[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Februar 1673, S. 111–118.Anno 1673. Februarius. Monatlich und solches 18. Monaten lang zu con- tinuiren ohne einige Gegen-Rede versprochen hat/ so wird nun nichts anders/ als vom Krige geredet. Printz Robert/ welcher im künfftigen Früling/ und zwar eher außgehend als man vermuhtet/ die Krigs- Floote commandiren wird/ hat das Haupt-Schiff der Königliche Charles genannt/ zu seinem Schiffe er- wählet/ es führet solches 110. Stücke und soll es das Haupt-Schiff der Floote seyn. Es soll dise Floo- te stärcker als die vor einem Jahre außgehen weil das Schiff-Volck schon häuffig ankommt/ und noch mit 30. Frantzös. Krigs-Schiffen/ derer 4. jedes 100. Stücke führet/ verstärcket werden. Die obbesagte große Summa Goldes soll von dem Lande/ und was noch mehr nöhtig seyn möch- te/ von andern Sachen gehoben werden. Die Gar- des/ worauß vil nach Franckreich übergegangen sind/ werden nun wider verstärckt. Pohlen. Sehet ein sonderbahres Warnungs-Schreiben durch
Anno 1673. Februarius. Monatlich und solches 18. Monaten lang zu con- tinuiren ohne einige Gegen-Rede versprochen hat/ so wird nun nichts anders/ als vom Krige geredet. Printz Robert/ welcher im künfftigen Früling/ und zwar eher außgehend als man vermuhtet/ die Krigs- Floote com̃andiren wird/ hat das Haupt-Schiff der Königliche Charles genannt/ zu seinem Schiffe er- wählet/ es führet solches 110. Stücke und soll es das Haupt-Schiff der Floote seyn. Es soll dise Floo- te stärcker als die vor einem Jahre außgehen weil das Schiff-Volck schon häuffig ankommt/ und noch mit 30. Frantzös. Krigs-Schiffen/ derer 4. jedes 100. Stücke führet/ verstärcket werden. Die obbesagte große Summa Goldes soll von dem Lande/ und was noch mehr nöhtig seyn möch- te/ von andern Sachen gehoben werden. Die Gar- des/ worauß vil nach Franckreich übergegangen sind/ werden nun wider verstärckt. Pohlen. Sehet ein sonderbahres Warnungs-Schreiben durch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0003" n="113"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Februarius</hi>.</fw><lb/> Monatlich und solches 18. Monaten lang zu con-<lb/> tinuiren ohne einige Gegen-Rede versprochen hat/<lb/> so wird nun nichts anders/ als vom Krige geredet.<lb/> Printz Robert/ welcher im künfftigen Früling/ und<lb/> zwar eher außgehend als man vermuhtet/ die Krigs-<lb/> Floote com̃andiren wird/ hat das Haupt-Schiff der<lb/> Königliche Charles genannt/ zu seinem Schiffe er-<lb/> wählet/ es führet solches 110. Stücke und soll es das<lb/> Haupt-Schiff der Floote seyn. Es soll dise Floo-<lb/> te stärcker als die vor einem Jahre außgehen weil<lb/> das Schiff-Volck schon häuffig ankommt/ und<lb/> noch mit 30. Frantzös. Krigs-Schiffen/ derer<lb/> 4. jedes 100. Stücke führet/ verstärcket werden.<lb/> Die obbesagte große Summa Goldes soll von<lb/> dem Lande/ und was noch mehr nöhtig seyn möch-<lb/> te/ von andern Sachen gehoben werden. Die Gar-<lb/> des/ worauß vil nach Franckreich übergegangen<lb/> sind/ werden nun wider verstärckt.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Pohlen.</head><lb/> <p><hi rendition="#c">Sehet ein sonderbahres Warnungs-Schreiben<lb/> von dem Türckischen Hofe nach Pohlen<lb/> an den Herrn Castellan Czernio-<lb/> zensem.<lb/> Durchläuchtiger Herr Castellan<lb/> Czernihozien<supplied cert="low">sis</supplied> </hi><lb/> ES hat mich gut bedünckt E. Durchl. durch<lb/> dise Gelegenheit/ da ein Pohlnischer vom Adel<lb/> <fw place="bottom" type="catch">durch </fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0003]
Anno 1673. Februarius.
Monatlich und solches 18. Monaten lang zu con-
tinuiren ohne einige Gegen-Rede versprochen hat/
so wird nun nichts anders/ als vom Krige geredet.
Printz Robert/ welcher im künfftigen Früling/ und
zwar eher außgehend als man vermuhtet/ die Krigs-
Floote com̃andiren wird/ hat das Haupt-Schiff der
Königliche Charles genannt/ zu seinem Schiffe er-
wählet/ es führet solches 110. Stücke und soll es das
Haupt-Schiff der Floote seyn. Es soll dise Floo-
te stärcker als die vor einem Jahre außgehen weil
das Schiff-Volck schon häuffig ankommt/ und
noch mit 30. Frantzös. Krigs-Schiffen/ derer
4. jedes 100. Stücke führet/ verstärcket werden.
Die obbesagte große Summa Goldes soll von
dem Lande/ und was noch mehr nöhtig seyn möch-
te/ von andern Sachen gehoben werden. Die Gar-
des/ worauß vil nach Franckreich übergegangen
sind/ werden nun wider verstärckt.
Pohlen.
Sehet ein sonderbahres Warnungs-Schreiben
von dem Türckischen Hofe nach Pohlen
an den Herrn Castellan Czernio-
zensem.
Durchläuchtiger Herr Castellan
Czernihoziensis
ES hat mich gut bedünckt E. Durchl. durch
dise Gelegenheit/ da ein Pohlnischer vom Adel
durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0015_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0015_1673/3 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Februar 1673, S. 111–118, hier S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0015_1673/3>, abgerufen am 17.02.2025. |