[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Februar 1673, S. 87–94.Februarius. Haupt Actionen/ da der Verlust bald diser bald der andern Seiten von den Haupt-Armeen in West- fahlen zugeschriben wurde/ alle Brife und Avisen hir- von berichteten/ so findet man doch in der Warheit noch nichts anders/ als die Eroberung von der Stadt Unna/ und wird auch diser halber in den Circum- stantien noch varyrt. Daß es aber von den Fran- tzosen erobert und meist in den Brand sey gesetzt wor- den/ solches ist/ leyder! gar zugewiß. Wie es mit der darinnen gewesenen Gvarnison abgelauffen sey/ ist noch im disputiren. Die meisten aber melden/ daß die gemeine untergesteckt/ die Officirer aber ge- fänglich seyen weggeführet worden. Daß die Fran- tzosen so vil Volck dafür verlohren haben/ gestehen sie nicht/ daß sich aber die Gvarnison wol defendirt habe/ bekennen alle Brife. Mehr ist/ als etwan in kleinen Scharmützeln/ nicht paßirt/ wie selbst die Brife von einer und andern Parthey vermelden/ auch die Reisende von den Armeen selbst bekennen. Hierauff kommt noch eine erfreuliche Zeitung/ je- doch auch noch ohne sonderlichen Grund/ als wann die Haupt-Armeen einen Stillstand auff 6. Wochen gemacht/ ja sich auch schon bereits wider von einan- der zurücke in ihre Qvartire gezogen hätten/ und daß hierauff gar ein Fride/ als 1660. zu hoffen stündte. Von I. Chur-Fürstl. Gn. zu Meyntz Tode und Februarius. Haupt Actionen/ da der Verlust bald diser bald der andern Seiten von den Haupt-Armeen in West- fahlen zugeschriben wurde/ alle Brife und Avisen hir- von berichteten/ so findet man doch in der Warheit noch nichts anders/ als die Eroberung von der Stadt Unna/ und wird auch diser halber in den Circum- stantien noch varyrt. Daß es aber von den Fran- tzosen erobert und meist in den Brand sey gesetzt wor- den/ solches ist/ leyder! gar zugewiß. Wie es mit der darinnen gewesenen Gvarnison abgelauffen sey/ ist noch im disputiren. Die meisten aber melden/ daß die gemeine untergesteckt/ die Officirer aber ge- fänglich seyen weggeführet worden. Daß die Fran- tzosen so vil Volck dafür verlohren haben/ gestehen sie nicht/ daß sich aber die Gvarnison wol defendirt habe/ bekennen alle Brife. Mehr ist/ als etwan in kleinen Scharmützeln/ nicht paßirt/ wie selbst die Brife von einer und andern Parthey vermelden/ auch die Reisende von den Armeen selbst bekennen. Hierauff kommt noch eine erfreuliche Zeitung/ je- doch auch noch ohne sonderlichen Grund/ als wann die Haupt-Armeen einen Stillstand auff 6. Wochen gemacht/ ja sich auch schon bereits wider von einan- der zurücke in ihre Qvartire gezogen hätten/ und daß hierauff gar ein Fride/ als 1660. zu hoffen stündte. Von I. Chur-Fürstl. Gn. zu Meyntz Tode und <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0008" n="94"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Februarius</hi>.</fw><lb/> Haupt Actionen/ da der Verlust bald diser bald der<lb/> andern Seiten von den Haupt-Armeen in West-<lb/> fahlen zugeschriben wurde/ alle Brife und Avisen hir-<lb/> von berichteten/ so findet man doch in der Warheit<lb/> noch nichts anders/ als die Eroberung von der Stadt<lb/> Unna/ und wird auch diser halber in den Circum-<lb/> stantien noch varyrt. Daß es aber von den Fran-<lb/> tzosen erobert und meist in den Brand sey gesetzt wor-<lb/> den/ solches ist/ leyder! gar zugewiß. Wie es mit<lb/> der darinnen gewesenen Gvarnison abgelauffen sey/<lb/> ist noch im disputiren. Die meisten aber melden/<lb/> daß die gemeine untergesteckt/ die Officirer aber ge-<lb/> fänglich seyen weggeführet worden. Daß die Fran-<lb/> tzosen so vil Volck dafür verlohren haben/ gestehen<lb/> sie nicht/ daß sich aber die Gvarnison wol defendirt<lb/> habe/ bekennen alle Brife. Mehr ist/ als etwan<lb/> in kleinen Scharmützeln/ nicht paßirt/ wie selbst die<lb/> Brife von einer und andern Parthey vermelden/<lb/> auch die Reisende von den Armeen selbst bekennen.<lb/> Hierauff kommt noch eine erfreuliche Zeitung/ je-<lb/> doch auch noch ohne sonderlichen Grund/ als wann<lb/> die Haupt-Armeen einen Stillstand auff 6. Wochen<lb/> gemacht/ ja sich auch schon bereits wider von einan-<lb/> der zurücke in ihre Qvartire gezogen hätten/ und daß<lb/> hierauff gar ein Fride/ als 1660. zu hoffen stündte.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <p>Von I. Chur-Fürstl. Gn. zu Meyntz Tode und<lb/> mehrern seht ihr in der 12. extr. Relation.</p> </div><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [94/0008]
Februarius.
Haupt Actionen/ da der Verlust bald diser bald der
andern Seiten von den Haupt-Armeen in West-
fahlen zugeschriben wurde/ alle Brife und Avisen hir-
von berichteten/ so findet man doch in der Warheit
noch nichts anders/ als die Eroberung von der Stadt
Unna/ und wird auch diser halber in den Circum-
stantien noch varyrt. Daß es aber von den Fran-
tzosen erobert und meist in den Brand sey gesetzt wor-
den/ solches ist/ leyder! gar zugewiß. Wie es mit
der darinnen gewesenen Gvarnison abgelauffen sey/
ist noch im disputiren. Die meisten aber melden/
daß die gemeine untergesteckt/ die Officirer aber ge-
fänglich seyen weggeführet worden. Daß die Fran-
tzosen so vil Volck dafür verlohren haben/ gestehen
sie nicht/ daß sich aber die Gvarnison wol defendirt
habe/ bekennen alle Brife. Mehr ist/ als etwan
in kleinen Scharmützeln/ nicht paßirt/ wie selbst die
Brife von einer und andern Parthey vermelden/
auch die Reisende von den Armeen selbst bekennen.
Hierauff kommt noch eine erfreuliche Zeitung/ je-
doch auch noch ohne sonderlichen Grund/ als wann
die Haupt-Armeen einen Stillstand auff 6. Wochen
gemacht/ ja sich auch schon bereits wider von einan-
der zurücke in ihre Qvartire gezogen hätten/ und daß
hierauff gar ein Fride/ als 1660. zu hoffen stündte.
Von I. Chur-Fürstl. Gn. zu Meyntz Tode und
mehrern seht ihr in der 12. extr. Relation.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0012_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0012_1673/8 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Februar 1673, S. 87–94, hier S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0012_1673/8>, abgerufen am 16.02.2025. |