Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643Vierdtes Capittel. Kerl merckete leichtlich / daß diß jh-me gelte / schneidet derhalben eine Rinde vom Brodte / damit er an stat deß Löffels mit essen möchte. Als aber das geschehen / frisset er seinen Löffel auff mit angehengter Schmachrede; Ein Schelm / der seinen Löffel nicht auffrist. Da wahren die Kauffleute bezahlt. Baldt wurden etliche gebratene Kramsvogel auffgetragen / vnd ein Capaun; Was geschicht? Die Kaufleute nemen ein jeglicher einen Vogel / sprechend / ein Mann ein Vogel. Der Soldat / als er nichts bekombt / spricht er: Jch sehe wol / hie gehets so zu daß ein jeglicher ei- nen Vogel bekombt / derhalben muß ich diesen Vogel nehmen / vnd frisset den Capaunen seuberlich auff. Solches verdreust so wol den Kauff-
Vierdtes Capittel. Kerl merckete leichtlich / daß diß jh-me gelte / ſchneidet derhalben eine Rinde vom Brodte / damit er an ſtat deß Loͤffels mit eſſen moͤchte. Als aber das geſchehen / friſſet er ſeinen Loͤffel auff mit angehengter Schmachrede; Ein Schelm / der ſeinen Loͤffel nicht auffriſt. Da wahren die Kauffleute bezahlt. Baldt wurden etliche gebratene Kramsvogel auffgetꝛagen / vnd ein Capaun; Was geſchicht? Die Kaufleute nemen ein jeglicheꝛ einen Vogel / ſprechend / ein Mann ein Vogel. Der Soldat / als er nichts bekombt / ſpricht er: Jch ſehe wol / hie gehets ſo zu daß ein jeglicher ei- nen Vogel bekombt / derhalben muß ich dieſen Vogel nehmen / vnd friſſet den Capaunen ſeuberlich auff. Solches verdreuſt ſo wol den Kauff-
<TEI> <text> <body> <div> <div n="4"> <p><pb facs="#f0065" n="C9a"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vierdtes Capittel.</hi></fw><lb/> Kerl merckete leichtlich / daß diß jh-<lb/> me gelte / ſchneidet derhalben eine<lb/> Rinde vom Brodte / damit er an<lb/> ſtat deß Loͤffels mit eſſen moͤchte.<lb/> Als aber das geſchehen / friſſet er<lb/> ſeinen Loͤffel auff mit angehengter<lb/> Schmachrede; Ein Schelm / der<lb/> ſeinen Loͤffel nicht auffriſt. Da<lb/> wahren die Kauffleute bezahlt.<lb/> Baldt wurden etliche gebratene<lb/> Kramsvogel auffgetꝛagen / vnd ein<lb/> Capaun; Was geſchicht? Die<lb/> Kaufleute nemen ein jeglicheꝛ einen<lb/> Vogel / ſprechend / ein Mann ein<lb/> Vogel. Der Soldat / als er nichts<lb/> bekombt / ſpricht er: Jch ſehe wol /<lb/> hie gehets ſo zu daß ein jeglicher ei-<lb/> nen Vogel bekombt / derhalben<lb/> muß ich dieſen Vogel nehmen / vnd<lb/> friſſet den Capaunen ſeuberlich<lb/> auff. Solches verdreuſt ſo wol den<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Kauff-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [C9a/0065]
Vierdtes Capittel.
Kerl merckete leichtlich / daß diß jh-
me gelte / ſchneidet derhalben eine
Rinde vom Brodte / damit er an
ſtat deß Loͤffels mit eſſen moͤchte.
Als aber das geſchehen / friſſet er
ſeinen Loͤffel auff mit angehengter
Schmachrede; Ein Schelm / der
ſeinen Loͤffel nicht auffriſt. Da
wahren die Kauffleute bezahlt.
Baldt wurden etliche gebratene
Kramsvogel auffgetꝛagen / vnd ein
Capaun; Was geſchicht? Die
Kaufleute nemen ein jeglicheꝛ einen
Vogel / ſprechend / ein Mann ein
Vogel. Der Soldat / als er nichts
bekombt / ſpricht er: Jch ſehe wol /
hie gehets ſo zu daß ein jeglicher ei-
nen Vogel bekombt / derhalben
muß ich dieſen Vogel nehmen / vnd
friſſet den Capaunen ſeuberlich
auff. Solches verdreuſt ſo wol den
Kauff-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/65 |
Zitationshilfe: | Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643, S. C9a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/65>, abgerufen am 16.02.2025. |