[Nordischer Mercurius]. Hamburg, April 1673, S. 243–250.Anno 1673. Aprilis. ben) vorbey ritte/ gaben einige der Calcarischen/ in einem Busche ligend/ auff 4. voraußgerittene Fran- tzosen Feuer/ wie sie aber meynten/ daß sie nur dise allein vorhätten/ da setzte der Gouverneur mit den seinigen auff sie an/ und wurden derer bald 7. ge- fangen/ und 4. erschoßen. Von den Frantzosen blib einer. Die Holländer bringen ein großes Volck nach West-Frißland und Gröningen/ weilen sie daselbst einen neuen Krig besorgen. Duisburg und andere Clevische Oerter werden mit vilen Fran- zösischen Völckern belegt. Wahrendorff vom 28. April. Des Herrn vor-
Anno 1673. Aprilis. ben) vorbey ritte/ gaben einige der Calcarischen/ in einem Busche ligend/ auff 4. voraußgerittene Fran- tzosen Feuer/ wie sie aber meynten/ daß sie nur dise allein vorhätten/ da setzte der Gouverneur mit den seinigen auff sie an/ und wurden derer bald 7. ge- fangen/ und 4. erschoßen. Von den Frantzosen blib einer. Die Holländer bringen ein großes Volck nach West-Frißland und Gröningen/ weilen sie daselbst einen neuen Krig besorgen. Duisburg und andere Clevische Oerter werden mit vilen Fran- zösischen Völckern belegt. Wahrendorff vom 28. April. Des Herrn vor-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="249"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Aprilis.</hi> </fw><lb/> ben) vorbey ritte/ gaben einige der Calcarischen/ in<lb/> einem Busche ligend/ auff 4. voraußgerittene Fran-<lb/> tzosen Feuer/ wie sie aber meynten/ daß sie nur dise<lb/> allein vorhätten/ da setzte der Gouverneur mit den<lb/> seinigen auff sie an/ und wurden derer bald 7. ge-<lb/> fangen/ und 4. erschoßen. Von den Frantzosen blib<lb/> einer. Die Holländer bringen ein großes Volck<lb/> nach West-Frißland und Gröningen/ weilen sie<lb/> daselbst einen neuen Krig besorgen. Duisburg<lb/> und andere Clevische Oerter werden mit vilen Fran-<lb/> zösischen Völckern belegt.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Wahrendorff vom 28. April.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Des Herrn<lb/> Bischoffs Armee marchirt widerum starck nach<lb/> dem Gröninger Lande/ woselbst man die Neue-<lb/> Schantze annoch zur Gehilffin hat. Es ist zwar<lb/> bißher ein- und anderer Anschlag auff Coverden ge-<lb/> wesen/ aber allezeit entdecket worden/ deßwegen die<lb/> darin ligende täglich sich wol vorsehen. Wie un-<lb/> ter den Officirern die Rede gehet/ so dörfften die<lb/> Bischöffliche mit andern ihren gealliirten der Stadt<lb/> Gröningen noch einmahl etwas anmuhten/ und<lb/> die Condeische Armee/ welche täglich den Reyn her-<lb/> ab sich sehr vermehret/ indeßen in West-Frißland<lb/> agiren/ um eine Diversion zu machen. Zu Mün-<lb/> ster ist nun widerum eine große Execution vor/ und<lb/> sind an der über besagte Stadt obhanden gewese-<lb/> ner Verrähterey in gleicher Verdamniß/ wie der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vor-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [249/0007]
Anno 1673. Aprilis.
ben) vorbey ritte/ gaben einige der Calcarischen/ in
einem Busche ligend/ auff 4. voraußgerittene Fran-
tzosen Feuer/ wie sie aber meynten/ daß sie nur dise
allein vorhätten/ da setzte der Gouverneur mit den
seinigen auff sie an/ und wurden derer bald 7. ge-
fangen/ und 4. erschoßen. Von den Frantzosen blib
einer. Die Holländer bringen ein großes Volck
nach West-Frißland und Gröningen/ weilen sie
daselbst einen neuen Krig besorgen. Duisburg
und andere Clevische Oerter werden mit vilen Fran-
zösischen Völckern belegt.
Wahrendorff vom 28. April. Des Herrn
Bischoffs Armee marchirt widerum starck nach
dem Gröninger Lande/ woselbst man die Neue-
Schantze annoch zur Gehilffin hat. Es ist zwar
bißher ein- und anderer Anschlag auff Coverden ge-
wesen/ aber allezeit entdecket worden/ deßwegen die
darin ligende täglich sich wol vorsehen. Wie un-
ter den Officirern die Rede gehet/ so dörfften die
Bischöffliche mit andern ihren gealliirten der Stadt
Gröningen noch einmahl etwas anmuhten/ und
die Condeische Armee/ welche täglich den Reyn her-
ab sich sehr vermehret/ indeßen in West-Frißland
agiren/ um eine Diversion zu machen. Zu Mün-
ster ist nun widerum eine große Execution vor/ und
sind an der über besagte Stadt obhanden gewese-
ner Verrähterey in gleicher Verdamniß/ wie der
vor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0032_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0032_1673/7 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, April 1673, S. 243–250, hier S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0032_1673/7>, abgerufen am 16.02.2025. |