[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Januar 1673, S. 25–32.Anno 1673. Januarius. laßen/ selbigem Könige die Ursachen/ warum man die Promotion des Rospigliosi nicht vor den Weynacht-Feyertagen vorgenommen hätte/ zu notificiren. Demnach der Herr Marggraf Be- vilagna auff Befehl der Herren Regnanten die Anordnung gemacht/ bey der Brücken St. Bar- tholomäi in Insula nahe bey der Judenstadt ein großes Wachthauß auffzurichten und zu bauen/ so haben die Juden um die künfftige große Ungele- genheit/ so sie von den darin ligenden Soldaten würden erdulden müßen/ abzuwenden/ bey dem Cardinal Padrone eine unterthänigste Bitte ge- than/ daß solches anderwerts hin möchte verlegt werden/ und solches auch vermittelst eines ansehn- lichen Präsents von etwan 30000. Cronen er- halten. Die Päpstl. Officiales/ welche/ zu Dinste und mehrer Sicherheit diser Stadt Volck zu werben/ beordert sind/ haben in disen Tagen Be- fehl bekommen/ keine Frantzosen anzunehmen. Als der Herr Cardinal Carpegna diser Tagen der
Anno 1673. Januarius. laßen/ selbigem Könige die Ursachen/ warum man die Promotion des Rospigliosi nicht vor den Weynacht-Feyertagen vorgenommen hätte/ zu notificiren. Demnach der Herr Marggraf Be- vilagna auff Befehl der Herren Regnanten die Anordnung gemacht/ bey der Brücken St. Bar- tholomäi in Insula nahe bey der Judenstadt ein großes Wachthauß auffzurichten und zu bauen/ so haben die Juden um die künfftige große Ungele- genheit/ so sie von den darin ligenden Soldaten würden erdulden müßen/ abzuwenden/ bey dem Cardinal Padrone eine unterthänigste Bitte ge- than/ daß solches anderwerts hin möchte verlegt werden/ und solches auch vermittelst eines ansehn- lichen Präsents von etwan 30000. Cronen er- halten. Die Päpstl. Officiales/ welche/ zu Dinste und mehrer Sicherheit diser Stadt Volck zu werben/ beordert sind/ haben in disen Tagen Be- fehl bekommen/ keine Frantzosen anzunehmen. Als der Herr Cardinal Carpegna diser Tagen der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0005" n="29"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Januarius</hi>.</fw><lb/> laßen/ selbigem Könige die Ursachen/ warum man<lb/> die Promotion des Rospigliosi nicht vor den<lb/> Weynacht-Feyertagen vorgenommen hätte/ zu<lb/> notificiren. Demnach der Herr Marggraf Be-<lb/> vilagna auff Befehl der Herren Regnanten die<lb/> Anordnung gemacht/ bey der Brücken St. Bar-<lb/> tholomäi in Insula nahe bey der Judenstadt ein<lb/> großes Wachthauß auffzurichten und zu bauen/ so<lb/> haben die Juden um die künfftige große Ungele-<lb/> genheit/ so sie von den darin ligenden Soldaten<lb/> würden erdulden müßen/ abzuwenden/ bey dem<lb/> Cardinal Padrone eine unterthänigste Bitte ge-<lb/> than/ daß solches anderwerts hin möchte verlegt<lb/> werden/ und solches auch vermittelst eines ansehn-<lb/> lichen Präsents von etwan 30000. Cronen er-<lb/> halten. Die Päpstl. Officiales/ welche/ zu Dinste<lb/> und mehrer Sicherheit diser Stadt Volck zu<lb/> werben/ beordert sind/ haben in disen Tagen Be-<lb/> fehl bekommen/ keine Frantzosen anzunehmen.</p><lb/> <p>Als der Herr Cardinal Carpegna diser Tagen<lb/> mit der Hertzogin Gravina als seiner Baase com-<lb/> plementirte/ fragte er sie unter andern: Warum die<lb/> Frauens Persohnen ihr Alter zu verbergen pfleg-<lb/> ten/ womit er ihr/ als die bereits 50. Jahre alt ist/<lb/> ihr fürwitziges schmücken hat vorwerffen wol-<lb/> len/ worauff sie ihm aber hurtig zur Antwort ge-<lb/> geben hat: Daß die Frauens-Personen solches eben<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [29/0005]
Anno 1673. Januarius.
laßen/ selbigem Könige die Ursachen/ warum man
die Promotion des Rospigliosi nicht vor den
Weynacht-Feyertagen vorgenommen hätte/ zu
notificiren. Demnach der Herr Marggraf Be-
vilagna auff Befehl der Herren Regnanten die
Anordnung gemacht/ bey der Brücken St. Bar-
tholomäi in Insula nahe bey der Judenstadt ein
großes Wachthauß auffzurichten und zu bauen/ so
haben die Juden um die künfftige große Ungele-
genheit/ so sie von den darin ligenden Soldaten
würden erdulden müßen/ abzuwenden/ bey dem
Cardinal Padrone eine unterthänigste Bitte ge-
than/ daß solches anderwerts hin möchte verlegt
werden/ und solches auch vermittelst eines ansehn-
lichen Präsents von etwan 30000. Cronen er-
halten. Die Päpstl. Officiales/ welche/ zu Dinste
und mehrer Sicherheit diser Stadt Volck zu
werben/ beordert sind/ haben in disen Tagen Be-
fehl bekommen/ keine Frantzosen anzunehmen.
Als der Herr Cardinal Carpegna diser Tagen
mit der Hertzogin Gravina als seiner Baase com-
plementirte/ fragte er sie unter andern: Warum die
Frauens Persohnen ihr Alter zu verbergen pfleg-
ten/ womit er ihr/ als die bereits 50. Jahre alt ist/
ihr fürwitziges schmücken hat vorwerffen wol-
len/ worauff sie ihm aber hurtig zur Antwort ge-
geben hat: Daß die Frauens-Personen solches eben
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0004_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0004_1673/5 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Januar 1673, S. 25–32, hier S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0004_1673/5>, abgerufen am 16.02.2025. |