[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Januar 1673, S. 49–56.Anno 1673. Januarius. schalls/ mit dem Herrn Reichs-Primate und seinen Adhärenten noch zu keinen Tractaten kommen kön- nen/ machen aber gute Hoffnung/ daß sie sich dem Könige und der Republicq zum bästen accommodi- ren würden. Es ist ein Schreiben von vornehmer Hand vom Türckischen Hofe gekommen/ darin hisi- ge Cron verwarnet wird/ daß der Türckische Käyser nunmehr beschloßen hätte/ mit gantzer Macht Polen anzugreiffen/ worzu er unsäglich große Praeparato- ria machte/ und bittet per vis[c]era misericordiae Dei, man möchte diser seiner Verwarnung sichern Glauben geben/ und gehörige Anstalt machen/ disem allgemeinen Christen-Feind zu begegnen/ widrigen Falls nicht allein Polen/ sondern auch die gantze Christenheit in Gefahr stünde; und soll der große Herr ihm gäntzlich vorgenommen haben/ tieff in Po- len zu gehen/ und längst der Weichsel seine Krigs- Waffen sehen zu laßen. Niderlande. Amsterdam vom 24. Januar. Man hat allhier Nachricht/ das die Ein- paar
Anno 1673. Januarius. schalls/ mit dem Herrn Reichs-Primate und seinen Adhärenten noch zu keinen Tractaten kommen kön- nen/ machen aber gute Hoffnung/ daß sie sich dem Könige und der Republicq zum bästen accommodi- ren würden. Es ist ein Schreiben von vornehmer Hand vom Türckischen Hofe gekommen/ darin hisi- ge Cron verwarnet wird/ daß der Türckische Käyser nunmehr beschloßen hätte/ mit gantzer Macht Polen anzugreiffen/ worzu er unsäglich große Præparato- ria machte/ und bittet per vis[c]era misericordiæ Dei, man möchte diser seiner Verwarnung sichern Glauben geben/ und gehörige Anstalt machen/ disem allgemeinen Christen-Feind zu begegnen/ widrigen Falls nicht allein Polen/ sondern auch die gantze Christenheit in Gefahr stünde; und soll der große Herr ihm gäntzlich vorgenom̃en haben/ tieff in Po- len zu gehen/ und längst der Weichsel seine Krigs- Waffen sehen zu laßen. Niderlande. Amsterdam vom 24. Januar. Man hat allhier Nachricht/ das die Ein- paar
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0005" n="53"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Januarius</hi>.</fw><lb/> schalls/ mit dem Herrn Reichs-Primate und seinen<lb/> Adhärenten noch zu keinen Tractaten kommen kön-<lb/> nen/ machen aber gute Hoffnung/ daß sie sich dem<lb/> Könige und der Republicq zum bästen accommodi-<lb/> ren würden. Es ist ein Schreiben von vornehmer<lb/> Hand vom Türckischen Hofe gekommen/ darin hisi-<lb/> ge Cron verwarnet wird/ daß der Türckische Käyser<lb/> nunmehr beschloßen hätte/ mit gantzer Macht Polen<lb/> anzugreiffen/ worzu er unsäglich große Præparato-<lb/> ria machte/ und bittet <hi rendition="#aq">per vis<supplied cert="high">c</supplied>era misericordiæ<lb/> Dei,</hi> man möchte diser seiner Verwarnung sichern<lb/> Glauben geben/ und gehörige Anstalt machen/ disem<lb/> allgemeinen Christen-Feind zu begegnen/ widrigen<lb/> Falls nicht allein Polen/ sondern auch die gantze<lb/> Christenheit in Gefahr stünde; und soll der große<lb/> Herr ihm gäntzlich vorgenom̃en haben/ tieff in Po-<lb/> len zu gehen/ und längst der Weichsel seine Krigs-<lb/> Waffen sehen zu laßen.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Niderlande.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Amsterdam vom 24. Januar.</head><lb/> <p>Man hat allhier Nachricht/ das die Ein-<lb/> wohner auff dem platten Lande/ in Nord-Holland/<lb/> S. Hoheit dem Printzen von Oranien/ um von<lb/> der Einqvartirung befreyet zu seyn/ 5000. Röcke<lb/> mit Zinnern Knöpffen/ 5000. paar Schuhe/ 5000.<lb/> <fw type="catch" place="bottom">paar</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [53/0005]
Anno 1673. Januarius.
schalls/ mit dem Herrn Reichs-Primate und seinen
Adhärenten noch zu keinen Tractaten kommen kön-
nen/ machen aber gute Hoffnung/ daß sie sich dem
Könige und der Republicq zum bästen accommodi-
ren würden. Es ist ein Schreiben von vornehmer
Hand vom Türckischen Hofe gekommen/ darin hisi-
ge Cron verwarnet wird/ daß der Türckische Käyser
nunmehr beschloßen hätte/ mit gantzer Macht Polen
anzugreiffen/ worzu er unsäglich große Præparato-
ria machte/ und bittet per viscera misericordiæ
Dei, man möchte diser seiner Verwarnung sichern
Glauben geben/ und gehörige Anstalt machen/ disem
allgemeinen Christen-Feind zu begegnen/ widrigen
Falls nicht allein Polen/ sondern auch die gantze
Christenheit in Gefahr stünde; und soll der große
Herr ihm gäntzlich vorgenom̃en haben/ tieff in Po-
len zu gehen/ und längst der Weichsel seine Krigs-
Waffen sehen zu laßen.
Niderlande.
Amsterdam vom 24. Januar.
Man hat allhier Nachricht/ das die Ein-
wohner auff dem platten Lande/ in Nord-Holland/
S. Hoheit dem Printzen von Oranien/ um von
der Einqvartirung befreyet zu seyn/ 5000. Röcke
mit Zinnern Knöpffen/ 5000. paar Schuhe/ 5000.
paar
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0007_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0007_1673/5 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Januar 1673, S. 49–56, hier S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0007_1673/5>, abgerufen am 16.02.2025. |