[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.lig / vnd verhasset die jenigen sind / so die warheit durch Gottes gnad noch füren / vnd verteidingen. Es ist jnen aber an dem nicht gnug / sondern fechten auch sönderlich an / das der Anhaldischen Bekentnis / vnd Apologia zur Neustad an der Hard gedruckt / denn daraus wollen sie schliessen / es sey also practicirt / vnd müsse derhalben die gantze Lehr verwerfflich sein. Welches Argument so Kindisch lautet / das fürwar von so hohen sinnreichen Theologen nichts Leppischer auff die bahn hett können gebracht werden. Denn wenn sichs warhafftig schleust / der Anhalder bekentnis ist daselbst gedruckt / da man den Patribus Bergensibus vor allem widerspricht / Darumb ist sie Ketzerisch: So wird gleichsfals folgen müssen / die heilige Bibel / wie sie D. Luther verdeutscht hat / ist vor der zeit auch daselbst / vnd zwar durch einerley Typographum gedruckt / Derhalben ist sie Ketzerisch / vnd falsch. Bedürffen demnach einer newen Bibel / darauff wir zwar bisher vertröstet / aber wie wir vernemen / so ist das Werck mit dem Autore in Brund gefallen / Mögen vns derwegen an der alten Lutherischen version genügen lassen / bis vns die newen Superlutheraner ein bessere zuwegen bringen. Es ist ja D. Chemnitio nicht vnbekant / wie es vmb der Anhaltischen Theologen Confession / vnd Apologiam geschaffen. Denn als er neben D. Jacobo Andree / vnd D. Wilhelmo Zimmerman / den 6. Nouembris / Anno 79. zu Dessaw ankomen / dem Durchleuchten / vnd Hochgebornen / vnserm Gnedigen Fürsten / vnd Herrn zu Anhalt / etc. Die Praefation des Concordibuchs zu insinuiren / vnd commendiren / hatten S. F. G. albereit den 21. Octobris / lig / vnd verhasset die jenigen sind / so die warheit durch Gottes gnad noch füren / vnd verteidingen. Es ist jnen aber an dem nicht gnug / sondern fechten auch sönderlich an / das der Anhaldischen Bekentnis / vnd Apologia zur Neustad an der Hard gedruckt / denn daraus wollen sie schliessen / es sey also practicirt / vnd müsse derhalben die gantze Lehr verwerfflich sein. Welches Argument so Kindisch lautet / das fürwar von so hohen sinnreichen Theologen nichts Leppischer auff die bahn hett können gebracht werden. Denn wenn sichs warhafftig schleust / der Anhalder bekentnis ist daselbst gedruckt / da man den Patribus Bergensibus vor allem widerspricht / Darumb ist sie Ketzerisch: So wird gleichsfals folgen müssen / die heilige Bibel / wie sie D. Luther verdeutscht hat / ist vor der zeit auch daselbst / vnd zwar durch einerley Typographum gedruckt / Derhalben ist sie Ketzerisch / vnd falsch. Bedürffen demnach einer newen Bibel / darauff wir zwar bisher vertröstet / aber wie wir vernemen / so ist das Werck mit dem Autore in Bruñ gefallen / Mögen vns derwegen an der alten Lutherischen version genügen lassen / bis vns die newen Superlutheraner ein bessere zuwegen bringen. Es ist ja D. Chemnitio nicht vnbekant / wie es vmb der Anhaltischen Theologen Confession / vnd Apologiam geschaffen. Denn als er neben D. Jacobo Andree / vnd D. Wilhelmo Zimmerman / den 6. Nouembris / Anno 79. zu Dessaw ankomen / dem Durchleuchten / vnd Hochgebornen / vnserm Gnedigen Fürsten / vnd Herrn zu Anhalt / etc. Die Praefation des Concordibuchs zu insinuiren / vnd commendiren / hatten S. F. G. albereit den 21. Octobris / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0012" n="10"/> lig / vnd verhasset die jenigen sind / so die warheit durch Gottes gnad noch füren / vnd verteidingen.