Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643Ander Capittel. vnd gebeten / weil ein Discurs vomFegfewer / in gegenwart etlicher vornehmen gelehrten Jesuiten, ge- führet ward / er möchte als ein Phi- losophus aus den Scriptis Ethni- corum als außm Platone vnd sonderlich dem hochweisen Poeten Virgilio vom Purgatorio vnd sei- nem Vrsprunge anführen / vnd dadurch Sie oblectiren / etc. Der Philosophus thäte seine Rede also dieseswegen vollbringen: Magnifici, Nobilissimi ad- tiam B iij
Ander Capittel. vnd gebeten / weil ein Diſcurs vomFegfewer / in gegenwart etlicher vornehmen gelehrten Jeſuiten, ge- fuͤhret ward / er moͤchte als ein Phi- loſophus aus den Scriptis Ethni- corum als außm Platone vnd ſonderlich dem hochweiſen Poeten Virgilio vom Purgatorio vnd ſei- nem Vrſprunge anfuͤhren / vnd dadurch Sie oblectiren / ꝛc. Der Philoſophus thaͤte ſeine Rede alſo dieſeswegen vollbringen: Magnifici, Nobiliſſimi ad- tiam B iij
<TEI> <text> <body> <div> <div n="2"> <div> <p><pb facs="#f0029" n="B3a"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Capittel.</hi></fw><lb/> vnd gebeten / weil ein <hi rendition="#aq">Diſcurs</hi> vom<lb/> Fegfewer / in gegenwart etlicher<lb/> vornehmen gelehrten <hi rendition="#aq">Jeſuiten</hi>, ge-<lb/> fuͤhret ward / er moͤchte als ein <hi rendition="#aq">Phi-<lb/> loſophus</hi> aus den <hi rendition="#aq">Scriptis Ethni-<lb/> corum</hi> als außm <hi rendition="#aq">Platone</hi> vnd<lb/> ſonderlich dem hochweiſen <hi rendition="#aq">Poeten<lb/> Virgilio</hi> vom <hi rendition="#aq">Purgatorio</hi> vnd ſei-<lb/> nem Vrſprunge anfuͤhren / vnd<lb/> dadurch Sie <hi rendition="#aq">oblecti</hi>ren / ꝛc. Der<lb/><hi rendition="#aq">Philoſophus</hi> thaͤte ſeine Rede alſo<lb/> dieſeswegen vollbringen:</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Magnifici, Nobiliſſimi ad-<lb/> modumq̕; Reverendi Viri, Do-<lb/> mini Gratioſiſſimi</hi>; Jch haͤtte<lb/> zwar billich groſſe vnwiedertreibli-<lb/> liche Vrſachen / mich an dieſem<lb/> Ort / in gegenwart ſo hoher trefli-<lb/> cher gelehrter Herꝛn / mehr deß<lb/> Stillſchweigens als der Rede zu-<lb/> gebꝛauchen / voꝛab ich meine <hi rendition="#aq">Infan-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iij</fw><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">tiam</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [B3a/0029]
Ander Capittel.
vnd gebeten / weil ein Diſcurs vom
Fegfewer / in gegenwart etlicher
vornehmen gelehrten Jeſuiten, ge-
fuͤhret ward / er moͤchte als ein Phi-
loſophus aus den Scriptis Ethni-
corum als außm Platone vnd
ſonderlich dem hochweiſen Poeten
Virgilio vom Purgatorio vnd ſei-
nem Vrſprunge anfuͤhren / vnd
dadurch Sie oblectiren / ꝛc. Der
Philoſophus thaͤte ſeine Rede alſo
dieſeswegen vollbringen:
Magnifici, Nobiliſſimi ad-
modumq̕; Reverendi Viri, Do-
mini Gratioſiſſimi; Jch haͤtte
zwar billich groſſe vnwiedertreibli-
liche Vrſachen / mich an dieſem
Ort / in gegenwart ſo hoher trefli-
cher gelehrter Herꝛn / mehr deß
Stillſchweigens als der Rede zu-
gebꝛauchen / voꝛab ich meine Infan-
tiam
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/29 |
Zitationshilfe: | Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643, S. B3a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/29>, abgerufen am 16.02.2025. |