[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Juni 1673, S. 337–342.Junius. haben sich am verwichenen Donnderstage/ um/ wegen unterschidlicher Beschaffenheiten Dero Re- girung zu relationiren/ in Laxenburg eingefunden/ und nach erhaltener Resolution sich wider nach Preßburg begeben. Man sagt/ daß diselbe mit der in 30000. Mann starck in das Reich destinirten neuen Armee (derer Generales und Obristen alle anhero beruffen sind) dahin gehen werden. Der Herr Graf von Windisch-Grätz wird nach erhaltener Resolution von dem gesamten Hause Br. Lü- neburg gar in Schweden gehen/ selbigen König gleichfalls zur Conjunction mit der Käyserl. und alliirten Armee zuvermögen. Aus Spanien wird ein Wechsel von 100000. Rthl. anhero erwartet/ und dörfften zu dessen Anlangung die beorderte Re- gimenter davon bezahlt und neue Werbungs-Pa- tenta distribuirt werden. Sonsten beschicht bey Ihrer Käyserl. Majest. von Chur-Bäyern zwi- schen Dero ältern Printzeßin und selbigem Chur- Printzen eine Heyrahts Ansuchung/ derer Erfolg zuvernehmen steht. Am verschinenen Sonntage ist die Moßkowitische Legation widerum von hier und nacher Venedig abgereiset. Franckreich. Paris vom 29. May. Allhier paßirt fe
Junius. haben sich am verwichenen Donnderstage/ um/ wegen unterschidlicher Beschaffenheiten Dero Re- girung zu relationiren/ in Laxenburg eingefunden/ und nach erhaltener Resolution sich wider nach Preßburg begeben. Man sagt/ daß diselbe mit der in 30000. Mann starck in das Reich destinirten neuen Armee (derer Generales und Obristen alle anhero beruffen sind) dahin gehen werden. Der Herr Graf von Windisch-Grätz wird nach erhaltener Resolution von dem gesamten Hause Br. Lü- neburg gar in Schweden gehen/ selbigen König gleichfalls zur Conjunction mit der Käyserl. und alliirten Armee zuvermögen. Aus Spanien wird ein Wechsel von 100000. Rthl. anhero erwartet/ und dörfften zu dessen Anlangung die beorderte Re- gimenter davon bezahlt und neue Werbungs-Pa- tenta distribuirt werden. Sonsten beschicht bey Ihrer Käyserl. Majest. von Chur-Bäyern zwi- schen Dero ältern Printzeßin und selbigem Chur- Printzen eine Heyrahts Ansuchung/ derer Erfolg zuvernehmen steht. Am verschinenen Sonntage ist die Moßkowitische Legation widerum von hier und nacher Venedig abgereiset. Franckreich. Paris vom 29. May. Allhier paßirt fe
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0002" n="338"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Junius</hi>.</fw><lb/> haben sich am verwichenen Donnderstage/ um/<lb/> wegen unterschidlicher Beschaffenheiten Dero Re-<lb/> girung zu relationiren/ in Laxenburg eingefunden/<lb/> und nach erhaltener Resolution sich wider nach<lb/> Preßburg begeben. Man sagt/ daß diselbe mit der in<lb/> 30000. Mann starck in das Reich destinirten neuen<lb/> Armee (derer Generales und Obristen alle anhero<lb/> beruffen sind) dahin gehen werden. Der Herr<lb/> Graf von Windisch-Grätz wird nach erhaltener<lb/> Resolution von dem gesamten Hause Br. Lü-<lb/> neburg gar in Schweden gehen/ selbigen König<lb/> gleichfalls zur Conjunction mit der Käyserl. und<lb/> alliirten Armee zuvermögen. Aus Spanien wird<lb/> ein Wechsel von 100000. Rthl. anhero erwartet/<lb/> und dörfften zu dessen Anlangung die beorderte Re-<lb/> gimenter davon bezahlt und neue Werbungs-Pa-<lb/> tenta distribuirt werden. Sonsten beschicht bey<lb/> Ihrer Käyserl. Majest. von Chur-Bäyern zwi-<lb/> schen Dero ältern Printzeßin und selbigem Chur-<lb/> Printzen eine Heyrahts Ansuchung/ derer Erfolg<lb/> zuvernehmen steht. Am verschinenen Sonntage<lb/> ist die Moßkowitische Legation widerum von hier<lb/> und nacher Venedig abgereiset.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Franckreich.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Paris vom 29. May.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Allhier paßirt<lb/> nun wenig neues: Dises hat man vom Ho-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fe</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [338/0002]
Junius.
haben sich am verwichenen Donnderstage/ um/
wegen unterschidlicher Beschaffenheiten Dero Re-
girung zu relationiren/ in Laxenburg eingefunden/
und nach erhaltener Resolution sich wider nach
Preßburg begeben. Man sagt/ daß diselbe mit der in
30000. Mann starck in das Reich destinirten neuen
Armee (derer Generales und Obristen alle anhero
beruffen sind) dahin gehen werden. Der Herr
Graf von Windisch-Grätz wird nach erhaltener
Resolution von dem gesamten Hause Br. Lü-
neburg gar in Schweden gehen/ selbigen König
gleichfalls zur Conjunction mit der Käyserl. und
alliirten Armee zuvermögen. Aus Spanien wird
ein Wechsel von 100000. Rthl. anhero erwartet/
und dörfften zu dessen Anlangung die beorderte Re-
gimenter davon bezahlt und neue Werbungs-Pa-
tenta distribuirt werden. Sonsten beschicht bey
Ihrer Käyserl. Majest. von Chur-Bäyern zwi-
schen Dero ältern Printzeßin und selbigem Chur-
Printzen eine Heyrahts Ansuchung/ derer Erfolg
zuvernehmen steht. Am verschinenen Sonntage
ist die Moßkowitische Legation widerum von hier
und nacher Venedig abgereiset.
Franckreich.
Paris vom 29. May. Allhier paßirt
nun wenig neues: Dises hat man vom Ho-
fe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0044_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0044_1673/2 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Juni 1673, S. 337–342, hier S. 338. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0044_1673/2>, abgerufen am 16.02.2025. |