Freytags Ordinari Post-Zeitungen. Nr. 39, Danzig, 1698.men/ wolten sie solches bey der General-Versamblung der Cantons/ Brüssel vom 10. Septemb. Mit denen sich in dieser Stadt befindenden Deputirten der Haag vom 12. Septemb. Briefe von Loh melden/ daß des Königs Reise nach Zell auff men/ wolten sie solches bey der General-Versamblung der Cantons/ Brüssel vom 10. Septemb. Mit denen sich in dieser Stadt befindenden Deputirten der Haag vom 12. Septemb. Briefe von Loh melden/ daß des Königs Reise nach Zell auff <TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/> men/ wolten sie solches bey der General-Versamblung der Cantons/<lb/> so den 29. Septembr. zu Baaden soll gehalten werden/ diese Sache<lb/> klagend anbringen lassen. Wie das Gerüchte gehet/ so sollen nach<lb/> Endigung des Lagers bey Compiegne/ noch mehr Völcker nach der<lb/> Seite von Catalonien ziehen. Das einsamlen des Wapen-Gel-<lb/> des bey den Frantzosen/ hat wieder angefangen/ und werden von je-<lb/> dem Handwerck 50/ und von jedem derselben 23. Frantzösis. Gülden<lb/> gefodert.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Brüssel vom 10. Septemb.</head><lb/> <p>Mit denen sich in dieser Stadt befindenden Deputirten der<lb/> Stände von den Provintzien/ soll der Rede nach/ wegen des Vor-<lb/> schlags/ umb jede dero Troupen auff eigene Repartition zu bezah-<lb/> len/ alles verglichen seyn/ und hierzu nichtes mehr als des Königs<lb/> von Spanien Gutachten erfordert werden. Zu Ausführung sol-<lb/> ches obengedachten Reglements/ soll eine Summa von 400000. fl.<lb/> zu Ersetzung der Subsidien in den Provintzien/ welche doch vor die<lb/> Wiederbezahlung dieser Gelder verbunden bleiben/ ausgefunden<lb/> werden. Die Bagage gieng gestern nach Antwerpen; der Chur-<lb/> fürst folgte heut umb 8. den geraden Weg/ und die Churfürstin umb<lb/> 11. Uhren mit ihren Dames/ selbige wird sich auff eine aus Holland/<lb/> wie man vermeinet/ angekom̃ene Jacht begeben/ und die vornehmste<lb/> Städte dieser Provintz incognito besehen: Indessen der Churfürst<lb/> sich mit der Jacht verlustigen/ oder wie andere meinen/ eine Reise<lb/> nach dem König von Engeland auff Loo thun wird.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Haag vom 12. Septemb.</head><lb/> <p>Briefe von Loh melden/ daß des Königs Reise nach Zell auff<lb/> den 20. dieses festgestellet sey/ und übermorgen die Relaisen voraus<lb/> gehen solten: Daß der General Top das Campement der Troup-<lb/> pen zwischen Arnheim und Dieren abgestochen; daß die Munste-<lb/> rung den 17. dieses angefangen/ und drey Tage währen solte/ und<lb/> darauff die Trouppen/ nachdem sie täglich von Sr. Majest. besich-<lb/> tiget worden/ wieder abmarchiren sollen. Indessen wird einig<lb/> Volck/ an statt derer mit nach der Munsterung gehenden Schwei-<lb/> tzer Compagnien/ aus dem Briel erwartet. Heute oder Morgen<lb/> wird die Churfürstin von Bäiern allhier anlangen/ und in dem<lb/> Hause von Spange ihre Residentz/ zeit ihres Verbleibens allhier/<lb/> wiewohl incognito halten.</p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
men/ wolten sie solches bey der General-Versamblung der Cantons/
so den 29. Septembr. zu Baaden soll gehalten werden/ diese Sache
klagend anbringen lassen. Wie das Gerüchte gehet/ so sollen nach
Endigung des Lagers bey Compiegne/ noch mehr Völcker nach der
Seite von Catalonien ziehen. Das einsamlen des Wapen-Gel-
des bey den Frantzosen/ hat wieder angefangen/ und werden von je-
dem Handwerck 50/ und von jedem derselben 23. Frantzösis. Gülden
gefodert.
Brüssel vom 10. Septemb.
Mit denen sich in dieser Stadt befindenden Deputirten der
Stände von den Provintzien/ soll der Rede nach/ wegen des Vor-
schlags/ umb jede dero Troupen auff eigene Repartition zu bezah-
len/ alles verglichen seyn/ und hierzu nichtes mehr als des Königs
von Spanien Gutachten erfordert werden. Zu Ausführung sol-
ches obengedachten Reglements/ soll eine Summa von 400000. fl.
zu Ersetzung der Subsidien in den Provintzien/ welche doch vor die
Wiederbezahlung dieser Gelder verbunden bleiben/ ausgefunden
werden. Die Bagage gieng gestern nach Antwerpen; der Chur-
fürst folgte heut umb 8. den geraden Weg/ und die Churfürstin umb
11. Uhren mit ihren Dames/ selbige wird sich auff eine aus Holland/
wie man vermeinet/ angekom̃ene Jacht begeben/ und die vornehmste
Städte dieser Provintz incognito besehen: Indessen der Churfürst
sich mit der Jacht verlustigen/ oder wie andere meinen/ eine Reise
nach dem König von Engeland auff Loo thun wird.
Haag vom 12. Septemb.
Briefe von Loh melden/ daß des Königs Reise nach Zell auff
den 20. dieses festgestellet sey/ und übermorgen die Relaisen voraus
gehen solten: Daß der General Top das Campement der Troup-
pen zwischen Arnheim und Dieren abgestochen; daß die Munste-
rung den 17. dieses angefangen/ und drey Tage währen solte/ und
darauff die Trouppen/ nachdem sie täglich von Sr. Majest. besich-
tiget worden/ wieder abmarchiren sollen. Indessen wird einig
Volck/ an statt derer mit nach der Munsterung gehenden Schwei-
tzer Compagnien/ aus dem Briel erwartet. Heute oder Morgen
wird die Churfürstin von Bäiern allhier anlangen/ und in dem
Hause von Spange ihre Residentz/ zeit ihres Verbleibens allhier/
wiewohl incognito halten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitungen0039_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitungen0039_1698/8 |
Zitationshilfe: | Freytags Ordinari Post-Zeitungen. Nr. 39, Danzig, 1698, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_postzeitungen0039_1698/8>, abgerufen am 16.02.2025. |