[Nordischer Mercurius]. Hamburg, April 1673, S. 251–258.Aprilis. der Privilegien Jure vindiciren/ würde aber jemand wegen solcher Retenten unschuldig angegeben/ so soll der Schatz-Schreiber tausend Marck Straffe dafür erlegen. Auff daß nun diser innerliche Vertrag um so bünd-
Aprilis. der Privilegien Jure vindicirẽ/ würde aber jemand wegen solcher Retenten unschuldig angegeben/ so soll der Schatz-Schreiber tausend Marck Straffe dafür erlegen. Auff daß nun diser innerliche Vertrag um so bünd-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0004" n="254"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Aprilis.</hi></fw><lb/> der Privilegien Jure vindicirẽ/ würde aber jemand<lb/> wegen solcher Retenten unschuldig angegeben/ so<lb/> soll der Schatz-Schreiber tausend Marck Straffe<lb/> dafür erlegen.</p><lb/> <p>Auff daß nun diser innerliche Vertrag um so<lb/> vil mehr gegründet und dannenhero auch die Be-<lb/> schützung des Vaterlandes stärcker und kräfftiger<lb/> zu allen Zeiten seyn möge/ als wollen wir mit un-<lb/> serm Exempel unsere getreue Unterthanen zu ein-<lb/> trächtiger Libe und Einigkeit auffmuntern/ deß-<lb/> wegen wir alle und jede Differentien/ so jemahls<lb/> vom Anfang her biß dato zu/ es sey aus was Ge-<lb/> legenheit oder Veranlaßung es wolle/ entstanden/<lb/> dem Vaterlande zur Libe aus Christlichem Hertzen<lb/> gäntzlich hinlegen/ und in Vergeßenheit stellen:<lb/> Maßen denn auch die übrigen Stände für sich und<lb/> ihre zu Hause gelaßene Brüder sich dahin erkläret<lb/> haben/ daß alle Mißverständniß und Feindschafft/<lb/> so wol <hi rendition="#aq">inter Status</hi> als unter particulier-Per-<lb/> sohnen/ aus was Ursachen die herkommen mögen/<lb/> in ihren Gemühtern/ so wol von einer als andern<lb/> Seiten/ gäntzlich tödten und außtilgen/ und den-<lb/> selben in das künfftige keinen Stat noch Raum<lb/> mehr geben wollen. Es soll auch solches keiner<lb/> dem andern/ weder publice noch privatim fürwerf-<lb/> fen/ maßen sie sich gegen einander verpflichtet/ in<lb/> enger Verknüpffung der Eintracht und guten Ver-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">bünd-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [254/0004]
Aprilis.
der Privilegien Jure vindicirẽ/ würde aber jemand
wegen solcher Retenten unschuldig angegeben/ so
soll der Schatz-Schreiber tausend Marck Straffe
dafür erlegen.
Auff daß nun diser innerliche Vertrag um so
vil mehr gegründet und dannenhero auch die Be-
schützung des Vaterlandes stärcker und kräfftiger
zu allen Zeiten seyn möge/ als wollen wir mit un-
serm Exempel unsere getreue Unterthanen zu ein-
trächtiger Libe und Einigkeit auffmuntern/ deß-
wegen wir alle und jede Differentien/ so jemahls
vom Anfang her biß dato zu/ es sey aus was Ge-
legenheit oder Veranlaßung es wolle/ entstanden/
dem Vaterlande zur Libe aus Christlichem Hertzen
gäntzlich hinlegen/ und in Vergeßenheit stellen:
Maßen denn auch die übrigen Stände für sich und
ihre zu Hause gelaßene Brüder sich dahin erkläret
haben/ daß alle Mißverständniß und Feindschafft/
so wol inter Status als unter particulier-Per-
sohnen/ aus was Ursachen die herkommen mögen/
in ihren Gemühtern/ so wol von einer als andern
Seiten/ gäntzlich tödten und außtilgen/ und den-
selben in das künfftige keinen Stat noch Raum
mehr geben wollen. Es soll auch solches keiner
dem andern/ weder publice noch privatim fürwerf-
fen/ maßen sie sich gegen einander verpflichtet/ in
enger Verknüpffung der Eintracht und guten Ver-
bünd-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0033_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0033_1673/4 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, April 1673, S. 251–258, hier S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0033_1673/4>, abgerufen am 16.02.2025. |