Aufwiegler/ lernt eine Rede auswendig 370
Lysimachus 418
Macarius, Abgöttischer Pfaffe 453
Macht worauf man sich nit zu verlassen 323
Mahomet/ Türkischer Keyser/ betauret im Testament seine Tyranney 316
Magnet und dessen Wirckung 509
Mamelius Assyrischer Monarch 84
Mancaleus Assyrischer Monarch 81
Mametus/ des Assyrischen Königes Regierung 80
Marcus Barbadicus Hertzog zu Venedig 316
Marcus Attilius Regulus 345
Marci Marcelli Tapfferkeit 338
Marcus Crassus beraubt den Tempel zu Jerusalem 453
Mars/ dessen Eigenschafft 133. seine Priester 134. Söhne 133
Mars der Planete 185
Marus 397
Maß und Weise soll man in allen Dingen halten 75. 81
Mässigkeit 327
Masqven und Masqveraden/ Ihre Wirkung 401. 402. dero Nutzen 402. sind eines der ältsten 400. Exempel 401
Matthias König in Ungarn 344. 369
Maul-Esels Art und Eigenschafft 251. kein Maul-Esel gebieret 252
Mauritius 414
Maximilianus Römischer Keyser 2
Maximilianus der Erste/ hielte das Ansehen bey einer Regierung für das beste 320
Maximilianus Churfürst in Bayern 342
Maximinus Keyser 321. verläst sich auf seine Macht 349
Medula die Römerin/ wird von ihrem Vatter geschwächt 172
Meer ist wunderbar 422. bleibet in seinen Grentzen ibid. ist mit der Erde ein Cörper 422 warum er gesaltzen 432
Meer-Götter 420. ihre Opffer ibid.
Meleager 202
Mensch/ was denselben empor hebet 99
Menschliches Leben/ worinnen es bestehe 263 53. 115. 193. 258. 398. Menschen sind geistund leiblicher Weise Diebe 451. Menschliche Sicherheit 484. menschliche Begierde 73 menschliche Unbeständigkeit 53. 115. 204 297
Menschen-Opfer 412. Sein Unterscheid zwischen Ihm und Gott 437. menschliche Glückseeligkeit 102. menschliche Schwachheit 205 239. 445. menschlicher Krieg mit sich selbst 258
Mercurius Ambt 141. Eigenschafften 143. 420 Mercurius ein Erfinder der Bergwerke 491 seqq. dessen dreyfache Gewalt 420. was man darbey wahrzunehmen 161. Seine Geburt 403. Opfer Fest 408. 410. 412. seine geopferte Zungen 415. was darbey zu erwegen 420 warum man ihn vergöttert 420. 436. dessen Wissenschafft 441. Friedens-Ruthe ibid. Zauberey 445. soll ein Gott der Diebe gewesen seyn 451. Ist ein Planete 187. soll ein Erfinder der Zauberey seyn 445
Messung 156
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <item><pb facs="#f0597"/>
Man soll sich daselbst nicht auf seine                          Macht verlassen 257. Was bey dem selben zu erwegen 372. wann er am                          gefährlichsten 372. 373. Krieg mit Vernunfft ibid. Krieges Unterscheid 374.                          Ausgang desselben ist ungewiß ib. ist zu führen unverbotten 375. soll ohne                          Noht nicht angefangen werden 376. wan&#x0303; er am ehrlichsten ibid.</item>
          <item>Kundschaffter sind im Kriege nöthig 374</item>
          <item>Kühnheit 120. ist <gap reason="illegible"/> Unbeson&#x0303;enen Wegweiser 339</item>
          <item>Kunst und der Natur Streit 181</item>
          <item>Künste sind das edelste auf der Welt 441. stehen einem Potentaten wohl an                          ibid.</item>
          <item>Kupffer 505. wie dasselbe gar gemacht werde 505 Kupffer in Silber zu                          verwandeln 506</item>
          <item>LAcedämon die Stadt in Poloponnes wird erbauet 79</item>
          <item>Lampares Assyrischer Monarch/ seine Regierung 92</item>
          <item>Lamprides, Assyrischer Monarch/ seine Regierung 96</item>
