[N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648.An den Leser. DEmnach niemand gebühret/ ohne der Röm. Kayser- )( iij
An den Leſer. DEmnach niemand gebuͤhret/ ohne der Roͤm. Kayſer- )( iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0009" n="5"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="preface" n="1"> <head> <hi rendition="#b">An den Leſer.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Emnach niemand gebuͤhret/ ohne der Roͤm.<lb/> Kayſ Mayſt wie auch Jhr Churfuͤrſtl. Gn. zu<lb/> Maintz/ als deß Heil. Roͤm. Reichs Ertz-<lb/> Cantzlers durch Germanien/ erlangte Gnad/<lb/> Wiſſen vnd Willen/ die jenigen <hi rendition="#aq">Acta,</hi> ſo bey<lb/> offentlicher Reichsverſamblung zu Oßna-<lb/> bruͤck vorgangen ſeyn/ in Truck zu geben/ im Werck aber ſich<lb/> ein vnd der ander vnterſtehen will/ daß ohnlaͤngſt zwiſchen alleꝛ-<lb/> hoͤchſt bemelter jhr Kayſerl. May. wie auch Koͤnigl. May. in<lb/> Schweden/ verglichene <hi rendition="#aq">Inſtrumentum Pacis</hi> in Truck/ vnnd<lb/> zwar nicht dem rechten Original gemaͤß/ außgehen zu laſſen/<lb/> Allerhoͤchſt beſagt jhr Kayſ. Mayeſtet aber/ wie auch Jhr<lb/> Churfuͤrſtl. Gnaden zu Maintz/ als Ertz Cantzler durch Ger-<lb/> manien/ Philips Jacob Fiſchern/ deß Raths zu Franckfurt/<lb/> die beſondere Kayſerliche vnnd Churfuͤrſtliche Gnad gethan/<lb/> vnnd von dero Reichs <hi rendition="#aq">Directorio</hi> bey den General Friedens-<lb/> Tractaten ein <hi rendition="#aq">authenticam Copiam,</hi> nach dem rechten wah-<lb/> ren bey demſelben hinderlegtem Original/ gnaͤdigſt dahin er-<lb/> theilt haben/ daß jhme allein ſolches trucken zu laſſen/ erlaubt/<lb/> allen andern aber/ vnd zwar/ bey Straff fuͤnff Marck loͤtiges<lb/> Golds/ verbotten ſeyn ſolle/ wie hernach folgende beyde Kay-<lb/> ſerliche vnnd Churfuͤrſtliche <hi rendition="#aq">Privilegia</hi> mit mehrerm außwei-<lb/> ſen/ Als iſt ſolches zu maͤnniglichs Nachricht anzudeuten/ fuͤr<lb/> eine Notturfft er meſſen worden.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">)( <hi rendition="#b">iij</hi></fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Kayſer-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [5/0009]
An den Leſer.
DEmnach niemand gebuͤhret/ ohne der Roͤm.
Kayſ Mayſt wie auch Jhr Churfuͤrſtl. Gn. zu
Maintz/ als deß Heil. Roͤm. Reichs Ertz-
Cantzlers durch Germanien/ erlangte Gnad/
Wiſſen vnd Willen/ die jenigen Acta, ſo bey
offentlicher Reichsverſamblung zu Oßna-
bruͤck vorgangen ſeyn/ in Truck zu geben/ im Werck aber ſich
ein vnd der ander vnterſtehen will/ daß ohnlaͤngſt zwiſchen alleꝛ-
hoͤchſt bemelter jhr Kayſerl. May. wie auch Koͤnigl. May. in
Schweden/ verglichene Inſtrumentum Pacis in Truck/ vnnd
zwar nicht dem rechten Original gemaͤß/ außgehen zu laſſen/
Allerhoͤchſt beſagt jhr Kayſ. Mayeſtet aber/ wie auch Jhr
Churfuͤrſtl. Gnaden zu Maintz/ als Ertz Cantzler durch Ger-
manien/ Philips Jacob Fiſchern/ deß Raths zu Franckfurt/
die beſondere Kayſerliche vnnd Churfuͤrſtliche Gnad gethan/
vnnd von dero Reichs Directorio bey den General Friedens-
Tractaten ein authenticam Copiam, nach dem rechten wah-
ren bey demſelben hinderlegtem Original/ gnaͤdigſt dahin er-
theilt haben/ daß jhme allein ſolches trucken zu laſſen/ erlaubt/
allen andern aber/ vnd zwar/ bey Straff fuͤnff Marck loͤtiges
Golds/ verbotten ſeyn ſolle/ wie hernach folgende beyde Kay-
ſerliche vnnd Churfuͤrſtliche Privilegia mit mehrerm außwei-
ſen/ Als iſt ſolches zu maͤnniglichs Nachricht anzudeuten/ fuͤr
eine Notturfft er meſſen worden.
Kayſer-
)( iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/9 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/9>, abgerufen am 16.02.2025. |