[N. N.]: Die physikalische Geographie von Herrn Alexander v. Humboldt, vorgetragen im Semestre 1827/28. [Berlin], [1827/28]. [= Nachschrift der ‚Kosmos-Vorträge‛ Alexander von Humboldts in der Berliner Universität, 3.11.1827–26.4.1828.]obgleich sie von Hirtenvölkern umgeben waren. - Die Sclaverei als sie sich im 15 Jahrhundert ausbrei- Bei der nähern Betrachtung der Menschenracen, wollen In dem Causalzusammenhange der Erscheinungen bieten obgleich ſie von Hirtenvölkern umgeben waren. – Die Sclaverei als ſie ſich im 15 Jahrhundert ausbrei- Bei der nähern Betrachtung der Menſchenracen, wollen In dem Cauſalzuſammenhange der Erſcheinungen bieten <TEI> <text> <body> <div type="session" n="60"> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0579" n="573."/> obgleich ſie von Hirtenvölkern umgeben waren. –<lb/> Daſſelbe iſt auch bei den amerikaniſchen Völkerſtämmen<lb/> der Fall, da einige Denkmäler derſelben uns ganz früher<lb/> Zeit erkennen laſſen, daß ein großer Verkehr zwiſchen<lb/> dem öſtlichen Theile von Aſien und dem weſtlichen Amerika<lb/> ſtatt gefunden hat.</p><lb/> <p>Die Sclaverei als ſie ſich im 15 Jahrhundert ausbrei-<lb/> tete, wo man die Caraiben und Neger gewaltſam aus<lb/> ihrem Vaterlande wegſchleppte, muß man jedoch dem größen<lb/> Reichthum an Ländern zuſchreiben, da man ſoviel Land<lb/> ohne Hände für die Benutzung deſſelben entdeckte.</p><lb/> <p>Bei der nähern Betrachtung der Menſchenracen, wollen<lb/> wir 2 Fragen aufwerfen: 1. Welche Verſchiedenheit<lb/> des menſchlichen Körpers bietet ſich bei den Völker-<lb/> ſtämmen gegenwärtig dar? 2. Wie ſind dieſe Ver-<lb/> ſchiedenheiten auf dem Erdkörper verbreitet?</p><lb/> <p>In dem Cauſalzuſammenhange der Erſcheinungen bieten<lb/> ſich zwei Möglichkeiten über die Verbreitung der Menſchen<lb/> dar, denn entweder gab es einen Urtypus und eine ge-<lb/> meinſchaftliche Abſtammung, die durch Degenerationen und<lb/> Abweichungen von der urſprünglichen Art bei Einwirkungen<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [573./0579]
obgleich ſie von Hirtenvölkern umgeben waren. –
Daſſelbe iſt auch bei den amerikaniſchen Völkerſtämmen
der Fall, da einige Denkmäler derſelben uns ganz früher
Zeit erkennen laſſen, daß ein großer Verkehr zwiſchen
dem öſtlichen Theile von Aſien und dem weſtlichen Amerika
ſtatt gefunden hat.
Die Sclaverei als ſie ſich im 15 Jahrhundert ausbrei-
tete, wo man die Caraiben und Neger gewaltſam aus
ihrem Vaterlande wegſchleppte, muß man jedoch dem größen
Reichthum an Ländern zuſchreiben, da man ſoviel Land
ohne Hände für die Benutzung deſſelben entdeckte.
Bei der nähern Betrachtung der Menſchenracen, wollen
wir 2 Fragen aufwerfen: 1. Welche Verſchiedenheit
des menſchlichen Körpers bietet ſich bei den Völker-
ſtämmen gegenwärtig dar? 2. Wie ſind dieſe Ver-
ſchiedenheiten auf dem Erdkörper verbreitet?
In dem Cauſalzuſammenhange der Erſcheinungen bieten
ſich zwei Möglichkeiten über die Verbreitung der Menſchen
dar, denn entweder gab es einen Urtypus und eine ge-
meinſchaftliche Abſtammung, die durch Degenerationen und
Abweichungen von der urſprünglichen Art bei Einwirkungen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_oktavgfeo79_1828 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_oktavgfeo79_1828/579 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die physikalische Geographie von Herrn Alexander v. Humboldt, vorgetragen im Semestre 1827/28. [Berlin], [1827/28]. [= Nachschrift der ‚Kosmos-Vorträge‛ Alexander von Humboldts in der Berliner Universität, 3.11.1827–26.4.1828.], S. 573.. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_oktavgfeo79_1828/579>, abgerufen am 16.02.2025. |