          <item>Land-Leben/ was es für Nutzen auf sich 172 173. Exempel 174</item>
          <item>Land-Mann und dessen Freyheit 175. ist der beste Unterthan 354</item>
          <item>Laosthenes Assyrischer Monarch/ seine Regierung 114</item>
          <item>Laster 349. entsiehen aus dem Müssiggange 96 ohne die lebet niemand                          118</item>
          <item>Lästerer Gleichnisse 415</item>
          <item>Leben des Menschen/ dessen Ende weiset/ wie man hätte leben sollen 101.                          wie es beschaffen 115 258. 403. Leben so das beste/ ist ein vermengter                          Stand 252</item>
          <item>Lehren sind Spiegel der Tugenden 202</item>
          <item>Leibs-übungen der Alten 7. welche zuläßlich 20</item>
          <item>Leodienser Falschheit gegen Hertzog Carin 365</item>
          <item>Leonidis Lehre von der Kinder-Zucht 404</item>
          <item>Liebe der Eltern gegen ihre Kinder 229</item>
          <item>Liebe ist blind 477. folget selten was gutes daraus 477. wie sie zu meiden                          169. 172. was sie sey 170. worinnen sie bestehe 171. so närrisch 242</item>
          <item>List ist unerforschlich 323. List über List 456</item>
          <item>Liviä der Römischen Keyserin Schamhafftigkeit 329</item>
          <item>Lob/ so eigen/ stincket gerne 247</item>
          <item>Lots Blutschande 69</item>
          <item>Luchse und ihre Eigenschafft 235</item>
          <item>Ludowig der 4te König in Franckreich 369. 397</item>
          <item>Ludowig der 12te König in Franckreich 353</item>
          <item>Ludowigs Hertzogens in Beyern Standhaftig keit 340</item>
          <item>Lügner 347. was darauf folget 348</item>
          <item>Luna, Planete 187</item>
          <item>Lupercalia, was es gewesen 9</item>
          <item>Lycurgus der berühmte Gesetzgeber 91. hintergehet aus guter Meinung die                          Lacedämonier 92. sein Befehl von Straffen 320. will das Alter geehret haben                          406</item>
          <item>Lydus König in Lydien 105</item>
          <item>Lysander; ein Aufwiegler/ lernt eine Rede auswendig 370</item>
          <item>Lysimachus 418</item>
          <item>Macarius, Abgöttischer Pfaffe 453</item>
          <item>Macht worauf man sich nit zu verlassen 323</item>
          <item>Mahomet/ Türkischer Keyser/ betauret im Testament seine Tyranney                          316</item>
          <item>Magnet und dessen Wirckung 509</item>
          <item>Mamelius Assyrischer Monarch 84</item>
          <item>Mancaleus Assyrischer Monarch 81</item>
          <item>Mametus/ des Assyrischen Königes Regierung 80</item>
          <item>Marcus Barbadicus Hertzog zu Venedig 316</item>
          <item>Marcus Attilius Regulus 345</item>
          <item>Marci Marcelli Tapfferkeit 338</item>
          <item>Marcus Crassus beraubt den Tempel zu Jerusalem 453</item>
          <item>Mars/ dessen Eigenschafft 133. seine Priester 134. Söhne 133</item>
          <item>Mars der Planete 185</item>
          <item>Marus 397</item>
          <item>Maß und Weise soll man in allen Dingen halten 75. 81</item>
          <item>Mässigkeit 327</item>
          <item>Masqven und Masqveraden/ Ihre Wirkung 401. 402. dero Nutzen 402. sind                          eines der ältsten 400. Exempel 401</item>
