[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.Die gleichnis von Leib / vnd Seel / item von Fewer / Fol. Apol. Erf. 85. a.vnd Eisen (darauff sie alhie wider komen) sind droben von vns gnugsam / wie auch von andern hiebeuor / zum öffternmal nach der der lenge erklert / vnd dienen nichts zu der Vbiquisten Sachen. Denn wie vmb der persönlichen vereinigung willen der Seeln / vnd Leibs am Menschen / nicht kan gesagt werden / der menschliche Leib sey vernünfstig / verstendig / weis / gelert: ob gleich nicht vnrecht gesagt wird / der Mensch ist vernünfftig / weis / gelert / verstendig: Also ist wol recht gesagt / der Mensch Christus (nicht aber / die Menscheit Christi) ist almechtig / alwissend / allenthalben / Schöpffer / vnd erhalter aller ding. Item / wir leugnen nicht / das die Gottheit in / mit / vnd durch die angenomene menschliche Natur leuchte vnd wircke. Wie aber daraus nicht folget / das die menschliche Natur in die Gottheit verwandelt / oder / das Licht selber werde: also ist sie auch nicht selber almechtig / alwissend / allenthalben / sondern solche eigenschafften / vnd Wirckungen gehören allein der Gottheit / vnd nicht der Menschheit zu. Gleich wie von einem glüenden Schwert / obs wol zugleich brennt / vnd schneidet / jedoch nicht gesagt kan werden / das brennen des stahls / oder Schwerds / noch schneiden des Fewers / oder der gluth wirckunge sey / sondern beides wird wol vff einmal volbracht / aber von vngleicher vrsach. Viel weniger folget / dieweil das Fewer / oder viel mehr die hitze des Fewers / in / mit / vnd durch das glüende Eisen leuchtet / vnd brennet / das drumb die Krafft / oder Wirckung zu leuchten / vnd brennen so wol dem Eisen / als Die gleichnis von Leib / vnd Seel / item von Fewer / Fol. Apol. Erf. 85. a.vnd Eisen (darauff sie alhie wider komen) sind droben von vns gnugsam / wie auch von andern hiebeuor / zum öffternmal nach der der lenge erklert / vnd dienen nichts zu der Vbiquisten Sachen. Denn wie vmb der persönlichen vereinigung willen der Seeln / vnd Leibs am Menschen / nicht kan gesagt werden / der menschliche Leib sey vernünfstig / verstendig / weis / gelert: ob gleich nicht vnrecht gesagt wird / der Mensch ist vernünfftig / weis / gelert / verstendig: Also ist wol recht gesagt / der Mensch Christus (nicht aber / die Menscheit Christi) ist almechtig / alwissend / allenthalben / Schöpffer / vnd erhalter aller ding. Item / wir leugnen nicht / das die Gottheit in / mit / vnd durch die angenomene menschliche Natur leuchte vnd wircke. Wie aber daraus nicht folget / das die menschliche Natur in die Gottheit verwandelt / oder / das Licht selber werde: also ist sie auch nicht selber almechtig / alwissend / allenthalben / sondern solche eigenschafften / vnd Wirckungen gehören allein der Gottheit / vnd nicht der Menschheit zu. Gleich wie von einem glüenden Schwert / obs wol zugleich brennt / vnd schneidet / jedoch nicht gesagt kan werden / das brennen des stahls / oder Schwerds / noch schneiden des Fewers / oder der gluth wirckunge sey / sondern beides wird wol vff einmal volbracht / aber von vngleicher vrsach. Viel weniger folget / dieweil das Fewer / oder viel mehr die hitze des Fewers / in / mit / vnd durch das glüende Eisen leuchtet / vnd brennet / das drumb die Krafft / oder Wirckung zu leuchten / vnd brennen so wol dem Eisen / als <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0228" n="226"/> <p>Die gleichnis von Leib / vnd Seel / item von Fewer / <note place="left">Fol. Apol. Erf. <hi rendition="#i">85</hi>. a.