[Nordischer Mercurius]. Hamburg, März 1673, S. 181–188.Anno 1673. Martius. Franckenland marchire/ deswegen auch vil Land- leute bereits nach festen Stadten flüchten. Engeland. Londen vom 14. Martij. styl. vet. Jetzt Niderlande. Amsterdam vom 28. Martij. Man hat allhier um
Anno 1673. Martius. Franckenland marchire/ deswegen auch vil Land- leute bereits nach festen Stadten flüchten. Engeland. Londen vom 14. Martij. styl. vet. Jetzt Niderlande. Amsterdam vom 28. Martij. Man hat allhier um
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0003" n="183"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Martius.</hi> </fw><lb/> Franckenland marchire/ deswegen auch vil Land-<lb/> leute bereits nach festen Stadten flüchten.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Engeland.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Londen vom 14. Martij. styl. vet.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Jetzt<lb/> vernimt man/ daß eine Proclamation verfährtiget<lb/> sey/ Krafft derer alle Römisch-Catholische Prister/<lb/> außgenommen die/ so bey den fremden Herren Am-<lb/> baßadeurs sind/ vor den 13. Aprilis sich retiriren<lb/> sollen/ und sollen auch denen Weltlichen Papisten<lb/> ihre Macht und Chargen benommen werden.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Niderlande.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Amsterdam vom 28. Martij.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Man hat allhier<lb/> vil neues aus Engeland/ ob aber alles wahr sey/<lb/> wird man künfftig erfahren/ nähmlich daß der Kö-<lb/> nig seine Floote auf seine Unkosten in disem Jahre<lb/> außrichten sollte/ und solches wegen der mit Franck-<lb/> reich gemachten Tractaten/ daß auch das von dem<lb/> Parlament geconsentirte Geld zur Abzahlung der<lb/> alten Königlichen Schulden und nicht zu der Floote<lb/> Außrüstung sollte angewendet werden: Daß auch<lb/> das Parlament wider die Römisch Catholische mit<lb/> einer Strengigkeit verfahrẽ wolle. Allhier sagt man/<lb/> daß unsere Floote ehist vor der Themse seyn werde<lb/> und solche dem Parlament anzeigen sollte/ daß sie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">um</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [183/0003]
Anno 1673. Martius.
Franckenland marchire/ deswegen auch vil Land-
leute bereits nach festen Stadten flüchten.
Engeland.
Londen vom 14. Martij. styl. vet. Jetzt
vernimt man/ daß eine Proclamation verfährtiget
sey/ Krafft derer alle Römisch-Catholische Prister/
außgenommen die/ so bey den fremden Herren Am-
baßadeurs sind/ vor den 13. Aprilis sich retiriren
sollen/ und sollen auch denen Weltlichen Papisten
ihre Macht und Chargen benommen werden.
Niderlande.
Amsterdam vom 28. Martij. Man hat allhier
vil neues aus Engeland/ ob aber alles wahr sey/
wird man künfftig erfahren/ nähmlich daß der Kö-
nig seine Floote auf seine Unkosten in disem Jahre
außrichten sollte/ und solches wegen der mit Franck-
reich gemachten Tractaten/ daß auch das von dem
Parlament geconsentirte Geld zur Abzahlung der
alten Königlichen Schulden und nicht zu der Floote
Außrüstung sollte angewendet werden: Daß auch
das Parlament wider die Römisch Catholische mit
einer Strengigkeit verfahrẽ wolle. Allhier sagt man/
daß unsere Floote ehist vor der Themse seyn werde
und solche dem Parlament anzeigen sollte/ daß sie
um
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0024_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0024_1673/3 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, März 1673, S. 181–188, hier S. 183. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0024_1673/3>, abgerufen am 16.02.2025. |