          <item>Matthias König in Ungarn 344. 369</item>
          <item>Maul-Esels Art und Eigenschafft 251. kein Maul-Esel gebieret 252</item>
          <item>Mauritius 414</item>
          <item>Maximilianus Römischer Keyser 2</item>
          <item>Maximilianus der Erste/ hielte das Ansehen bey einer Regierung für das                          beste 320</item>
          <item>Maximilianus Churfürst in Bayern 342</item>
          <item>Maximinus Keyser 321. verläst sich auf seine Macht 349</item>
          <item>Medula die Römerin/ wird von ihrem Vatter geschwächt 172</item>
          <item>Meer ist wunderbar 422. bleibet in seinen Grentzen ibid. ist mit der Erde                          ein Cörper 422 warum er gesaltzen 432</item>
          <item>Meer-Götter 420. ihre Opffer ibid.</item>
          <item>Meleager 202</item>
          <item>Mensch/ was denselben empor hebet 99</item>
          <item>Menschliches Leben/ worinnen es bestehe 263 53. 115. 193. 258. 398.                          Menschen sind geistund leiblicher Weise Diebe 451. Menschliche Sicherheit                          484. menschliche Begierde 73 menschliche Unbeständigkeit 53. 115. 204                          297</item>
          <item>Menschen-Opfer 412. Sein Unterscheid zwischen Ihm und Gott 437.                          menschliche Glückseeligkeit 102. menschliche Schwachheit 205 239. 445.                          menschlicher Krieg mit sich selbst 258</item>
          <item>Mercurius Ambt 141. Eigenschafften 143. 420 Mercurius ein Erfinder der                          Bergwerke 491 seqq. dessen dreyfache Gewalt 420. was man darbey wahrzunehmen                          161. Seine Geburt 403. Opfer Fest 408. 410. 412. seine geopferte Zungen 415.                          was darbey zu erwegen 420 warum man ihn vergöttert 420. 436. dessen                          Wissenschafft 441. Friedens-Ruthe ibid. Zauberey 445. soll ein Gott der                          Diebe gewesen seyn 451. Ist ein Planete 187. soll ein Erfinder der Zauberey                          seyn 445</item>
          <item>Messung 156</item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[0597] Man soll sich daselbst nicht auf seine Macht verlassen 257. Was bey dem selben zu erwegen 372. wann er am gefährlichsten 372. 373. Krieg mit Vernunfft ibid. Krieges Unterscheid 374. Ausgang desselben ist ungewiß ib. ist zu führen unverbotten 375. soll ohne Noht nicht angefangen werden 376. wañ er am ehrlichsten ibid. Kundschaffter sind im Kriege nöthig 374 Kühnheit 120. ist _ Unbesoñenen Wegweiser 339 Kunst und der Natur Streit 181 Künste sind das edelste auf der Welt 441. stehen einem Potentaten wohl an ibid. Kupffer 505. wie dasselbe gar gemacht werde 505 Kupffer in Silber zu verwandeln 506 LAcedämon die Stadt in Poloponnes wird erbauet 79 Lampares Assyrischer Monarch/ seine Regierung 92 Lamprides, Assyrischer Monarch/ seine Regierung 96 Land-Leben/ was es für Nutzen auf sich 172 173. Exempel 174 Land-Mann und dessen Freyheit 175. ist der beste Unterthan 354 Laosthenes Assyrischer Monarch/ seine Regierung 114 Laster 349. entsiehen aus dem Müssiggange 96 ohne die lebet niemand 118 Lästerer Gleichnisse 415 Leben des Menschen/ dessen Ende weiset/ wie man hätte leben sollen 101. wie es beschaffen 115 258. 