</note>vnd Eisen (darauff sie alhie wider komen) sind droben von vns gnugsam / wie auch von andern hiebeuor / zum öffternmal nach der der lenge erklert / vnd dienen nichts zu der Vbiquisten Sachen.</p> <p>Denn wie vmb der persönlichen vereinigung willen der Seeln / vnd Leibs am Menschen / nicht kan gesagt werden / der menschliche Leib sey vernünfstig / verstendig / weis / gelert: ob gleich nicht vnrecht gesagt wird / der Mensch ist vernünfftig / weis / gelert / verstendig: Also ist wol recht gesagt / der Mensch Christus (nicht aber / die Menscheit Christi) ist almechtig / alwissend / allenthalben / Schöpffer / vnd erhalter aller ding.</p> <p>Item / wir leugnen nicht / das die Gottheit in / mit / vnd durch die angenomene menschliche Natur leuchte vnd wircke. Wie aber daraus nicht folget / das die menschliche Natur in die Gottheit verwandelt / oder / das Licht selber werde: also ist sie auch nicht selber almechtig / alwissend / allenthalben / sondern solche eigenschafften / vnd Wirckungen gehören allein der Gottheit / vnd nicht der Menschheit zu.</p> <p>Gleich wie von einem glüenden Schwert / obs wol zugleich brennt / vnd schneidet / jedoch nicht gesagt kan werden / das brennen des stahls / oder Schwerds / noch schneiden des Fewers / oder der gluth wirckunge sey / sondern beides wird wol vff einmal volbracht / aber von vngleicher vrsach. Viel weniger folget / dieweil das Fewer / oder viel mehr die hitze des Fewers / in / mit / vnd durch das glüende Eisen leuchtet / vnd brennet / das drumb die Krafft / oder Wirckung zu leuchten / vnd brennen so wol dem Eisen / als </p> </div> </body> </text> </TEI> [226/0228]
Die gleichnis von Leib / vnd Seel / item von Fewer / vnd Eisen (darauff sie alhie wider komen) sind droben von vns gnugsam / wie auch von andern hiebeuor / zum öffternmal nach der der lenge erklert / vnd dienen nichts zu der Vbiquisten Sachen.
Fol. Apol. Erf. 85. a. Denn wie vmb der persönlichen vereinigung willen der Seeln / vnd Leibs am Menschen / nicht kan gesagt werden / der menschliche Leib sey vernünfstig / verstendig / weis / gelert: ob gleich nicht vnrecht gesagt wird / der Mensch ist vernünfftig / weis / gelert / verstendig: Also ist wol recht gesagt / der Mensch Christus (nicht aber / die Menscheit Christi) ist almechtig / alwissend / allenthalben / Schöpffer / vnd erhalter aller ding.
Item / wir leugnen nicht / das die Gottheit in / mit / vnd durch die angenomene menschliche Natur leuchte vnd wircke. Wie aber daraus nicht folget / das die menschliche Natur in die Gottheit verwandelt / oder / das Licht selber werde: also ist sie auch nicht selber almechtig / alwissend / allenthalben / sondern solche eigenschafften / vnd Wirckungen gehören allein der Gottheit / vnd nicht der Menschheit zu.
Gleich wie von einem glüenden Schwert / obs wol zugleich brennt / vnd schneidet / jedoch nicht gesagt kan werden / das brennen des stahls / oder Schwerds / noch schneiden des Fewers / oder der gluth wirckunge sey / sondern beides wird wol vff einmal volbracht / aber von vngleicher vrsach. Viel weniger folget / dieweil das Fewer / oder viel mehr die hitze des Fewers / in / mit / vnd durch das glüende Eisen leuchtet / vnd brennet / das drumb die Krafft / oder Wirckung zu leuchten / vnd brennen so wol dem Eisen / als
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/228 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/228>, abgerufen am 16.02.2025. |