[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.nicht kan zugeschrieben werden / wie solt sie denn almechtig sein?) Gottes vnermesliche almacht beschreibet: So kan / noch sol dennoch die vnentliche ewige wesentliche krafft Gottes weder aus diesen beiden fürnembsten allein / noch aus allen andern sichtbaren / oder vnsichtbaren geschöpffen Gottes in gemein geurteilt / vnd gleich damit vmbschriben werden / sondern es ist / vnd bleibt vnwidersprechlich war / das die ewige Gottheit des Sons / mit dem Vater / vnd heiligen Geist in derselben allerheiligsten / vnd keiner Creaturn ermeslichen einigkeit des ewigen Göttlichen wesens (vber die werck der schöpffung / erlösung / vnd heiligung / in welches dreierley austeilung alles / was da vnserthalben ist / vnd von Gott herkömpt / begriffen wird) on vnterlas in vnbegreifflicher weisheit / vnd vnaussprechlicher krafft jre jnnerliche gemeinschafft habe / dazu er seiner angenomenen Menschlichen natur (ob er sie wol / nach dem er sie einmal an sich genomen / in ewigkeit vntrenlich / vnd vnzerstörlich an sich behelt) nicht bedarff. Welchs wir dem Christlichen Leser / in der furcht Gottes ferner zubedencken / befehlen. Vnd wollen nu auff die Frage antworten / ob alles / was Christo gegeben / nur der Menscheit gegeben heisse? Sagen demnach / das ein anders sey / carni, & respectu carnis. Damit wir aber richtigkeit halten / vnd nicht (wie vnser gegenteil pflegt) eins in das ander mengen / so wollen wir vor allen dingen betrachten / was der HERR Christus von seinem ewigen Vater empfangen hab / vnd wie mancherley dasselbig sey. Darnach aus den nachfolgenden Regeln / eine mit der andern vergleichen / vnd durch einander erkleren. nicht kan zugeschrieben werden / wie solt sie denn almechtig sein?) Gottes vnermesliche almacht beschreibet: So kan / noch sol dennoch die vnentliche ewige wesentliche krafft Gottes weder aus diesen beiden fürnembsten allein / noch aus allen andern sichtbaren / oder vnsichtbaren geschöpffen Gottes in gemein geurteilt / vnd gleich damit vmbschriben werden / sondern es ist / vnd bleibt vnwidersprechlich war / das die ewige Gottheit des Sons / mit dem Vater / vnd heiligen Geist in derselben allerheiligsten / vnd keiner Creaturn ermeslichen einigkeit des ewigen Göttlichen wesens (vber die werck der schöpffung / erlösung / vnd heiligung / in welches dreierley austeilung alles / was da vnserthalben ist / vnd von Gott herkömpt / begriffen wird) on vnterlas in vnbegreifflicher weisheit / vnd vnaussprechlicher krafft jre jnnerliche gemeinschafft habe / dazu er seiner angenomenen Menschlichen natur (ob er sie wol / nach dem er sie einmal an sich genomen / in ewigkeit vntrenlich / vnd vnzerstörlich an sich behelt) nicht bedarff. Welchs wir dem Christlichen Leser / in der furcht Gottes ferner zubedencken / befehlen. Vnd wollen nu auff die Frage antworten / ob alles / was Christo gegeben / nur der Menscheit gegeben heisse? Sagen demnach / das ein anders sey / carni, & respectu carnis. Damit wir aber richtigkeit halten / vnd nicht (wie vnser gegenteil pflegt) eins in das ander mengen / so wollen wir vor allen dingen betrachten / was der HERR Christus von seinem ewigen Vater empfangen hab / vnd wie mancherley dasselbig sey. Darnach aus den nachfolgenden Regeln / eine mit der andern vergleichen / vnd durch einander erkleren. