[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.dadurch jm Athanasius selbst widersprochen / vnd der Arianer lesterung viel mehr gesterckt / als widerlegt haben würde. Sönderlich dieweil der ander Psalm vff die menschwerdung / vnd einsalbung dieses newen Königs zu Zion austrücklich siehet / darinn auch das Erbe der Heiden demselbigen Mitler / der vns bey seinem himlischen Vater / ehe der Welt grund gelegt / ausgebeten hat / versprochen / vnd zugesagt wird. Zum fünfften lassen wir alle Christliche Hertzen / die jren Catechismum verstehen / vrteiln / ob nicht recht geschlossen / wenn wir also argumentiren. Die almechtigkeit gehört zum göttlichen Wesen selbst. Derwegen die wort im Symbolo: Ich gleube an einen almechtigen Gott / so viel heissen / als ich gleube / das nichts almechtig sey / denn der einige Gott. Dieweil denn so wol der Son / als der Vater / vnd heilige Geist / almechtig ist; so mus vnwidersprechlich folgen / das Vater / Son / vnd heiliger Geist / ob sie wol nicht einerley Person / jedoch ein einiges göttlich / ewig Wesen sind / gleich in der herrligkeit / gleich in der ewigen Maiestet. Es ist aber die menschliche Natur in Christo nicht eines Wesens mit dem Vater / Son / vnd heiligem Geist. Derwegen ist sie nicht Gott / viel weniger almechtig / alwissend / allenthalben. Denn solchs mit warheit von keiner Creatur / wie die angenomene Menscheit in Christo ist / vnd bleibt / gesagt / noch gegleubt werden kan. Sol sie aber almechtig sein / so mus sie auffhören ein Creatur zu sein: Vnd also würde das geheimnis der menschwerdung in zwo Person getrennet / vnd demnach in dadurch jm Athanasius selbst widersprochen / vnd der Arianer lesterung viel mehr gesterckt / als widerlegt haben würde. Sönderlich dieweil der ander Psalm vff die menschwerdung / vnd einsalbung dieses newen Königs zu Zion austrücklich siehet / darinn auch das Erbe der Heiden demselbigen Mitler / der vns bey seinem himlischen Vater / ehe der Welt grund gelegt / ausgebeten hat / versprochen / vnd zugesagt wird. Zum fünfften lassen wir alle Christliche Hertzen / die jren Catechismum verstehen / vrteiln / ob nicht recht geschlossen / wenn wir also argumentiren. Die almechtigkeit gehört zum göttlichen Wesen selbst. Derwegen die wort im Symbolo: Ich gleube an einen almechtigen Gott / so viel heissen / als ich gleube / das nichts almechtig sey / denn der einige Gott. Dieweil denn so wol der Son / als der Vater / vnd heilige Geist / almechtig ist; so mus vnwidersprechlich folgen / das Vater / Son / vnd heiliger Geist / ob sie wol nicht einerley Person / jedoch ein einiges göttlich / ewig Wesen sind / gleich in der herrligkeit / gleich in der ewigen Maiestet. Es ist aber die menschliche Natur in Christo nicht eines Wesens mit dem Vater / Son / vnd heiligem Geist. Derwegen ist sie nicht Gott / viel weniger almechtig / alwissend / allenthalben. Denn solchs mit warheit von keiner Creatur / wie die angenomene Menscheit in Christo ist / vnd bleibt / gesagt / noch gegleubt werden kan. Sol sie aber almechtig sein / so mus sie auffhören ein Creatur zu sein: Vnd also würde das geheimnis der menschwerdung in zwo Person getrennet / vnd demnach in <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0434" n="432"/> dadurch jm Athanasius selbst widersprochen / vnd der Arianer lesterung viel mehr gesterckt / als widerlegt haben würde. Sönderlich dieweil der ander Psalm vff die menschwerdung / vnd einsalbung dieses newen Königs zu Zion austrücklich siehet / darinn auch das Erbe der Heiden demselbigen Mitler / der vns bey seinem himlischen Vater / ehe der Welt grund gelegt / ausgebeten hat / versprochen / vnd zugesagt wird.</p> <p>Zum fünfften lassen wir alle Christliche Hertzen / die jren Catechismum verstehen / vrteiln / ob nicht recht geschlossen / wenn wir also argumentiren.</p> <p>Die almechtigkeit gehört zum göttlichen Wesen selbst. Derwegen die wort im Symbolo: Ich gleube an einen almechtigen Gott / so viel heissen / als ich gleube / das nichts almechtig sey / denn der einige Gott.</p> <p>Dieweil denn so wol der Son / als der Vater / vnd heilige Geist / almechtig ist; so mus vnwidersprechlich folgen / das Vater / Son / vnd heiliger Geist / ob sie wol nicht einerley Person / jedoch ein einiges göttlich / ewig Wesen sind / gleich in der herrligkeit / gleich in der ewigen Maiestet.</p> <p>Es ist aber die menschliche Natur in Christo nicht eines Wesens mit dem Vater / Son / vnd heiligem Geist.</p> <p>Derwegen ist sie nicht Gott / viel weniger almechtig / alwissend / allenthalben. Denn solchs mit warheit von keiner Creatur / wie die angenomene Menscheit in Christo ist / vnd bleibt / gesagt / noch gegleubt werden kan.</p> <p>Sol sie aber almechtig sein / so mus sie auffhören ein Creatur zu sein: Vnd also würde das geheimnis der menschwerdung in zwo Person getrennet / vnd demnach in </p> </div> </body> </text> </TEI> [432/0434]
dadurch jm Athanasius selbst widersprochen / vnd der Arianer lesterung viel mehr gesterckt / als widerlegt haben würde. Sönderlich dieweil der ander Psalm vff die menschwerdung / vnd einsalbung dieses newen Königs zu Zion austrücklich siehet / darinn auch das Erbe der Heiden demselbigen Mitler / der vns bey seinem himlischen Vater / ehe der Welt grund gelegt / ausgebeten hat / versprochen / vnd zugesagt wird.
Zum fünfften lassen wir alle Christliche Hertzen / die jren Catechismum verstehen / vrteiln / ob nicht recht geschlossen / wenn wir also argumentiren.
Die almechtigkeit gehört zum göttlichen Wesen selbst. Derwegen die wort im Symbolo: Ich gleube an einen almechtigen Gott / so viel heissen / als ich gleube / das nichts almechtig sey / denn der einige Gott.
Dieweil denn so wol der Son / als der Vater / vnd heilige Geist / almechtig ist; so mus vnwidersprechlich folgen / das Vater / Son / vnd heiliger Geist / ob sie wol nicht einerley Person / jedoch ein einiges göttlich / ewig Wesen sind / gleich in der herrligkeit / gleich in der ewigen Maiestet.
Es ist aber die menschliche Natur in Christo nicht eines Wesens mit dem Vater / Son / vnd heiligem Geist.
Derwegen ist sie nicht Gott / viel weniger almechtig / alwissend / allenthalben. Denn solchs mit warheit von keiner Creatur / wie die angenomene Menscheit in Christo ist / vnd bleibt / gesagt / noch gegleubt werden kan.
Sol sie aber almechtig sein / so mus sie auffhören ein Creatur zu sein: Vnd also würde das geheimnis der menschwerdung in zwo Person getrennet / vnd demnach in
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/434 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 432. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/434>, abgerufen am 16.02.2025. |