[Nordischer Mercurius]. Hamburg, März 1673, S. 157–164.Anno 1673. Martius. Venedig vom 11. Martij. Allhier hat man Franckreich. Paris vom 10. Martij. Die Revoulte M.
Anno 1673. Martius. Venedig vom 11. Martij. Allhier hat man Franckreich. Paris vom 10. Martij. Die Revoulte M.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p> <pb facs="#f0005" n="161"/> <fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Martius</hi>.</fw><lb/> </p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Venedig vom 11. Martij.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Allhier hat man<lb/> Brife von Constantinopel/ daß der Türckische Käy-<lb/> ser endlich zu Adrianopel angekommen wäre/ und<lb/> alsobald Befehl gegeben hätte/ daß die alte Sul-<lb/> tanin seine Mutter und seine 2. Brüder Soliman<lb/> und Orcan zu ihm kommen sollten/ um der Be-<lb/> schneidung seines erstgebohrnen Sohns und Hoch-<lb/> zeit seiner Tochter/ welche er an einen seiner Favo-<lb/> riten verheurahtet/ beyzuwohnen/ welchem Befehl<lb/> nachzukommen sie sich in 2. sehr prächtigen mit<lb/> 6. Pferden bespannten Kutschen/ unter der Beglei-<lb/> tung eines ansehnlichen Comitats von Constan-<lb/> tinopel nach Adrianopel auffgemacht hätten/ man<lb/> fürchtet aber/ daß der Käyser unter disem Vor-<lb/> wandt gesucht habe ihrer sämtlichen sich zube-<lb/> mächtigen/ um alsdann sicher und ohne Furcht<lb/> nacher Constantinopel zukommen.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Franckreich.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Paris vom 10. Martij.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Die Revoulte<lb/> in der Franche Comte macht allhier noch große<lb/> Speculationes/ sie soll noch nicht gestillt seyn/ und<lb/> sagt man/ daß Mons. de Gourville und der In-<lb/> tendant von Bourgogne sich zu Oßonne mit denen<lb/> von der Revoulte gedeputirten eingefunden hätten/<lb/> da dañ sollte seyn getractirt worden die gantze Graf-<lb/> schafft an Franckreich zu lifern/ wann I. Königl.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">M.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [161/0005]
Anno 1673. Martius.
Venedig vom 11. Martij. Allhier hat man
Brife von Constantinopel/ daß der Türckische Käy-
ser endlich zu Adrianopel angekommen wäre/ und
alsobald Befehl gegeben hätte/ daß die alte Sul-
tanin seine Mutter und seine 2. Brüder Soliman
und Orcan zu ihm kommen sollten/ um der Be-
schneidung seines erstgebohrnen Sohns und Hoch-
zeit seiner Tochter/ welche er an einen seiner Favo-
riten verheurahtet/ beyzuwohnen/ welchem Befehl
nachzukommen sie sich in 2. sehr prächtigen mit
6. Pferden bespannten Kutschen/ unter der Beglei-
tung eines ansehnlichen Comitats von Constan-
tinopel nach Adrianopel auffgemacht hätten/ man
fürchtet aber/ daß der Käyser unter disem Vor-
wandt gesucht habe ihrer sämtlichen sich zube-
mächtigen/ um alsdann sicher und ohne Furcht
nacher Constantinopel zukommen.
Franckreich.
Paris vom 10. Martij. Die Revoulte
in der Franche Comte macht allhier noch große
Speculationes/ sie soll noch nicht gestillt seyn/ und
sagt man/ daß Mons. de Gourville und der In-
tendant von Bourgogne sich zu Oßonne mit denen
von der Revoulte gedeputirten eingefunden hätten/
da dañ sollte seyn getractirt worden die gantze Graf-
schafft an Franckreich zu lifern/ wann I. Königl.
M.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0021_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0021_1673/5 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, März 1673, S. 157–164, hier S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0021_1673/5>, abgerufen am 16.02.2025. |