Mercurij Relation. Nr. 15, München, 1673.vnd das Häuß Poppenburg besetzt gelassen/ man sagt sie Brieff von Paderborn berichten/ daß die Vor- Auß Venedig/ vom 1. Aprill. Brieff auß Dalmatien berichten/ daß die Innwoh- Passagiers so von Athen zu Livorno ankommen be- vnd das Häuß Poppenburg besetzt gelassen/ man sagt sie Brieff von Paderborn berichten/ daß die Vor- Auß Venedig/ vom 1. Aprill. Brieff auß Dalmatien berichten/ daß die Innwoh- Passagiers so von Athen zu Livorno ankommen be- <TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/> vnd das Häuß Poppenburg besetzt gelassen/ man sagt sie<lb/> wurde sich gegen der Graffschafft Stollberg ziehen/ vnd<lb/> etliche Völcker in das Hällische gehen.</p><lb/> <p>Brieff von Paderborn berichten/ daß die Vor-<lb/> Trouppen der Tourainischen Armee in 5000. starck schon<lb/> in selbigem Stifft ankommen.</p><lb/> <p>Auß Venedig/ vom 1. Aprill.</p><lb/> <p>Brieff auß Dalmatien berichten/ daß die Innwoh-<lb/> ner von Segna Käys. Botmässigkeit/ abermal anfangen<lb/> in die Türckey zu straiffen/ vnd mit reichen Beuthen wi-<lb/> der zurugg kommen/ doch nit wie vor disem durchs Vene-<lb/> dische Gebiet/ sondern durchs Gebürg hin vnd wider pas-<lb/> sieren.</p><lb/> <p>Passagiers so von Athen zu Livorno ankommen be-<lb/> richten/ daß sie in gedachter Statt Athen vernommen/<lb/> was gestalt der König in Persien eine sehr grosse Macht<lb/> auff den Beinen habe/ auch sich Polnisch vnd Moscowi-<lb/> tische Gesandte an seinem Königlichen Hoff einige Zeit<lb/> auffgehalten/ vnd endlichen mit geheimen Commissionen<lb/> vnd Geschencken wider abgefertiget worden.</p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
vnd das Häuß Poppenburg besetzt gelassen/ man sagt sie
wurde sich gegen der Graffschafft Stollberg ziehen/ vnd
etliche Völcker in das Hällische gehen.
Brieff von Paderborn berichten/ daß die Vor-
Trouppen der Tourainischen Armee in 5000. starck schon
in selbigem Stifft ankommen.
Auß Venedig/ vom 1. Aprill.
Brieff auß Dalmatien berichten/ daß die Innwoh-
ner von Segna Käys. Botmässigkeit/ abermal anfangen
in die Türckey zu straiffen/ vnd mit reichen Beuthen wi-
der zurugg kommen/ doch nit wie vor disem durchs Vene-
dische Gebiet/ sondern durchs Gebürg hin vnd wider pas-
sieren.
Passagiers so von Athen zu Livorno ankommen be-
richten/ daß sie in gedachter Statt Athen vernommen/
was gestalt der König in Persien eine sehr grosse Macht
auff den Beinen habe/ auch sich Polnisch vnd Moscowi-
tische Gesandte an seinem Königlichen Hoff einige Zeit
auffgehalten/ vnd endlichen mit geheimen Commissionen
vnd Geschencken wider abgefertiget worden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0015_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0015_1673/4 |
Zitationshilfe: | Mercurij Relation. Nr. 15, München, 1673, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0015_1673/4>, abgerufen am 16.02.2025. |