[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Juni 1673, S. 337–342.Anno 1673. Junius. Krig zwischen uns/ Franckreich und Engeland ist kundt gethan worden/ wol empfangen hätte/ auch sich darnach reguliren würde. Am vergangenen Freytage sind widerum 6. Krigs-Schiffe von der Maas nach der Flote abgegangen/ sie hatten am sel- bigen Tage die Feinde im Gesichte/ der Wind aber dinte zu keiner Action. Man soll noch 12. Schiffe bauen/ und 32. zur Reserve eqvippiren/ zu welchem Ende im Hage soll gerahtschlaget werden. Die Herren Admirale de Reiter und und Tromp haben ih- re Officirer auff das Admiral-Schiff gefordert/ und sie sämtlich zur Tapfferkeit ermahnet. Die Frantzosen haben ihren Weg nach Charle-Roy ein- gerichtet und auff dem Spanischen Bodem aller- ley Feindseligkeiten erwisen. Der Herr Secreta- rius Beaumont ist aus Denemarck auff der Rück- reise hieher/ und wird gesagt/ daß er einen guten Schluß der Tractaten zwischen selbiger Crone und disem Stat zu ratificiren mitbringe. Am ver- gangenenen Freytage sind widerum 2. Compagnien Bürger aus dem Hage abgegangen/ die 2. Com- pagnien/ welche jüngst nach Bodegrave abgegangen sind/ abzulösen. Die von Roterdam haben 3. Comp- von Volontaires gemacht. Man hat jüngst 44. kleine Stücke/ welche vor weniger Zeit sind gegoßen worden/ im Hage probirt/ welche gemein 3. Pfund schüßen. Es sind gestern 16. Uberläuffer von der Fran-
Anno 1673. Junius. Krig zwischen uns/ Franckreich und Engeland ist kundt gethan worden/ wol empfangen hätte/ auch sich darnach reguliren würde. Am vergangenen Freytage sind widerum 6. Krigs-Schiffe von der Maas nach der Flote abgegangen/ sie hatten am sel- bigen Tage die Feinde im Gesichte/ der Wind aber dinte zu keiner Action. Man soll noch 12. Schiffe bauen/ und 32. zur Reserve eqvippiren/ zu welchem Ende im Hage soll gerahtschlaget werden. Die Herren Admirale de Reiter und und Tromp haben ih- re Officirer auff das Admiral-Schiff gefordert/ und sie sämtlich zur Tapfferkeit ermahnet. Die Frantzosen haben ihren Weg nach Charle-Roy ein- gerichtet und auff dem Spanischen Bodem aller- ley Feindseligkeiten erwisen. Der Herr Secreta- rius Beaumont ist aus Denemarck auff der Rück- reise hieher/ und wird gesagt/ daß er einen guten Schluß der Tractaten zwischen selbiger Crone und disem Stat zu ratificiren mitbringe. Am ver- gangenenen Freytage sind widerum 2. Compagnien Bürger aus dem Hage abgegangen/ die 2. Com- pagnien/ welche jüngst nach Bodegrave abgegangẽ sind/ abzulösen. Die von Roterdam haben 3. Comp- von Volontaires gemacht. Man hat jüngst 44. kleine Stücke/ welche vor weniger Zeit sind gegoßen worden/ im Hage probirt/ welche gemein 3. Pfund schüßen. Es sind gestern 16. Uberläuffer von der Fran-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0005" n="341"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Junius</hi>.</fw><lb/> Krig zwischen uns/ Franckreich und Engeland ist<lb/> kundt gethan worden/ wol empfangen hätte/ auch<lb/> sich darnach reguliren würde. Am vergangenen<lb/> Freytage sind widerum 6. Krigs-Schiffe von der<lb/> Maas nach der Flote abgegangen/ sie hatten am sel-<lb/> bigen Tage die Feinde im Gesichte/ der Wind aber<lb/> dinte zu keiner Action. Man soll noch 12. Schiffe<lb/> bauen/ und 32. zur Reserve eqvippiren/ zu welchem<lb/> Ende im Hage soll gerahtschlaget werden. Die<lb/> Herren Admirale de Reiter und und Tromp haben ih-<lb/> re Officirer auff das Admiral-Schiff gefordert/<lb/> und sie sämtlich zur Tapfferkeit ermahnet. Die<lb/> Frantzosen haben ihren Weg nach Charle-Roy ein-<lb/> gerichtet und auff dem Spanischen Bodem aller-<lb/> ley Feindseligkeiten erwisen. Der Herr Secreta-<lb/> rius Beaumont ist aus Denemarck auff der Rück-<lb/> reise hieher/ und wird gesagt/ daß er einen guten<lb/> Schluß der Tractaten zwischen selbiger Crone und<lb/> disem Stat zu ratificiren mitbringe. Am ver-<lb/> gangenenen Freytage sind widerum 2. Compagnien<lb/> Bürger aus dem Hage abgegangen/ die 2. Com-<lb/> pagnien/ welche jüngst nach Bodegrave abgegangẽ<lb/> sind/ abzulösen. Die von Roterdam haben 3. Comp-<lb/> von Volontaires gemacht. Man hat jüngst 44.<lb/> kleine Stücke/ welche vor weniger Zeit sind gegoßen<lb/> worden/ im Hage probirt/ welche gemein 3. Pfund<lb/> schüßen. Es sind gestern 16. Uberläuffer von der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fran-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [341/0005]
Anno 1673. Junius.
Krig zwischen uns/ Franckreich und Engeland ist
kundt gethan worden/ wol empfangen hätte/ auch
sich darnach reguliren würde. Am vergangenen
Freytage sind widerum 6. Krigs-Schiffe von der
Maas nach der Flote abgegangen/ sie hatten am sel-
bigen Tage die Feinde im Gesichte/ der Wind aber
dinte zu keiner Action. Man soll noch 12. Schiffe
bauen/ und 32. zur Reserve eqvippiren/ zu welchem
Ende im Hage soll gerahtschlaget werden. Die
Herren Admirale de Reiter und und Tromp haben ih-
re Officirer auff das Admiral-Schiff gefordert/
und sie sämtlich zur Tapfferkeit ermahnet. Die
Frantzosen haben ihren Weg nach Charle-Roy ein-
gerichtet und auff dem Spanischen Bodem aller-
ley Feindseligkeiten erwisen. Der Herr Secreta-
rius Beaumont ist aus Denemarck auff der Rück-
reise hieher/ und wird gesagt/ daß er einen guten
Schluß der Tractaten zwischen selbiger Crone und
disem Stat zu ratificiren mitbringe. Am ver-
gangenenen Freytage sind widerum 2. Compagnien
Bürger aus dem Hage abgegangen/ die 2. Com-
pagnien/ welche jüngst nach Bodegrave abgegangẽ
sind/ abzulösen. Die von Roterdam haben 3. Comp-
von Volontaires gemacht. Man hat jüngst 44.
kleine Stücke/ welche vor weniger Zeit sind gegoßen
worden/ im Hage probirt/ welche gemein 3. Pfund
schüßen. Es sind gestern 16. Uberläuffer von der
Fran-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0044_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0044_1673/5 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Juni 1673, S. 337–342, hier S. 341. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0044_1673/5>, abgerufen am 16.02.2025. |