[N. N.]: Physikalische Geographie von Heinr. Alex. Freiherr v. Humboldt. [V]orgetragen im Wintersemester 1827/8. [Berlin], [1827/28]. [= Nachschrift der ‚Kosmos-Vorträge‛ Alexander von Humboldts in der Berliner Universität, 3.11.1827–26.4.1828.]unter der Schneegrenze liegen. Was haben Beim Kaukasus ist dasselbe Verhältniß 1 : 2. Der
unter der Schneegrenze liegen. Was haben Beim Kaukaſus iſt daſselbe Verhältniß 1 : 2. Der
<TEI> <text> <body> <div type="session" n="40"> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0374"/> unter der Schneegrenze liegen. <unclear reason="illegible" resp="#textloop">Was</unclear> <hi rendition="#b">haben</hi><lb/> nu<subst><del rendition="#ow">r</del><add place="across" hand="#pencil">n</add></subst> ein <hi rendition="#aq">maximum</hi> und ein <hi rendition="#aq">minimum</hi>.<lb/> Der mittlere Rücken iſt höher als die Päs-<lb/> ſe und niedriger als die Schneegrenze.<lb/><metamark>|:</metamark> Der <hi rendition="#aq">Montblanc</hi> iſt ſo hoch wie der <hi rendition="#u" hand="#pencil">höchſte<lb/> Poſten</hi><add place="intralinear" hand="#pencil">(?)</add> des Himalaya Gebirgs <metamark><choice><sic>|</sic><corr resp="#BF">:|</corr></choice></metamark> (siehe „Ueber<lb/> das Verhältniß der Gipfel zum Rücken”. v <hi rendition="#aq">Doc</hi>:<note resp="#BF" type="editorial">Vgl. <bibl>Humboldt, Alexander von: De quelques Phénomènes physiques et géologiques qu’offrent les Cordillères des Andes de Quito et la Partie occidentale de l’Himalaya. In: Annales des Sciences naturelles. 4. Band (1825). Béchet jeune, Paris 182[5]. S. 225–253.</bibl> Online verfügbar: <ref target="http://www.biodiversitylibrary.org/item/47903#page/231/mode/1up">Biodiversity Heritage Library, abgerufen am 06.06.2016</ref>.</note> :)<lb/> Das Verhältniß der Rücken zu den Gipfeln<lb/> in den höchſten Ketten iſt 1 : 1,8 oder wie<lb/> 1 : 2. – Bei der Alpenkette wie 1 : 2. die<lb/> Päſse 1200 Toiſen und <hi rendition="#aq">Montblanc</hi> 2464<hi rendition="#aq #sup">t.</hi>. Bei<lb/> der Andeskette wie 1 : 2. (Chimboraſso 3250<hi rendition="#aq #sup">t</hi>.<lb/><del rendition="#s">o</del>der mittlere Rücken 1850) Bei der Andes-<lb/> kette ſind die höchſten Punkte nicht <unclear reason="illegible" resp="#textloop">eben</unclear> dem-<lb/> ſelben Geſtein wie die Rücken, wie<subst><del rendition="#ow"><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/></del><add place="across">w</add></subst>ol dies<lb/><note place="left" hand="#pencil"><metamark/><lb/></note>bei den übrigen Gebirgen der Fall iſt.<lb/> Im Himalaya Gebirge iſt die mittlere<lb/> Höhe von 14 gemeſsenen Päſsen ungefähr<lb/> wie die des <hi rendition="#aq">Montblanc</hi> 2430 Toiſen, der<lb/><note place="left">+ <hi rendition="#aq">Dhawala-Giri</hi><lb/> oder der weiße<lb/> Berg 26862′.<lb/></note>höchſte Punkt +<del rendition="#s">Gabaladiri</del> 4400<hi rendition="#aq #sup">t.</hi>, ungefähr ſo<lb/> hoch als <add place="superlinear"><metamark/>wenn </add>man den <hi rendition="#aq"><choice><abbr>St</abbr><expan resp="#BF">Sankt</expan></choice> Gothard</hi> auf den Chimbo-<lb/> raſso geſetzt denkt.</p><lb/> <p>Beim Kaukaſus iſt daſselbe Verhältniß 1 : 2.<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#u">Der</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0374]
unter der Schneegrenze liegen. Was haben
nun ein maximum und ein minimum.
Der mittlere Rücken iſt höher als die Päs-
ſe und niedriger als die Schneegrenze.
|: Der Montblanc iſt ſo hoch wie der höchſte
Poſten(?) des Himalaya Gebirgs :| (siehe „Ueber
das Verhältniß der Gipfel zum Rücken”. v Doc: :)
Das Verhältniß der Rücken zu den Gipfeln
in den höchſten Ketten iſt 1 : 1,8 oder wie
1 : 2. – Bei der Alpenkette wie 1 : 2. die
Päſse 1200 Toiſen und Montblanc 2464t.. Bei
der Andeskette wie 1 : 2. (Chimboraſso 3250t.
der mittlere Rücken 1850) Bei der Andes-
kette ſind die höchſten Punkte nicht eben dem-
ſelben Geſtein wie die Rücken, wiewol dies
bei den übrigen Gebirgen der Fall iſt.
Im Himalaya Gebirge iſt die mittlere
Höhe von 14 gemeſsenen Päſsen ungefähr
wie die des Montblanc 2430 Toiſen, der
höchſte Punkt + 4400t., ungefähr ſo
hoch als wenn man den St Gothard auf den Chimbo-
raſso geſetzt denkt.
+ Dhawala-Giri
oder der weiße
Berg 26862′.
Beim Kaukaſus iſt daſselbe Verhältniß 1 : 2.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_n0171w1_1828 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_n0171w1_1828/374 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Physikalische Geographie von Heinr. Alex. Freiherr v. Humboldt. [V]orgetragen im Wintersemester 1827/8. [Berlin], [1827/28]. [= Nachschrift der ‚Kosmos-Vorträge‛ Alexander von Humboldts in der Berliner Universität, 3.11.1827–26.4.1828.], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_n0171w1_1828/374>, abgerufen am 16.02.2025. |