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0062" n="60"/> nicht kan zugeschrieben werden / wie solt sie denn almechtig sein?) Gottes vnermesliche almacht beschreibet: So kan / noch sol dennoch die vnentliche ewige wesentliche krafft Gottes weder aus diesen beiden fürnembsten allein / noch aus allen andern sichtbaren / oder vnsichtbaren geschöpffen Gottes in gemein geurteilt / vnd gleich damit vmbschriben werden / sondern es ist / vnd bleibt vnwidersprechlich war / das die ewige Gottheit des Sons / mit dem Vater / vnd heiligen Geist in derselben allerheiligsten / vnd keiner Creaturn ermeslichen einigkeit des ewigen Göttlichen wesens (vber die werck der schöpffung / erlösung / vnd heiligung / in welches dreierley austeilung alles / was da vnserthalben ist / vnd von Gott herkömpt / begriffen wird) on vnterlas in vnbegreifflicher weisheit / vnd vnaussprechlicher krafft jre jnnerliche gemeinschafft habe / dazu er seiner angenomenen Menschlichen natur (ob er sie wol / nach dem er sie einmal an sich genomen / in ewigkeit vntrenlich / vnd vnzerstörlich an sich behelt) nicht bedarff. Welchs wir dem Christlichen Leser / in der furcht Gottes ferner zubedencken / befehlen.</p> <p>Vnd wollen nu auff die Frage antworten / ob alles / was Christo gegeben / nur der Menscheit gegeben heisse?</p> <p>Sagen demnach / das ein anders sey / carni, & respectu carnis.</p> <p>Damit wir aber richtigkeit halten / vnd nicht (wie vnser gegenteil pflegt) eins in das ander mengen / so wollen wir vor allen dingen betrachten / was der HERR Christus von seinem ewigen Vater empfangen hab / vnd wie mancherley dasselbig sey.</p> <p>Darnach aus den nachfolgenden Regeln / eine mit der andern vergleichen / vnd durch einander erkleren.</p> </div> </body> </text> </TEI> [60/0062]
nicht kan zugeschrieben werden / wie solt sie denn almechtig sein?) Gottes vnermesliche almacht beschreibet: So kan / noch sol dennoch die vnentliche ewige wesentliche krafft Gottes weder aus diesen beiden fürnembsten allein / noch aus allen andern sichtbaren / oder vnsichtbaren geschöpffen Gottes in gemein geurteilt / vnd gleich damit vmbschriben werden / sondern es ist / vnd bleibt vnwidersprechlich war / das die ewige Gottheit des Sons / mit dem Vater / vnd heiligen Geist in derselben allerheiligsten / vnd keiner Creaturn ermeslichen einigkeit des ewigen Göttlichen wesens (vber die werck der schöpffung / erlösung / vnd heiligung / in welches dreierley austeilung alles / was da vnserthalben ist / vnd von Gott herkömpt / begriffen wird) on vnterlas in vnbegreifflicher weisheit / vnd vnaussprechlicher krafft jre jnnerliche gemeinschafft habe / dazu er seiner angenomenen Menschlichen natur (ob er sie wol / nach dem er sie einmal an sich genomen / in ewigkeit vntrenlich / vnd vnzerstörlich an sich behelt) nicht bedarff. Welchs wir dem Christlichen Leser / in der furcht Gottes ferner zubedencken / befehlen.
Vnd wollen nu auff die Frage antworten / ob alles / was Christo gegeben / nur der Menscheit gegeben heisse?
Sagen demnach / das ein anders sey / carni, & respectu carnis.
Damit wir aber richtigkeit halten / vnd nicht (wie vnser gegenteil pflegt) eins in das ander mengen / so wollen wir vor allen dingen betrachten / was der HERR Christus von seinem ewigen Vater empfangen hab / vnd wie mancherley dasselbig sey.
Darnach aus den nachfolgenden Regeln / eine mit der andern vergleichen / vnd durch einander erkleren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/62 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/62>, abgerufen am 16.02.2025. |