[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.Welchs doch vnser gegenteil weder aus Gottes Wort / noch mit eines einigen rechtgleubigen Lerers gezeugnis in ewigkeit beweisen kan / sönderlich dieweil bekant / das die menschliche Natur Christi weder von / noch durch sich selbst erhalten werde / viel weniger sich selbst erschaffen habe. Vnd ob wir schon nachgeben wolten / das die Gottheit in Christo / vmb der persönlichen vereinigung willen mit dem Fleisch / ALLES / nicht allein in / vnd mit (welchs wir gern bekennen) sondern auch durch die angenomene / vereinigte / vnd erhöhete Menscheit (welchs die Schrifft nicht leidet) trage / schaffe / erhalt / vnd regire / im Himel / vnd auff Erden: So müste doch hiedurch die persönliche vereinigung zum wenigsten vor der erhöhung geschwecht (weils damals noch nicht im Werck also ergangen ist) oder die erhöhung mit der nidrigung vermischet / vnd demnach die historische Warheit in zweiffel gezogen werden. Wollen abermal geschweigen / das durch etwas / schaffen / tragen / erhalten / vnd regieren alles / was im Himel / vnd auff Erden / vnd demnach Fewer / Lufft / Wasser / Erden / Sonn / Mond / Stern / Menschen / Viehe / Grass / vnd Laub / noch einige Creatur / weder klein / noch gros / vnausgeschlossen (denn sölchs alles mit dem Himel / als mit einer deck / oder gewelb begriffen / vnd vmbfangen ist) Diß nu alles (sagen wir) durch etwas angenomenes schaffen / tragen / erhalten / vnd regieren (welchs allein Gott zustehet) macht kein persönliche vereinigung / man wolt denn abermal Gott den ewigen Vater / vnd seinen eingebornen Son / das ewige Wort / mit den Sabellia- Welchs doch vnser gegenteil weder aus Gottes Wort / noch mit eines einigen rechtgleubigen Lerers gezeugnis in ewigkeit beweisen kan / sönderlich dieweil bekant / das die menschliche Natur Christi weder von / noch durch sich selbst erhalten werde / viel weniger sich selbst erschaffen habe. Vnd ob wir schon nachgeben wolten / das die Gottheit in Christo / vmb der persönlichen vereinigung willen mit dem Fleisch / ALLES / nicht allein in / vnd mit (welchs wir gern bekennen) sondern auch durch die angenomene / vereinigte / vnd erhöhete Menscheit (welchs die Schrifft nicht leidet) trage / schaffe / erhalt / vnd regire / im Himel / vnd auff Erden: So müste doch hiedurch die persönliche vereinigung zum wenigsten vor der erhöhung geschwecht (weils damals noch nicht im Werck also ergangen ist) oder die erhöhung mit der nidrigung vermischet / vnd demnach die historische Warheit in zweiffel gezogen werden. Wollen abermal geschweigen / das durch etwas / schaffen / tragen / erhalten / vnd regieren alles / was im Himel / vnd auff Erden / vnd demnach Fewer / Lufft / Wasser / Erden / Sonn / Mond / Stern / Menschen / Viehe / Grass / vnd Laub / noch einige Creatur / weder klein / noch gros / vnausgeschlossen (denn sölchs alles mit dem Himel / als mit einer deck / oder gewelb begriffen / vnd vmbfangen ist) Diß nu alles (sagen wir) durch etwas angenomenes schaffen / tragen / erhalten / vnd regieren (welchs allein Gott zustehet) macht kein persönliche vereinigung / man wolt denn abermal Gott den ewigen Vater / vnd seinen eingebornen Son / das ewige Wort / mit den Sabellia- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0245" n="243"/> <p>Welchs doch vnser gegenteil weder aus Gottes Wort / noch mit eines einigen rechtgleubigen Lerers gezeugnis in ewigkeit beweisen kan / sönderlich dieweil bekant / das die menschliche Natur Christi weder von / noch durch sich selbst erhalten werde / viel weniger sich selbst erschaffen habe.</p> <p>Vnd ob wir schon nachgeben wolten / das die Gottheit in Christo / vmb der persönlichen vereinigung willen mit dem Fleisch / ALLES / nicht allein in / vnd mit (welchs wir gern bekennen) sondern auch durch die angenomene / vereinigte / vnd erhöhete Menscheit (welchs die Schrifft nicht leidet) trage / schaffe / erhalt / vnd regire / im Himel / vnd auff Erden: So müste doch hiedurch die persönliche vereinigung zum wenigsten vor der erhöhung geschwecht (weils damals noch nicht im Werck also ergangen ist) oder die erhöhung mit der nidrigung vermischet / vnd demnach die historische Warheit in zweiffel gezogen werden.</p> <p>Wollen abermal geschweigen / das durch etwas / schaffen / tragen / erhalten / vnd regieren alles / was im Himel / vnd auff Erden / vnd demnach Fewer / Lufft / Wasser / Erden / Sonn / Mond / Stern / Menschen / Viehe / Grass / vnd Laub / noch einige Creatur / weder klein / noch gros / vnausgeschlossen (denn sölchs alles mit dem Himel / als mit einer deck / oder gewelb begriffen / vnd vmbfangen ist) Diß nu alles (sagen wir) durch etwas angenomenes schaffen / tragen / erhalten / vnd regieren (welchs allein Gott zustehet) macht kein persönliche vereinigung / man wolt denn abermal Gott den ewigen Vater / vnd seinen eingebornen Son / das ewige Wort / mit den Sabellia- </p> </div> </body> </text> </TEI> [243/0245]
Welchs doch vnser gegenteil weder aus Gottes Wort / noch mit eines einigen rechtgleubigen Lerers gezeugnis in ewigkeit beweisen kan / sönderlich dieweil bekant / das die menschliche Natur Christi weder von / noch durch sich selbst erhalten werde / viel weniger sich selbst erschaffen habe.
Vnd ob wir schon nachgeben wolten / das die Gottheit in Christo / vmb der persönlichen vereinigung willen mit dem Fleisch / ALLES / nicht allein in / vnd mit (welchs wir gern bekennen) sondern auch durch die angenomene / vereinigte / vnd erhöhete Menscheit (welchs die Schrifft nicht leidet) trage / schaffe / erhalt / vnd regire / im Himel / vnd auff Erden: So müste doch hiedurch die persönliche vereinigung zum wenigsten vor der erhöhung geschwecht (weils damals noch nicht im Werck also ergangen ist) oder die erhöhung mit der nidrigung vermischet / vnd demnach die historische Warheit in zweiffel gezogen werden.
Wollen abermal geschweigen / das durch etwas / schaffen / tragen / erhalten / vnd regieren alles / was im Himel / vnd auff Erden / vnd demnach Fewer / Lufft / Wasser / Erden / Sonn / Mond / Stern / Menschen / Viehe / Grass / vnd Laub / noch einige Creatur / weder klein / noch gros / vnausgeschlossen (denn sölchs alles mit dem Himel / als mit einer deck / oder gewelb begriffen / vnd vmbfangen ist) Diß nu alles (sagen wir) durch etwas angenomenes schaffen / tragen / erhalten / vnd regieren (welchs allein Gott zustehet) macht kein persönliche vereinigung / man wolt denn abermal Gott den ewigen Vater / vnd seinen eingebornen Son / das ewige Wort / mit den Sabellia-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/245 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/245>, abgerufen am 16.02.2025. |