403. Leben so das beste/ ist ein vermengter Stand 252 Lehren sind Spiegel der Tugenden 202 Leibs-übungen der Alten 7. welche zuläßlich 20 Leodienser Falschheit gegen Hertzog Carin 365 Leonidis Lehre von der Kinder-Zucht 404 Liebe der Eltern gegen ihre Kinder 229 Liebe ist blind 477. folget selten was gutes daraus 477. wie sie zu meiden 169. 172. was sie sey 170. worinnen sie bestehe 171. so närrisch 242 List ist unerforschlich 323. List über List 456 Liviä der Römischen Keyserin Schamhafftigkeit 329 Lob/ so eigen/ stincket gerne 247 Lots Blutschande 69 Luchse und ihre Eigenschafft 235 Ludowig der 4te König in Franckreich 369. 397 Ludowig der 12te König in Franckreich 353 Ludowigs Hertzogens in Beyern Standhaftig keit 340 Lügner 347. was darauf folget 348 Luna, Planete 187 Lupercalia, was es gewesen 9 Lycurgus der berühmte Gesetzgeber 91. hintergehet aus guter Meinung die Lacedämonier 92. sein Befehl von Straffen 320. will das Alter geehret haben 406 Lydus König in Lydien 105 Lysander; ein Aufwiegler/ lernt eine Rede auswendig 370 Lysimachus 418 Macarius, Abgöttischer Pfaffe 453 Macht worauf man sich nit zu verlassen 323 Mahomet/ Türkischer Keyser/ betauret im Testament seine Tyranney 316 Magnet und dessen Wirckung 509 Mamelius Assyrischer Monarch 84 Mancaleus Assyrischer Monarch 81 Mametus/ des Assyrischen Königes Regierung 80 Marcus Barbadicus Hertzog zu Venedig 316 Marcus Attilius Regulus 345 Marci Marcelli Tapfferkeit 338 Marcus Crassus beraubt den Tempel zu Jerusalem 453 Mars/ dessen Eigenschafft 133. seine Priester 134. Söhne 133 Mars der Planete 185 Marus 397 Maß und Weise soll man in allen Dingen halten 75. 81 Mässigkeit 327 Masqven und Masqveraden/ Ihre Wirkung 401. 402. dero Nutzen 402. sind eines der ältsten 400. Exempel 401 Matthias König in Ungarn 344. 369 Maul-Esels Art und Eigenschafft 251. kein Maul-Esel gebieret 252 Mauritius 414 Maximilianus Römischer Keyser 2 Maximilianus der Erste/ hielte das Ansehen bey einer Regierung für das beste 320 Maximilianus Churfürst in Bayern 342 Maximinus Keyser 321. verläst sich auf seine Macht 349 Medula die Römerin/ wird von ihrem Vatter geschwächt 172 Meer ist wunderbar 422. bleibet in seinen Grentzen ibid. ist mit der Erde ein Cörper 422 warum er gesaltzen 432 Meer-Götter 420. ihre Opffer ibid. Meleager 202 Mensch/ was denselben empor hebet 99 Menschliches Leben/ worinnen es bestehe 263 53. 115. 193. 258. 398. Menschen sind geistund leiblicher Weise Diebe 451. Menschliche Sicherheit 484. menschliche Begierde 73 menschliche Unbeständigkeit 53. 115. 204 297 Menschen-Opfer 412. Sein Unterscheid zwischen Ihm und Gott 437. menschliche Glückseeligkeit 102. menschliche Schwachheit 205 239. 445. menschlicher Krieg mit sich selbst 258 Mercurius Ambt 141. Eigenschafften 143. 420 Mercurius ein Erfinder der Bergwerke 491 seqq. dessen dreyfache Gewalt 420. was man darbey wahrzunehmen 161. Seine Geburt 403. Opfer Fest 408. 410. 412. seine geopferte Zungen 415. was darbey zu erwegen 420 warum man ihn vergöttert 420. 436. dessen Wissenschafft 441. Friedens-Ruthe ibid. Zauberey 445. soll ein Gott der Diebe gewesen seyn 451. Ist ein Planete 187. soll ein Erfinder der Zauberey seyn 445 Messung 156

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685/597
Zitationshilfe: [N. N.]: Neuer Lust- und Lehrreicher Schau-Platz. Nürnberg, 1685, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685/597>, abgerufen am 10.06.2024.