Das Heller-Blatt. Nr. 33. Breslau, 16. August 1834.Das Heller=Blatt. [Beginn Spaltensatz]
drücken. Wenn sie sich einige Zeit nach dem Todeihres Mannes reinlich und geputzt zeigt, so ist das ein Beweis, daß sie nicht abgeneigt ist, neue Bande zu knüpfen. Der Dämon der Eitelkeit und der Koketterie herrscht auch bei den Frauen in Grönland. Ein voll- ständiger Anzug von Rennthier=Fellen ist bei jenen Jn- [Spaltenumbruch] sulanerinnen der schönste Schmuck und ihnen eben so viel werth als unsern Damen die schönsten Kleider. Obgleich die Grönländerinnen nicht schön sind, so fehlt es ihnen doch nicht an Anmuth, und ihr liebenswürdi- ges und sanftes Wesen nimmt sehr für sie ein. [Ende Spaltensatz] [Abbildung] Ein Tänzer aus den Sandwichs=Jnseln. [Beginn Spaltensatz] Ein Tänzer aus den Sandwichs- Jnseln. Als Kapitain Kook zu O=Wheyhi ( Owaihi ) , wo Der Rheinfall bei Schaffhausen. Der Rheinfall bei dem Zürichschen Schlosse Lau- Das Heller=Blatt. [Beginn Spaltensatz]
drücken. Wenn sie sich einige Zeit nach dem Todeihres Mannes reinlich und geputzt zeigt, so ist das ein Beweis, daß sie nicht abgeneigt ist, neue Bande zu knüpfen. Der Dämon der Eitelkeit und der Koketterie herrscht auch bei den Frauen in Grönland. Ein voll- ständiger Anzug von Rennthier=Fellen ist bei jenen Jn- [Spaltenumbruch] sulanerinnen der schönste Schmuck und ihnen eben so viel werth als unsern Damen die schönsten Kleider. Obgleich die Grönländerinnen nicht schön sind, so fehlt es ihnen doch nicht an Anmuth, und ihr liebenswürdi- ges und sanftes Wesen nimmt sehr für sie ein. [Ende Spaltensatz] [Abbildung] Ein Tänzer aus den Sandwichs=Jnseln. [Beginn Spaltensatz] Ein Tänzer aus den Sandwichs- Jnseln. Als Kapitain Kook zu O=Wheyhi ( Owaihi ) , wo Der Rheinfall bei Schaffhausen. Der Rheinfall bei dem Zürichschen Schlosse Lau- <TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="260"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#g">Das Heller=Blatt.</hi></fw><cb type="start"/> drücken. Wenn sie sich einige Zeit nach dem Tode<lb/> ihres Mannes reinlich und geputzt zeigt, so ist das ein<lb/> Beweis, daß sie nicht abgeneigt ist, neue Bande zu<lb/> knüpfen. Der Dämon der Eitelkeit und der Koketterie<lb/> herrscht auch bei den Frauen in Grönland. Ein voll-<lb/> ständiger Anzug von Rennthier=Fellen ist bei jenen Jn-<lb/><cb n="2"/> sulanerinnen der schönste Schmuck und ihnen eben so<lb/> viel werth als unsern Damen die schönsten Kleider.<lb/> Obgleich die Grönländerinnen nicht schön sind, so fehlt<lb/> es ihnen doch nicht an Anmuth, und ihr liebenswürdi-<lb/> ges und sanftes Wesen nimmt sehr für sie ein.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <cb type="end"/> <figure> <p> <hi rendition="#c #g">Ein Tänzer aus den Sandwichs=Jnseln.</hi> </p> </figure><lb/> <cb type="start"/> <div type="jArticle" n="1"> <head> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Ein Tänzer aus den Sandwichs-<lb/> Jnseln</hi>.