[Nordischer Mercurius]. Hamburg, April 1673, S. 243–250.Anno 1673. Aprilis. vergangenen Sonnabend allhier gewesen/ vermuht- lich/ um Qvartire vor die Käyserl. Armee/ so vor 4. Tagen nächst an Erfurdt gestanden hat/ anzu- suchen. Jetzt befindet er sich zu Bamberg bey sel- bigem Herrn Bischoffe/ bey welchen sich der Herr Marggraf von Bäyreuth auch befindet. Hier ist wegen der Armee bereits ein flüchten vom Lande/ und weiß man nicht/ ob besagte Völcker nach Francken oder Böhäim marchiren werden. Cöllen vom 25. April. Es wird nun fest Niderlande. Amsterdam vom 25. April. Es sind Fran- zö-
Anno 1673. Aprilis. vergangenen Soñabend allhier gewesen/ vermuht- lich/ um Qvartire vor die Käyserl. Armee/ so vor 4. Tagen nächst an Erfurdt gestanden hat/ anzu- suchen. Jetzt befindet er sich zu Bamberg bey sel- bigem Herrn Bischoffe/ bey welchen sich der Herr Marggraf von Bäyreuth auch befindet. Hier ist wegen der Armee bereits ein flüchten vom Lande/ und weiß man nicht/ ob besagte Völcker nach Francken oder Böhäim marchiren werden. Cöllen vom 25. April. Es wird nun fest Niderlande. Amsterdam vom 25. April. Es sind Fran- zö-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0003" n="245"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Aprilis.</hi> </fw><lb/> vergangenen Soñabend allhier gewesen/ vermuht-<lb/> lich/ um Qvartire vor die Käyserl. Armee/ so vor<lb/> 4. Tagen nächst an Erfurdt gestanden hat/ anzu-<lb/> suchen. Jetzt befindet er sich zu Bamberg bey sel-<lb/> bigem Herrn Bischoffe/ bey welchen sich der Herr<lb/> Marggraf von Bäyreuth auch befindet. Hier ist<lb/> wegen der Armee bereits ein flüchten vom Lande/ und<lb/> weiß man nicht/ ob besagte Völcker nach Francken<lb/> oder Böhäim marchiren werden.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Cöllen vom 25. April.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Es wird nun fest<lb/> geglaubt/ daß die Fridens-Tractaten allhier noch<lb/> sollen v<supplied cert="low">e</supplied>rgenommen werden/ weil man die pr<supplied cert="low">ae</supplied>su-<lb/> mirte Verhindernißen nicht mehr achtet. Es sind<lb/> aber doch vil/ welche aus so schleuniger Verwechse-<lb/> lung des Ortes/ und aus der Herren Plenipoten-<lb/> tiarien langsamer Abreise wenig gutes vermuhten.<lb/> Die Frantzosen werden die Marck bald verlaßen/<lb/> weil sie gantz außgemarcht/ und nichts mehr zum<lb/> bästen ist/ wie denn schon etliche Troupen wider<lb/> nach der Ruhr und so fort nach Wesel gehen. Daß<lb/> Mars bey den Poeten auch Gradivus genennet<lb/> wird/ ist/ wie man in disem Krige sihet/ nicht un-<lb/> recht/ dann er betrit einen Ort nach dem andern/<lb/> womit er dann auch fast alles unter seine Füße trit.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Niderlande.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Amsterdam vom 25. April.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Es sind Fran-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zö-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [245/0003]
Anno 1673. Aprilis.
vergangenen Soñabend allhier gewesen/ vermuht-
lich/ um Qvartire vor die Käyserl. Armee/ so vor
4. Tagen nächst an Erfurdt gestanden hat/ anzu-
suchen. Jetzt befindet er sich zu Bamberg bey sel-
bigem Herrn Bischoffe/ bey welchen sich der Herr
Marggraf von Bäyreuth auch befindet. Hier ist
wegen der Armee bereits ein flüchten vom Lande/ und
weiß man nicht/ ob besagte Völcker nach Francken
oder Böhäim marchiren werden.
Cöllen vom 25. April. Es wird nun fest
geglaubt/ daß die Fridens-Tractaten allhier noch
sollen vergenommen werden/ weil man die praesu-
mirte Verhindernißen nicht mehr achtet. Es sind
aber doch vil/ welche aus so schleuniger Verwechse-
lung des Ortes/ und aus der Herren Plenipoten-
tiarien langsamer Abreise wenig gutes vermuhten.
Die Frantzosen werden die Marck bald verlaßen/
weil sie gantz außgemarcht/ und nichts mehr zum
bästen ist/ wie denn schon etliche Troupen wider
nach der Ruhr und so fort nach Wesel gehen. Daß
Mars bey den Poeten auch Gradivus genennet
wird/ ist/ wie man in disem Krige sihet/ nicht un-
recht/ dann er betrit einen Ort nach dem andern/
womit er dann auch fast alles unter seine Füße trit.
Niderlande.
Amsterdam vom 25. April. Es sind Fran-
zö-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0032_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0032_1673/3 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, April 1673, S. 243–250, hier S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0032_1673/3>, abgerufen am 16.02.2025. |