[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.Gerechtigkeit / mit gedult / vnd gehorsam zugeschrieben / vnd der todt Christi nicht allein der Sünden gleichwichtig / sondern auch vberwichtig befunden würde / ein zwiefachs gut vns dadurch zu erwerben / nemlich nicht allein vergebung / oder absolution / vnd befreyhung von der Sünden / vnd ewigen straff / sondern auch verdienst / vnd widerbringung des ewigen Lebens. Diß alles hat vns dieser Immanuel erhalten / merito, & efficacia sua: durch sein heilig verdienst / vnd göttliche Krafft. Derwegen wir auch jm / als Gott / vnd menschen / one trennung / vnd vermischung seiner vnterschiedenen Naturn / eigenschafften / vnd Wirckungen / mit einerley Gebet / vnd dancksagung dafür ewiglich Lob / Ehr / vnd Preiss sagen. Wie solchs alles in Epistola Leonis ad Flauianum, welche billig heisst columna orthodoxae fidei, zu Chalcedon wider Eutychen tröstlich / vnd ausfürlich erkleret / darinn vnter andern auch diese Regel stehet / dabey wirs einfeltig mit allen fromen Christen beruhen / vnd bleiben lassen: Ein jede Natur in Christo wircket das jhre / mit der andern gemeinschafft / oder vereinigung / one vermischung / vnd trennung: Also das das ewige Wort / was des Worts ist / wircket; das angenomen fleisch aber / was dem fleisch zugehöret / verrichtet. Die eine Natur schimmert / vnd glentzet von mirackeln; die andere ligt vnter dem Creutz / vnd klagt vber gewalt. Bißher Bischoff Leo. Es wolle aber der Christliche Leser von vbung der Wunderwerck Christi / vber die andern schöne Gerechtigkeit / mit gedult / vnd gehorsam zugeschrieben / vnd der todt Christi nicht allein der Sünden gleichwichtig / sondern auch vberwichtig befunden würde / ein zwiefachs gut vns dadurch zu erwerben / nemlich nicht allein vergebung / oder absolution / vnd befreyhung von der Sünden / vnd ewigen straff / sondern auch verdienst / vnd widerbringung des ewigen Lebens. Diß alles hat vns dieser Immanuel erhalten / merito, & efficacia sua: durch sein heilig verdienst / vnd göttliche Krafft. Derwegen wir auch jm / als Gott / vnd menschen / one trennung / vnd vermischung seiner vnterschiedenen Naturn / eigenschafften / vnd Wirckungen / mit einerley Gebet / vnd dancksagung dafür ewiglich Lob / Ehr / vnd Preiss sagen. Wie solchs alles in Epistola Leonis ad Flauianum, welche billig heisst columna orthodoxae fidei, zu Chalcedon wider Eutychen tröstlich / vnd ausfürlich erkleret / darinn vnter andern auch diese Regel stehet / dabey wirs einfeltig mit allen fromen Christen beruhen / vnd bleiben lassen: Ein jede Natur in Christo wircket das jhre / mit der andern gemeinschafft / oder vereinigung / one vermischung / vnd trennung: Also das das ewige Wort / was des Worts ist / wircket; das angenomen fleisch aber / was dem fleisch zugehöret / verrichtet. Die eine Natur schimmert / vnd glentzet von mirackeln; die andere ligt vnter dem Creutz / vnd klagt vber gewalt. Bißher Bischoff Leo. Es wolle aber der Christliche Leser von vbung der Wunderwerck Christi / vber die andern schöne <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0455" n="453"/> Gerechtigkeit / mit gedult / vnd gehorsam zugeschrieben / vnd der todt Christi nicht allein der Sünden gleichwichtig / sondern auch vberwichtig befunden würde / ein zwiefachs gut vns dadurch zu erwerben / nemlich nicht allein vergebung / oder absolution / vnd befreyhung von der Sünden / vnd ewigen straff / sondern auch verdienst / vnd widerbringung des ewigen Lebens.</p> <p>Diß alles hat vns dieser Immanuel erhalten / merito, & efficacia sua: durch sein heilig verdienst / vnd göttliche Krafft. Derwegen wir auch jm / als Gott / vnd menschen / one trennung / vnd vermischung seiner vnterschiedenen Naturn / eigenschafften / vnd Wirckungen / mit einerley Gebet / vnd dancksagung dafür ewiglich Lob / Ehr / vnd Preiss sagen. Wie solchs alles in Epistola Leonis ad Flauianum, welche billig heisst columna orthodoxae fidei, zu Chalcedon wider Eutychen tröstlich / vnd ausfürlich erkleret / darinn vnter andern auch diese Regel stehet / dabey wirs einfeltig mit allen fromen Christen beruhen / vnd bleiben lassen:</p> <p>Ein jede Natur in Christo wircket das jhre / mit der andern gemeinschafft / oder vereinigung / one vermischung / vnd trennung: Also das das ewige Wort / was des Worts ist / wircket; das angenomen fleisch aber / was dem fleisch zugehöret / verrichtet. Die eine Natur schimmert / vnd glentzet von mirackeln; die andere ligt vnter dem Creutz / vnd klagt vber gewalt. Bißher Bischoff Leo.</p> <p>Es wolle aber der Christliche Leser von vbung der Wunderwerck Christi / vber die andern schöne </p> </div> </body> </text> </TEI> [453/0455]
Gerechtigkeit / mit gedult / vnd gehorsam zugeschrieben / vnd der todt Christi nicht allein der Sünden gleichwichtig / sondern auch vberwichtig befunden würde / ein zwiefachs gut vns dadurch zu erwerben / nemlich nicht allein vergebung / oder absolution / vnd befreyhung von der Sünden / vnd ewigen straff / sondern auch verdienst / vnd widerbringung des ewigen Lebens.
Diß alles hat vns dieser Immanuel erhalten / merito, & efficacia sua: durch sein heilig verdienst / vnd göttliche Krafft. Derwegen wir auch jm / als Gott / vnd menschen / one trennung / vnd vermischung seiner vnterschiedenen Naturn / eigenschafften / vnd Wirckungen / mit einerley Gebet / vnd dancksagung dafür ewiglich Lob / Ehr / vnd Preiss sagen. Wie solchs alles in Epistola Leonis ad Flauianum, welche billig heisst columna orthodoxae fidei, zu Chalcedon wider Eutychen tröstlich / vnd ausfürlich erkleret / darinn vnter andern auch diese Regel stehet / dabey wirs einfeltig mit allen fromen Christen beruhen / vnd bleiben lassen:
Ein jede Natur in Christo wircket das jhre / mit der andern gemeinschafft / oder vereinigung / one vermischung / vnd trennung: Also das das ewige Wort / was des Worts ist / wircket; das angenomen fleisch aber / was dem fleisch zugehöret / verrichtet. Die eine Natur schimmert / vnd glentzet von mirackeln; die andere ligt vnter dem Creutz / vnd klagt vber gewalt. Bißher Bischoff Leo.
Es wolle aber der Christliche Leser von vbung der Wunderwerck Christi / vber die andern schöne
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/455 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 453. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/455>, abgerufen am 16.02.2025. |