[N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648.Friedenschluß. aber in 9. Monatzeit der Fraw Landgräffin die gantze Summanicht erlegt würde/ soll sie nicht allein nur Coßfeldt vnd Newhauß/ biß die völlige Zahlung geschehe/ inbehalten/ sondern auch für den Rest der Summen/ vnd für jedes hundert Jährlich 5. an Pension bezahlt/ benebenst auch so viel/ zu obbesagten Ertz: vnd Stifftern/ vnd Aptey gehörige/ vnd dem Fürstenthumb Hessen angrentzende Aempter inbehalten werden/ so viel wegen Erlegung der Pensio- nen gnugsamb sind. Die Rentmeister vnd Einnehmer sollen von der Fraw Landgräffin beaydigt werden/ daß sie von den Einkünff- ten der Restirenden Summ Pension bezahlen/ ohngehindert deren Herrschafften Verbott. Da aber die Rentmeister vnd Vffhe- ber in der Zahlung säumig weren/ oder die Intra den anderstwohin verwendeten/ soll der Fraw Landgräffin vmb zu exequiren/ vnnd selbige vff Mittel vnnd Wege/ als sie mage/ zur Zahlunge anzu- strengen/ gantz frey stehen: Jedoch dem Eygenthumbs Herrn hier- under an seiner Landtsgerechtigkeit nichts benommen. So bald aber die Fraw Landgräffin die gantze Summ/ sampt den Pensio- nen von Zeit der Versaumung/ empfangen haben wird/ soll sie alß- bald die jenige/ an statt Versicherung behaltene Oerter abtretten: Es sollen auch die Pensiones fallen/ vnnd die obgedachte Rentmei- ster vnd Einnehmere/ jhres Eydts erlassen seyn. Welcher Aemp- ter Einkünffte aber/ zu Erlegung der Pensionen/ bey einfallender Säumung/ anzuweisen seyen/ darüber soll für der Friedensbestät- tigung vff den Fall accordirt werden/ vnd dieser accord nicht we- nigers/ als das Friedens Instrument selbst/ kräfftig seyn. Ausser der aber/ an stat Versicherung der Frawen Landgräf- Profiant/ C iij
Friedenſchluß. aber in 9. Monatzeit der Fraw Landgraͤffin die gantze Summanicht erlegt wuͤrde/ ſoll ſie nicht allein nur Coßfeldt vnd Newhauß/ biß die voͤllige Zahlung geſchehe/ inbehalten/ ſondern auch fuͤr den Reſt der Summen/ vnd fuͤr jedes hundert Jaͤhrlich 5. an Penſion bezahlt/ benebenſt auch ſo viel/ zu obbeſagten Ertz: vnd Stifftern/ vnd Aptey gehoͤrige/ vnd dem Fuͤrſtenthumb Heſſen angrentzende Aempter inbehalten werden/ ſo viel wegen Erlegung der Penſio- nen gnugſamb ſind. Die Rentmeiſter vnd Einnehmer ſollen von der Fraw Landgraͤffin beaydigt werden/ daß ſie von den Einkuͤnff- ten der Reſtirenden Summ Penſion bezahlen/ ohngehindert deren Herꝛſchafften Verbott. Da aber die Rentmeiſter vnd Vffhe- ber in der Zahlung ſaͤumig weren/ oder die Intra den anderſtwohin verwendeten/ ſoll der Fraw Landgraͤffin vmb zu exequiren/ vnnd ſelbige vff Mittel vnnd Wege/ als ſie mage/ zur Zahlunge anzu- ſtrengen/ gantz frey ſtehen: Jedoch dem Eygenthumbs Herꝛn hier- under an ſeiner Landtsgerechtigkeit nichts benommen. So bald aber die Fraw Landgraͤffin die gantze Summ/ ſampt den Penſio- nen von Zeit der Verſaumung/ empfangen haben wird/ ſoll ſie alß- bald die jenige/ an ſtatt Verſicherung behaltene Oerter abtretten: Es ſollen auch die Penſiones fallen/ vnnd die obgedachte Rentmei- ſter vnd Einnehmere/ jhres Eydts erlaſſen ſeyn. Welcher Aemp- ter Einkuͤnffte aber/ zu Erlegung der Penſionen/ bey einfallender Saͤumung/ anzuweiſen ſeyen/ daruͤber ſoll fuͤr der Friedensbeſtaͤt- tigung vff den Fall accordirt werden/ vnd dieſer accord nicht we- nigers/ als das Friedens Inſtrument ſelbſt/ kraͤfftig ſeyn. Auſſer der aber/ an ſtat Verſicherung der Frawen Landgraͤf- Profiant/ C iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0033" n="21"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Friedenſchluß.