</p> <p>Es ist jnen aber an dem nicht gnug / sondern fechten auch sönderlich an / das der Anhaldischen Bekentnis / vnd Apologia zur Neustad an der Hard gedruckt / denn daraus wollen sie schliessen / es sey also practicirt / vnd müsse derhalben die gantze Lehr verwerfflich sein.</p> <p>Welches Argument so Kindisch lautet / das fürwar von so hohen sinnreichen Theologen nichts Leppischer auff die bahn hett können gebracht werden. Denn wenn sichs warhafftig schleust / der Anhalder bekentnis ist daselbst gedruckt / da man den Patribus Bergensibus vor allem widerspricht / Darumb ist sie Ketzerisch: So wird gleichsfals folgen müssen / die heilige Bibel / wie sie D. Luther verdeutscht hat / ist vor der zeit auch daselbst / vnd zwar durch einerley Typographum gedruckt / Derhalben ist sie Ketzerisch / vnd falsch. Bedürffen demnach einer newen Bibel / darauff wir zwar bisher vertröstet / aber wie wir vernemen / so ist das Werck mit dem Autore in Bruñ gefallen / Mögen vns derwegen an der alten Lutherischen version genügen lassen / bis vns die newen Superlutheraner ein bessere zuwegen bringen.</p> <p>Es ist ja D. Chemnitio nicht vnbekant / wie es vmb der Anhaltischen Theologen Confession / vnd Apologiam geschaffen. Denn als er neben D. Jacobo Andree / vnd D. Wilhelmo Zimmerman / den 6. Nouembris / Anno 79. zu Dessaw ankomen / dem Durchleuchten / vnd Hochgebornen / vnserm Gnedigen Fürsten / vnd Herrn zu Anhalt / etc. Die Praefation des Concordibuchs zu insinuiren / vnd commendiren / hatten S. F. G. albereit den 21. Octobris / </p> </div> </body> </text> </TEI> [10/0012]
lig / vnd verhasset die jenigen sind / so die warheit durch Gottes gnad noch füren / vnd verteidingen.
Es ist jnen aber an dem nicht gnug / sondern fechten auch sönderlich an / das der Anhaldischen Bekentnis / vnd Apologia zur Neustad an der Hard gedruckt / denn daraus wollen sie schliessen / es sey also practicirt / vnd müsse derhalben die gantze Lehr verwerfflich sein.
Welches Argument so Kindisch lautet / das fürwar von so hohen sinnreichen Theologen nichts Leppischer auff die bahn hett können gebracht werden. Denn wenn sichs warhafftig schleust / der Anhalder bekentnis ist daselbst gedruckt / da man den Patribus Bergensibus vor allem widerspricht / Darumb ist sie Ketzerisch: So wird gleichsfals folgen müssen / die heilige Bibel / wie sie D. Luther verdeutscht hat / ist vor der zeit auch daselbst / vnd zwar durch einerley Typographum gedruckt / Derhalben ist sie Ketzerisch / vnd falsch. Bedürffen demnach einer newen Bibel / darauff wir zwar bisher vertröstet / aber wie wir vernemen / so ist das Werck mit dem Autore in Bruñ gefallen / Mögen vns derwegen an der alten Lutherischen version genügen lassen / bis vns die newen Superlutheraner ein bessere zuwegen bringen.
Es ist ja D. Chemnitio nicht vnbekant / wie es vmb der Anhaltischen Theologen Confession / vnd Apologiam geschaffen. Denn als er neben D. Jacobo Andree / vnd D. Wilhelmo Zimmerman / den 6. Nouembris / Anno 79. zu Dessaw ankomen / dem Durchleuchten / vnd Hochgebornen / vnserm Gnedigen Fürsten / vnd Herrn zu Anhalt / etc. Die Praefation des Concordibuchs zu insinuiren / vnd commendiren / hatten S. F. G. albereit den 21. Octobris /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/12 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/12>, abgerufen am 16.02.2025. |