Mercurij Relation. Nr. 34, München, 1673.durch nach Eger passiert/ die andere Regimenter mar- Auß Franckfurt/ vom 12. dito. Einige Regimenter von denen herumbligenden Fran- durch nach Eger passiert/ die andere Regimenter mar- Auß Franckfurt/ vom 12. dito. Einige Regimenter von denen herumbligenden Fran- <TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/> durch nach Eger passiert/ die andere Regimenter mar-<lb/> schieren alle ober- vnd vnderhalb Prag gleichfalls dahin.<lb/> Vorgestern Mittags seyn Ihre Käys. Majest. zu Neu-<lb/> Hauß/ 18. Meil von hier gewesẽ. Von hier seyn Ihr Excel:<lb/> der Herr Obrister Burggraff/ vnd Herr Obrister Land-<lb/> Hoffmaister/ mit einer vnglaublichen Herrschafft gleich-falls von hier nacher Eger abgeraist/ dahin für die Käys.<lb/> Hoffstatt eine sehr grosse Quantität Victualien vnd an-<lb/> dere Notthurfften abgeführt worden. Es ist allen zu<lb/> Wien frembden anwesenden Gesandten vnd Residenten/<lb/> ausser dem Spannischen Ambassador bey Käys. Vngnad<lb/> verbotten worden/ der Käys. Hoffstatt nachzuraisen/ höchst<lb/> gedacht Ihro Käys. Majest Zuruggraiß von Eger/ vnd<lb/> der Auffbruch der allgnädigsten künfftigen Käyserin von<lb/> Ynßprugg/ ist solcher Gestalt eingerichtet/ daß beeder An-<lb/> künfften zu Grätz auff den 16. Octobris zusammen ein-<lb/> treffen werden.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß Franckfurt/ vom 12. dito.</head><lb/> <p>Einige Regimenter von denen herumbligenden Fran-<lb/> tzosen/ haben allberait Ordre zu marschiern/ der gemaine<lb/> Rede nach hinauff warts/ wie dann eine Schiff-Brugg<lb/> zwischen Hanau vnd Aschaffenburg solle geschlagen wer-<lb/> den/ haben die von Bonn erwartete schwere Stuck Ge-<lb/> schütz allberait empfangen.</p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
durch nach Eger passiert/ die andere Regimenter mar-
schieren alle ober- vnd vnderhalb Prag gleichfalls dahin.
Vorgestern Mittags seyn Ihre Käys. Majest. zu Neu-
Hauß/ 18. Meil von hier gewesẽ. Von hier seyn Ihr Excel:
der Herr Obrister Burggraff/ vnd Herr Obrister Land-
Hoffmaister/ mit einer vnglaublichen Herrschafft gleich-falls von hier nacher Eger abgeraist/ dahin für die Käys.
Hoffstatt eine sehr grosse Quantität Victualien vnd an-
dere Notthurfften abgeführt worden. Es ist allen zu
Wien frembden anwesenden Gesandten vnd Residenten/
ausser dem Spannischen Ambassador bey Käys. Vngnad
verbotten worden/ der Käys. Hoffstatt nachzuraisen/ höchst
gedacht Ihro Käys. Majest Zuruggraiß von Eger/ vnd
der Auffbruch der allgnädigsten künfftigen Käyserin von
Ynßprugg/ ist solcher Gestalt eingerichtet/ daß beeder An-
künfften zu Grätz auff den 16. Octobris zusammen ein-
treffen werden.
Auß Franckfurt/ vom 12. dito.
Einige Regimenter von denen herumbligenden Fran-
tzosen/ haben allberait Ordre zu marschiern/ der gemaine
Rede nach hinauff warts/ wie dann eine Schiff-Brugg
zwischen Hanau vnd Aschaffenburg solle geschlagen wer-
den/ haben die von Bonn erwartete schwere Stuck Ge-
schütz allberait empfangen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0034_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0034_1673/4 |
Zitationshilfe: | Mercurij Relation. Nr. 34, München, 1673, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0034_1673/4>, abgerufen am 16.02.2025. |