</hi></fw><lb/> aber in 9. Monatzeit der Fraw Landgraͤffin die gantze Summa<lb/> nicht erlegt wuͤrde/ ſoll ſie nicht allein nur Coßfeldt vnd Newhauß/<lb/> biß die voͤllige Zahlung geſchehe/ inbehalten/ ſondern auch fuͤr den<lb/> Reſt der Summen/ vnd fuͤr jedes hundert Jaͤhrlich 5. an Penſion<lb/> bezahlt/ benebenſt auch ſo viel/ zu obbeſagten Ertz: vnd Stifftern/<lb/> vnd Aptey gehoͤrige/ vnd dem Fuͤrſtenthumb Heſſen angrentzende<lb/> Aempter inbehalten werden/ ſo viel wegen Erlegung der Penſio-<lb/> nen gnugſamb ſind. Die Rentmeiſter vnd Einnehmer ſollen von<lb/> der Fraw Landgraͤffin beaydigt werden/ daß ſie von den Einkuͤnff-<lb/> ten der Reſtirenden Summ Penſion bezahlen/ ohngehindert deren<lb/> Herꝛſchafften Verbott. Da aber die Rentmeiſter vnd Vffhe-<lb/> ber in der Zahlung ſaͤumig weren/ oder die <hi rendition="#aq">Intra</hi> den anderſtwohin<lb/> verwendeten/ ſoll der Fraw Landgraͤffin vmb zu <hi rendition="#aq">exequi</hi>ren/ vnnd<lb/> ſelbige vff Mittel vnnd Wege/ als ſie mage/ zur Zahlunge anzu-<lb/> ſtrengen/ gantz frey ſtehen: Jedoch dem Eygenthumbs Herꝛn hier-<lb/> under an ſeiner Landtsgerechtigkeit nichts benommen. So bald<lb/> aber die Fraw Landgraͤffin die gantze Summ/ ſampt den Penſio-<lb/> nen von Zeit der Verſaumung/ empfangen haben wird/ ſoll ſie alß-<lb/> bald die jenige/ an ſtatt Verſicherung behaltene Oerter abtretten:<lb/> Es ſollen auch die <hi rendition="#aq">Penſiones</hi> fallen/ vnnd die obgedachte Rentmei-<lb/> ſter vnd Einnehmere/ jhres Eydts erlaſſen ſeyn. Welcher Aemp-<lb/> ter Einkuͤnffte aber/ zu Erlegung der Penſionen/ bey einfallender<lb/> Saͤumung/ anzuweiſen ſeyen/ daruͤber ſoll fuͤr der Friedensbeſtaͤt-<lb/> tigung vff den Fall <hi rendition="#aq">accordirt</hi> werden/ vnd dieſer <hi rendition="#aq">accord</hi> nicht we-<lb/> nigers/ als das Friedens <hi rendition="#aq">Inſtrument</hi> ſelbſt/ kraͤfftig ſeyn.</p><lb/> <p>Auſſer der aber/ an ſtat Verſicherung der Frawen Landgraͤf-<lb/> fin vberlaſſenen/ vnd nach der Zahlunge wieder zuruͤck kommenden<lb/> Aempter/ ſoll ſie nichts deſtominders abtretten/ nach erfolgter Frie-<lb/> dens <hi rendition="#aq">Ratification,</hi> alle Laͤnder vnd Biſthumben/ als auch derſel-<lb/> ben Staͤtte/ Aempter/ Flecken/ Veſtungen/ Paſteyen/ vnnd alle<lb/><hi rendition="#aq">mobilien,</hi> auch bey dieſem Kriege inhabende Gerechtigkeiten. Je-<lb/> doch dergeſtallt/ daß in beſagten/ an ſtatt <hi rendition="#aq">Caution</hi> behaltenen drey<lb/> Orthen/ als auch an allen andern/ ſo abzuretten ſtehen/ nicht allein<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Profiant/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [21/0033]
Friedenſchluß.
