Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643Ander Capittel. Die Jesuiten aber bekamen dar-über eine zimbliche Nase / begunten Ausflüchte zu suchen / dubitirend ob diese Verß im Virgilio stünden / als solte es ein vergeblicher Traum vnd Gedicht seyn / die wahre Reli- gion vnd Glauben vom Fegfewr damit zu beschimpfen. Worüber alsbald das Buch Virgilij ward hergefodert vnd gebracht / lasen auch berührte Verß vnd sahen den Warheits-Grund wieder jhren Willen. Der Philhsophus ent- schuldigte sich auffs müglichste / vorderst seiner vorigen gethanen Protestation, es wehren nicht seine Verß vnd Meinung sondern deß Poeten, welcher dieses aus den Griechischen Poeten Homero li- bri Odyss. T. vnd zugleich ex in- tima Philosophia genommen: Er B vj
Ander Capittel. Die Jeſuiten aber bekamen dar-uͤber eine zimbliche Naſe / begunten Ausfluͤchte zu ſuchen / dubitirend ob dieſe Verß im Virgilio ſtuͤnden / als ſolte es ein vergeblicher Tꝛaum vnd Gedicht ſeyn / die wahre Reli- gion vnd Glauben vom Fegfewr damit zu beſchimpfen. Woruͤber alsbald das Buch Virgilij ward hergefodert vnd gebracht / laſen auch beruͤhrte Verß vnd ſahen den Warheits-Grund wieder jhren Willen. Der Philhſophus ent- ſchuldigte ſich auffs muͤglichſte / vorderſt ſeiner vorigen gethanen Proteſtation, es wehren nicht ſeine Verß vnd Meinung ſondern deß Poeten, welcher dieſes aus den Griechiſchen Poeten Homero li- bri Odyſſ. T. vnd zugleich ex in- tima Philoſophia genommen: Er B vj
<TEI> <text> <body> <div> <div n="2"> <div> <p><pb facs="#f0035" n="B6a"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Capittel.</hi></fw><lb/> Die <hi rendition="#aq">Jeſuiten</hi> aber bekamen dar-<lb/> uͤber eine zimbliche Naſe / begunten<lb/> Ausfluͤchte zu ſuchen / <hi rendition="#aq">dubit</hi>irend<lb/> ob dieſe Verß im <hi rendition="#aq">Virgilio</hi> ſtuͤnden /<lb/> als ſolte es ein vergeblicher Tꝛaum<lb/> vnd Gedicht ſeyn / die wahre <hi rendition="#aq">Reli-<lb/> gion</hi> vnd Glauben vom Fegfewr<lb/> damit zu beſchimpfen. Woruͤber<lb/> alsbald das Buch <hi rendition="#aq">Virgilij</hi> ward<lb/> hergefodert vnd gebracht / laſen<lb/> auch beruͤhrte Verß vnd ſahen den<lb/> Warheits-Grund wieder jhren<lb/> Willen. Der <hi rendition="#aq">Philhſophus</hi> ent-<lb/> ſchuldigte ſich auffs muͤglichſte /<lb/> vorderſt ſeiner vorigen gethanen<lb/><hi rendition="#aq">Proteſtation</hi>, es wehren nicht ſeine<lb/> Verß vnd Meinung ſondern deß<lb/><hi rendition="#aq">Poeten</hi>, welcher dieſes aus den<lb/> Griechiſchen <hi rendition="#aq">Poeten Homero li-<lb/> bri Odyſſ. T</hi>. vnd zugleich <hi rendition="#aq">ex in-<lb/> tima Philoſophia</hi> genommen:<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B vj</fw><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [B6a/0035]
Ander Capittel.
Die Jeſuiten aber bekamen dar-
uͤber eine zimbliche Naſe / begunten
Ausfluͤchte zu ſuchen / dubitirend
ob dieſe Verß im Virgilio ſtuͤnden /
als ſolte es ein vergeblicher Tꝛaum
vnd Gedicht ſeyn / die wahre Reli-
gion vnd Glauben vom Fegfewr
damit zu beſchimpfen. Woruͤber
alsbald das Buch Virgilij ward
hergefodert vnd gebracht / laſen
auch beruͤhrte Verß vnd ſahen den
Warheits-Grund wieder jhren
Willen. Der Philhſophus ent-
ſchuldigte ſich auffs muͤglichſte /
vorderſt ſeiner vorigen gethanen
Proteſtation, es wehren nicht ſeine
Verß vnd Meinung ſondern deß
Poeten, welcher dieſes aus den
Griechiſchen Poeten Homero li-
bri Odyſſ. T. vnd zugleich ex in-
tima Philoſophia genommen:
Er
B vj
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/35 |
Zitationshilfe: | Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643, S. B6a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/35>, abgerufen am 16.02.2025. |