[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Heinrich Julius von]: Fürstliche Privilegia, Statuta und Ordnunge der Heinrichstadt Anno Domini 1602. Heinrichstadt, 1602.VOn Gottes gnaden / Wir Heinrich Julius / Postulierter Bischoff zu Halberstadt / vnd Herzog zu Braunschweig vnd Lünenburgk etc. Bekennen vnd thun kund hiemit für vns / vnsere Erben vnd Nachkommen / auch sonderlich vor die nach vns jederzeit Regierende Hertzogen zu Braunschweig vnd Luneburgk / etc. Als die Hochgeborne Fürsten / Weiland Herr Heinrich der Jünger / vnd Herr Julius Hertzogen zu Braunschweig vnd Lunenburgk / vnsere gnedige Herrn Groß: vnd herr Vater Christmilter gedechtnüs alhie die Neustadt / folgens die Heinrichstadt / vnd ein zeitlang Juliusfriedenstadt genandt / zubawen vnd zubefestigen angefangen / Vnd wir bey vnserer angeerbten Fürstlichen Braunschweigischen Regierung solch wolgemeintes fürnehmen mit allem ernst vnd deromassen mit Volck vnd gebeuden vortgesetzet / das wir in kurtzen Jaren eine vollig erbawete vnd wolbesetzte Stadt zuhaben gentzlich verhoffen. Darmit nun dieselbige zu desto besserm bestande gereichen / auch neben Gottes furcht / ehr vnd zucht / so viel mehr darein befürdert / vnd darü- VOn Gottes gnaden / Wir Heinrich Julius / Postulierter Bischoff zu Halberstadt / vnd Herzog zu Braunschweig vnd Lünenburgk etc. Bekennen vnd thun kund hiemit für vns / vnsere Erben vnd Nachkommen / auch sonderlich vor die nach vns jederzeit Regierende Hertzogen zu Braunschweig vnd Luneburgk / etc. Als die Hochgeborne Fürsten / Weiland Herr Heinrich der Jünger / vnd Herr Julius Hertzogen zu Braunschweig vnd Lunenburgk / vnsere gnedige Herrn Groß: vnd herr Vater Christmilter gedechtnüs alhie die Neustadt / folgens die Heinrichstadt / vnd ein zeitlang Juliusfriedenstadt genandt / zubawen vnd zubefestigen angefangen / Vnd wir bey vnserer angeerbten Fürstlichen Braunschweigischen Regierung solch wolgemeintes fürnehmen mit allem ernst vnd deromassen mit Volck vnd gebeuden vortgesetzet / das wir in kurtzen Jaren eine vollig erbawete vnd wolbesetzte Stadt zuhaben gentzlich verhoffen. Darmit nun dieselbige zu desto besserm bestande gereichen / auch neben Gottes furcht / ehr vnd zucht / so viel mehr darein befürdert / vnd darü- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0003"/> <p>VOn Gottes gnaden / Wir Heinrich Julius / Postulierter Bischoff zu Halberstadt / vnd Herzog zu Braunschweig vnd Lünenburgk etc. Bekennen vnd thun kund hiemit für vns / vnsere Erben vnd Nachkommen / auch sonderlich vor die nach vns jederzeit Regierende Hertzogen zu Braunschweig vnd Luneburgk / etc.</p> <p>Als die Hochgeborne Fürsten / Weiland Herr Heinrich der Jünger / vnd Herr Julius Hertzogen zu Braunschweig vnd Lunenburgk / vnsere gnedige Herrn Groß: vnd herr Vater Christmilter gedechtnüs alhie die Neustadt / folgens die Heinrichstadt / vnd ein zeitlang Juliusfriedenstadt genandt / zubawen vnd zubefestigen angefangen / Vnd wir bey vnserer angeerbten Fürstlichen Braunschweigischen Regierung solch wolgemeintes fürnehmen mit allem ernst vnd deromassen mit Volck vnd gebeuden vortgesetzet / das wir in kurtzen Jaren eine vollig erbawete vnd wolbesetzte Stadt zuhaben gentzlich verhoffen. Darmit nun dieselbige zu desto besserm bestande gereichen / auch neben Gottes furcht / ehr vnd zucht / so viel mehr darein befürdert / vnd darü- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
VOn Gottes gnaden / Wir Heinrich Julius / Postulierter Bischoff zu Halberstadt / vnd Herzog zu Braunschweig vnd Lünenburgk etc. Bekennen vnd thun kund hiemit für vns / vnsere Erben vnd Nachkommen / auch sonderlich vor die nach vns jederzeit Regierende Hertzogen zu Braunschweig vnd Luneburgk / etc.
Als die Hochgeborne Fürsten / Weiland Herr Heinrich der Jünger / vnd Herr Julius Hertzogen zu Braunschweig vnd Lunenburgk / vnsere gnedige Herrn Groß: vnd herr Vater Christmilter gedechtnüs alhie die Neustadt / folgens die Heinrichstadt / vnd ein zeitlang Juliusfriedenstadt genandt / zubawen vnd zubefestigen angefangen / Vnd wir bey vnserer angeerbten Fürstlichen Braunschweigischen Regierung solch wolgemeintes fürnehmen mit allem ernst vnd deromassen mit Volck vnd gebeuden vortgesetzet / das wir in kurtzen Jaren eine vollig erbawete vnd wolbesetzte Stadt zuhaben gentzlich verhoffen. Darmit nun dieselbige zu desto besserm bestande gereichen / auch neben Gottes furcht / ehr vnd zucht / so viel mehr darein befürdert / vnd darü-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_privilegia_1602 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_privilegia_1602/3 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Heinrich Julius von]: Fürstliche Privilegia, Statuta und Ordnunge der Heinrichstadt Anno Domini 1602. Heinrichstadt, 1602, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_privilegia_1602/3>, abgerufen am 16.02.2025. |