</hi> </head><lb/> <p>Als Kapitain <hi rendition="#g">Kook</hi> zu O=Wheyhi ( Owaihi ) , wo<lb/> er später seinen Tod fand, mit allen Beweisen von<lb/> Freundschaft aufgenommen wurde, gab ihm eines Ta-<lb/> ges einer von den Einwohnern am Strande ein ganz<lb/> eigenes unterhaltendes Schauspiel. Er hielt eine Klap-<lb/> per in der Hand; um den Hals trug er eine Schnur,<lb/> woran einige Blättchen Meergras befestigt waren, und<lb/> an den Beinen ging ein stark geflochtenes Netzwerk<lb/> etwa 9 Zoll breit herum, an welches eine große Menge<lb/> Hundszähne in Reihen befestigt waren. Nunmehr<lb/> tanzte er, während der Körper sich seltsam verzerrte.<lb/><cb n="2"/> Diese Pantomime hatte zuweilen etwas unwiderstehlich<lb/> Lächerliches, obgleich ihr im Ganzen kein Sinn oder<lb/> Ausdruck abgewonnen werden konnte. Die hier bei-<lb/> gefügte Abbildung dieses Tänzers ist nicht nur, was die<lb/> körperliche Bildung der Einwohner im Ganzen betrifft,<lb/> ziemlich charakteristisch, sondern man lernt auch da-<lb/> durch den männlichen Ball=Staat dieser Jnsulaner<lb/> kennen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Der Rheinfall bei Schaffhausen</hi>.</hi> </head><lb/> <p>Der Rheinfall bei dem Zürichschen Schlosse Lau-<lb/> fen, 1 / 4 Meile von Schaffhausen im Kanton gleiches<lb/> Namens in der Schweiz, ist der berühmteste Wasserfall<lb/><cb type="end"/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [260/0004]
Das Heller=Blatt.
drücken. Wenn sie sich einige Zeit nach dem Tode
ihres Mannes reinlich und geputzt zeigt, so ist das ein
Beweis, daß sie nicht abgeneigt ist, neue Bande zu
knüpfen. Der Dämon der Eitelkeit und der Koketterie
herrscht auch bei den Frauen in Grönland. Ein voll-
ständiger Anzug von Rennthier=Fellen ist bei jenen Jn-
sulanerinnen der schönste Schmuck und ihnen eben so
viel werth als unsern Damen die schönsten Kleider.
Obgleich die Grönländerinnen nicht schön sind, so fehlt
es ihnen doch nicht an Anmuth, und ihr liebenswürdi-
ges und sanftes Wesen nimmt sehr für sie ein.
[Abbildung Ein Tänzer aus den Sandwichs=Jnseln. ]
Ein Tänzer aus den Sandwichs-
Jnseln.
Als Kapitain Kook zu O=Wheyhi ( Owaihi ) , wo
er später seinen Tod fand, mit allen Beweisen von
Freundschaft aufgenommen wurde, gab ihm eines Ta-
ges einer von den Einwohnern am Strande ein ganz
eigenes unterhaltendes Schauspiel. Er hielt eine Klap-
per in der Hand; um den Hals trug er eine Schnur,
woran einige Blättchen Meergras befestigt waren, und
an den Beinen ging ein stark geflochtenes Netzwerk
etwa 9 Zoll breit herum, an welches eine große Menge
Hundszähne in Reihen befestigt waren. Nunmehr
tanzte er, während der Körper sich seltsam verzerrte.
Diese Pantomime hatte zuweilen etwas unwiderstehlich
Lächerliches, obgleich ihr im Ganzen kein Sinn oder
Ausdruck abgewonnen werden konnte. Die hier bei-
gefügte Abbildung dieses Tänzers ist nicht nur, was die
körperliche Bildung der Einwohner im Ganzen betrifft,
ziemlich charakteristisch, sondern man lernt auch da-
durch den männlichen Ball=Staat dieser Jnsulaner
kennen.
Der Rheinfall bei Schaffhausen.
Der Rheinfall bei dem Zürichschen Schlosse Lau-
fen, 1 / 4 Meile von Schaffhausen im Kanton gleiches
Namens in der Schweiz, ist der berühmteste Wasserfall
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_heller33_1834 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_heller33_1834/4 |
Zitationshilfe: | Das Heller-Blatt. Nr. 33. Breslau, 16. August 1834, S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_heller33_1834/4>, abgerufen am 16.02.2025. |