[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.Grosuater Samosateno dafür hielte / Christus als der höchstbegabte Mensch könte nichts desto weniger almechtiger Gott sein / ob er schon nicht ewiger natürlicher Gottes Son in der Person were. Es mögen auch die Herrn Verfasser daselbst warnemen / wie jnen jhr behelff genomen ist / das sie zum schein alzeit fürgeben / Ihr gedicht von der Maiestet sey nach art der persönlichen vereinigung zuuerstehen. Denn wir ein hertzlich mitleiden haben / das sie sich so blos geben / das jrent halben die Jesuiten öffentlich aller Subscribenten der Concordiformul spotten. Derwegen jhre hohe notturfft ist / wie wir nu zum öfftern gebeten / vnd vermant / das sie viel mehr wider die Jesuiten / als wider vns / die wir mehts anders / denn die Warheit / vnd den Fried / wie Gott durch den Propheten Zachariam befohlen hat / suchen / vnd meinen / ein ausfürliche / wolgegründte Apologiam endlich einmal stellen / oder verfassen / vnd ausgehen lassen. Denn wir sonst jhnen zu gefallen nicht können von vnser rechtmessigen protestation wider jhr gedichte Vbiquitet abstehen / Sondern vermanen / vnd bitten viel mehr / das sie selbst Gott zu ehren / vnd schüldigem gehorsam mehr vff die Warheit / denn vff jre affect sehen wolten / vnd es für keine schand achten / einen so groben / vberwiesenen / öffentlichen jrthumb zu reuociren. Denn Recht mus doch recht bleiben / vnd dem werden zu letzt alle frome Hertzen beyfallen. Psalm. 94. Das zehende Anhaltische Argument.
Grosuater Samosateno dafür hielte / Christus als der höchstbegabte Mensch könte nichts desto weniger almechtiger Gott sein / ob er schon nicht ewiger natürlicher Gottes Son in der Person were. Es mögen auch die Herrn Verfasser daselbst warnemen / wie jnen jhr behelff genomen ist / das sie zum schein alzeit fürgeben / Ihr gedicht von der Maiestet sey nach art der persönlichen vereinigung zuuerstehen. Denn wir ein hertzlich mitleiden haben / das sie sich so blos geben / das jrent halben die Jesuiten öffentlich aller Subscribenten der Concordiformul spotten. Derwegen jhre hohe notturfft ist / wie wir nu zum öfftern gebeten / vnd vermant / das sie viel mehr wider die Jesuiten / als wider vns / die wir mehts anders / denn die Warheit / vnd den Fried / wie Gott durch den Propheten Zachariam befohlen hat / suchen / vnd meinen / ein ausfürliche / wolgegründte Apologiam endlich einmal stellen / oder verfassen / vnd ausgehen lassen. Denn wir sonst jhnen zu gefallen nicht können von vnser rechtmessigen protestation wider jhr gedichte Vbiquitet abstehen / Sondern vermanen / vnd bitten viel mehr / das sie selbst Gott zu ehren / vnd schüldigem gehorsam mehr vff die Warheit / denn vff jre affect sehen wolten / vnd es für keine schand achten / einen so groben / vberwiesenen / öffentlichen jrthumb zu reuociren. Denn Recht mus doch recht bleiben / vnd dem werden zu letzt alle frome Hertzen beyfallen. Psalm. 94. Das zehende Anhaltische Argument.
<TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0147" n="145"/> Grosuater Samosateno dafür hielte / Christus als der höchstbegabte Mensch könte nichts desto weniger almechtiger Gott sein / ob er schon nicht ewiger natürlicher Gottes Son in der Person were.</p> <p>Es mögen auch die Herrn Verfasser daselbst warnemen / wie jnen jhr behelff genomen ist / das sie zum schein alzeit fürgeben / Ihr gedicht von der Maiestet sey nach art der persönlichen vereinigung zuuerstehen. Denn wir ein hertzlich mitleiden haben / das sie sich so blos geben / das jrent halben die Jesuiten öffentlich aller Subscribenten der Concordiformul spotten.</p> <p>Derwegen jhre hohe notturfft ist / wie wir nu zum öfftern gebeten / vnd vermant / das sie viel mehr wider die Jesuiten / als wider vns / die wir mehts anders / denn die Warheit / vnd den Fried / wie Gott durch den Propheten Zachariam befohlen hat / suchen / vnd meinen / ein ausfürliche / wolgegründte Apologiam endlich einmal stellen / oder verfassen / vnd ausgehen lassen.</p> <p>Denn wir sonst jhnen zu gefallen nicht können von vnser rechtmessigen protestation wider jhr gedichte Vbiquitet abstehen / Sondern vermanen / vnd bitten viel mehr / das sie selbst Gott zu ehren / vnd schüldigem gehorsam mehr vff die Warheit / denn vff jre affect sehen wolten / vnd es für keine schand achten / einen so groben / vberwiesenen / öffentlichen jrthumb zu reuociren.</p> <p>Denn Recht mus doch recht bleiben / vnd dem werden zu letzt alle frome Hertzen beyfallen. Psalm. 94.</p> </div> <div> <head>Das zehende Anhaltische Argument.<lb/></head> </div> </body> </text> </TEI> [145/0147]
Grosuater Samosateno dafür hielte / Christus als der höchstbegabte Mensch könte nichts desto weniger almechtiger Gott sein / ob er schon nicht ewiger natürlicher Gottes Son in der Person were.
Es mögen auch die Herrn Verfasser daselbst warnemen / wie jnen jhr behelff genomen ist / das sie zum schein alzeit fürgeben / Ihr gedicht von der Maiestet sey nach art der persönlichen vereinigung zuuerstehen. Denn wir ein hertzlich mitleiden haben / das sie sich so blos geben / das jrent halben die Jesuiten öffentlich aller Subscribenten der Concordiformul spotten.
Derwegen jhre hohe notturfft ist / wie wir nu zum öfftern gebeten / vnd vermant / das sie viel mehr wider die Jesuiten / als wider vns / die wir mehts anders / denn die Warheit / vnd den Fried / wie Gott durch den Propheten Zachariam befohlen hat / suchen / vnd meinen / ein ausfürliche / wolgegründte Apologiam endlich einmal stellen / oder verfassen / vnd ausgehen lassen.
Denn wir sonst jhnen zu gefallen nicht können von vnser rechtmessigen protestation wider jhr gedichte Vbiquitet abstehen / Sondern vermanen / vnd bitten viel mehr / das sie selbst Gott zu ehren / vnd schüldigem gehorsam mehr vff die Warheit / denn vff jre affect sehen wolten / vnd es für keine schand achten / einen so groben / vberwiesenen / öffentlichen jrthumb zu reuociren.
Denn Recht mus doch recht bleiben / vnd dem werden zu letzt alle frome Hertzen beyfallen. Psalm. 94.
Das zehende Anhaltische Argument.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/147 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/147>, abgerufen am 16.02.2025. |