aber in 9. Monatzeit der Fraw Landgraͤffin die gantze Summa
nicht erlegt wuͤrde/ ſoll ſie nicht allein nur Coßfeldt vnd Newhauß/
biß die voͤllige Zahlung geſchehe/ inbehalten/ ſondern auch fuͤr den
Reſt der Summen/ vnd fuͤr jedes hundert Jaͤhrlich 5. an Penſion
bezahlt/ benebenſt auch ſo viel/ zu obbeſagten Ertz: vnd Stifftern/
vnd Aptey gehoͤrige/ vnd dem Fuͤrſtenthumb Heſſen angrentzende
Aempter inbehalten werden/ ſo viel wegen Erlegung der Penſio-
nen gnugſamb ſind. Die Rentmeiſter vnd Einnehmer ſollen von
der Fraw Landgraͤffin beaydigt werden/ daß ſie von den Einkuͤnff-
ten der Reſtirenden Summ Penſion bezahlen/ ohngehindert deren
Herꝛſchafften Verbott. Da aber die Rentmeiſter vnd Vffhe-
ber in der Zahlung ſaͤumig weren/ oder die Intra den anderſtwohin
verwendeten/ ſoll der Fraw Landgraͤffin vmb zu exequiren/ vnnd
ſelbige vff Mittel vnnd Wege/ als ſie mage/ zur Zahlunge anzu-
ſtrengen/ gantz frey ſtehen: Jedoch dem Eygenthumbs Herꝛn hier-
under an ſeiner Landtsgerechtigkeit nichts benommen. So bald
aber die Fraw Landgraͤffin die gantze Summ/ ſampt den Penſio-
nen von Zeit der Verſaumung/ empfangen haben wird/ ſoll ſie alß-
bald die jenige/ an ſtatt Verſicherung behaltene Oerter abtretten:
Es ſollen auch die Penſiones fallen/ vnnd die obgedachte Rentmei-
ſter vnd Einnehmere/ jhres Eydts erlaſſen ſeyn. Welcher Aemp-
ter Einkuͤnffte aber/ zu Erlegung der Penſionen/ bey einfallender
Saͤumung/ anzuweiſen ſeyen/ daruͤber ſoll fuͤr der Friedensbeſtaͤt-
tigung vff den Fall accordirt werden/ vnd dieſer accord nicht we-
nigers/ als das Friedens Inſtrument ſelbſt/ kraͤfftig ſeyn.
Auſſer der aber/ an ſtat Verſicherung der Frawen Landgraͤf-
fin vberlaſſenen/ vnd nach der Zahlunge wieder zuruͤck kommenden
Aempter/ ſoll ſie nichts deſtominders abtretten/ nach erfolgter Frie-
dens Ratification, alle Laͤnder vnd Biſthumben/ als auch derſel-
ben Staͤtte/ Aempter/ Flecken/ Veſtungen/ Paſteyen/ vnnd alle
mobilien, auch bey dieſem Kriege inhabende Gerechtigkeiten. Je-
doch dergeſtallt/ daß in beſagten/ an ſtatt Caution behaltenen drey
Orthen/ als auch an allen andern/ ſo abzuretten ſtehen/ nicht allein
Profiant/
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/33 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/33>, abgerufen am 16.02.2025. |