[N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648.Nachtheil/ nicht etwan nachgetruckt/ vnd er also seines/ dem Wann Wir nun gnädiglich angesehen solche obbemel- nach-
Nachtheil/ nicht etwan nachgetruckt/ vnd er alſo ſeines/ dem Wann Wir nun gnaͤdiglich angeſehen ſolche obbemel- nach-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0011" n="7"/> Nachtheil/ nicht etwan nachgetruckt/ vnd er alſo ſeines/ dem<lb/> gemeinen Weſen zum beſten/ darauff wendenden Koſtens/ ver-<lb/> luſtigt werden moͤchte/ mit aller vnter thaͤnigſtem Bitten/ Wir<lb/> jhme hieruͤber vnſer Kayſerlichs <hi rendition="#aq">Privilegium Impreſſorium</hi><lb/> zuertheilen/ gnaͤdigſt geruhen wolten.</p><lb/> <p>Wann Wir nun gnaͤdiglich angeſehen ſolche obbemel-<lb/> ten <hi rendition="#fr">Philips Jacob Fiſchern</hi> vnd erthaͤnigſt zimbliche Bitt/<lb/> vnd darumb mit wolbedachtem Muth/ gutem Rath/ vnd rech-<lb/> tem Wiſſen/ jhme dieſe beſondere Gnad gethan/ vnd Freyheit<lb/> gegeben/ maſſen Wir auch ſolches hiemit wiſſentlich in Krafft<lb/> dieſes Brieffs thun/ alſo/ vnnd dergeſtalt/ daß er alle bißhero<lb/> bey deren General <hi rendition="#fr">Friedens-Tractaten/</hi> vorgeloffene <hi rendition="#aq">Acta,</hi><lb/> ſampt dem darauff kůnfftig erfolgenden Schluß/ in offenen<lb/> Truck außgehen laſſen/ hin vnd wider außgeben/ feyl haben/<lb/> verkauffen/ vnnd jhme oder ſeinen Ehelichen Leibs-Erben<lb/> ſolches jnnerhalb Sechs Jahren/ den nechſten nach dato<lb/> dieſes anzurechnẽ/ durch jemanden/ wer der auch ſeye/ an kei-<lb/> nem Orth/ weder in groͤſſerer/ oder kleinerer Form/ nit nach-<lb/> gedruckt/ noch auch alſo nachgedruckter <hi rendition="#aq">diſtrahirt,</hi> feyl ge-<lb/> habt/ oder verkaufft werden ſolle/ er habe ſich dann zuvor mit<lb/> er meltem <hi rendition="#fr">Philips Jacob Fiſchern/</hi> oder ſeinen <hi rendition="#fr">Erben/</hi><lb/> nach Billigkeit verglichen/ vnnd von jhme odeꝛ jhnen Bewilli-<lb/> gung vnnd Erlaubnuß bekommen. Als gebieten Wir darauff<lb/> allen vnſern vnnd deß Reichs/ auch vnſerer Erb-Koͤnigreich<lb/> vnd Landen Vnderthanen vnnd Getrewen/ inſond er heit allen<lb/><hi rendition="#fr">Buchdruckern/ Buchfuͤhrern/ Buchverkauffern/</hi><lb/> bey vermeidung Fuͤnff Marck Loͤtiges Golts/ halb in vnſer<lb/><hi rendition="#fr">Kayſerliche Cammer/</hi> vnd den andern halben Theyl viel-<lb/> bemeltem Philips Jacob Fiſchern/ vnnachlaͤſſig zu bezah-<lb/> len hiemit ernſtlich/ vnnd wollẽ/ daß jhr/ noch einiger auß euch/<lb/> durch ſich ſelbſt/ odeꝛ jemands von ewrentwegen/ obangeregte<lb/><hi rendition="#fr">Friedens</hi> <hi rendition="#aq">Acta</hi> in Zeit beſtimpter <hi rendition="#fr">Sechs Jahren/</hi> nicht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nach-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [7/0011]
Nachtheil/ nicht etwan nachgetruckt/ vnd er alſo ſeines/ dem
gemeinen Weſen zum beſten/ darauff wendenden Koſtens/ ver-
luſtigt werden moͤchte/ mit aller vnter thaͤnigſtem Bitten/ Wir
jhme hieruͤber vnſer Kayſerlichs Privilegium Impreſſorium
zuertheilen/ gnaͤdigſt geruhen wolten.
Wann Wir nun gnaͤdiglich angeſehen ſolche obbemel-
ten Philips Jacob Fiſchern vnd erthaͤnigſt zimbliche Bitt/
vnd darumb mit wolbedachtem Muth/ gutem Rath/ vnd rech-
tem Wiſſen/ jhme dieſe beſondere Gnad gethan/ vnd Freyheit
gegeben/ maſſen Wir auch ſolches hiemit wiſſentlich in Krafft
dieſes Brieffs thun/ alſo/ vnnd dergeſtalt/ daß er alle bißhero
bey deren General Friedens-Tractaten/ vorgeloffene Acta,
ſampt dem darauff kůnfftig erfolgenden Schluß/ in offenen
Truck außgehen laſſen/ hin vnd wider außgeben/ feyl haben/
verkauffen/ vnnd jhme oder ſeinen Ehelichen Leibs-Erben
ſolches jnnerhalb Sechs Jahren/ den nechſten nach dato
dieſes anzurechnẽ/ durch jemanden/ wer der auch ſeye/ an kei-
nem Orth/ weder in groͤſſerer/ oder kleinerer Form/ nit nach-
gedruckt/ noch auch alſo nachgedruckter diſtrahirt, feyl ge-
habt/ oder verkaufft werden ſolle/ er habe ſich dann zuvor mit
er meltem Philips Jacob Fiſchern/ oder ſeinen Erben/
nach Billigkeit verglichen/ vnnd von jhme odeꝛ jhnen Bewilli-
gung vnnd Erlaubnuß bekommen. Als gebieten Wir darauff
allen vnſern vnnd deß Reichs/ auch vnſerer Erb-Koͤnigreich
vnd Landen Vnderthanen vnnd Getrewen/ inſond er heit allen
Buchdruckern/ Buchfuͤhrern/ Buchverkauffern/
bey vermeidung Fuͤnff Marck Loͤtiges Golts/ halb in vnſer
Kayſerliche Cammer/ vnd den andern halben Theyl viel-
bemeltem Philips Jacob Fiſchern/ vnnachlaͤſſig zu bezah-
len hiemit ernſtlich/ vnnd wollẽ/ daß jhr/ noch einiger auß euch/
durch ſich ſelbſt/ odeꝛ jemands von ewrentwegen/ obangeregte
Friedens Acta in Zeit beſtimpter Sechs Jahren/ nicht
nach-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/11 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_friedensschluss_1648/11>, abgerufen am 16.02.2025. |