[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Vermanungen / als 1. Corinth. 14. Wenn jhr zusammen kompt / so lassets alles zur besserung geschehen. Vnd Coloss. 4. Ewer Rede sey allezeit lieblich / vnd mit Saltz gewürtzet. Item / 2. Timoth. 2. Befleissige dich selbst GOtt zu erzeigen einen rechtschaffenen vnstrefflichen Arbeiter / der das Wort der Warheit recht theile. Denn hie wil S. Paulus nichts anders lehren / denn daß man bedechtiglich / vnd mit grossen sorgen vnd fleis das erschreckliche Geheimniß des Worts Gottes handeln sol / Oder wie S. Ambrosius saget / Daß man zu rechter Stet vnd Zeit vnd mit bescheidenheit von dem Glauben rede / Denn wo durch vnsern vnfleis die Lehre vnsers Glaubens nicht lauter vnd rein gehandelt / oder nicht gantz vnd völlig dem Volck fürgetragen / vnd nicht recht getheilet wird / so werden wir gar schweere Straff dafür leiden müssen / an jenem Tage des HERRN / wenn wir Rechenschafft geben sollen von vnser Haußhaltung / für dem Richterstuel Gottes. Derhalben auff daß die jungen Prediger / vnd so noch nicht gnug in der Schrifft geübet sind / desto leichter sich hüten mögen / daß sie in der Lehre niemand Ergerniß geben / wil ich hiemit eine kurtze Form vnd Weise stellen / wie mann fürsichtiglich reden sol von den fürnemsten Artickeln der Christlichen Lehre / welche ich auch selbst im predigen halte / Weil ich nu viel Jahr mit grosser Beschwerung an vielen Orten gesehen vnd gehört habe / wie die Einfeltigen offt schwerlich sind geergert worden / durch vngeschickte / vnordentliche / grobe vnd vnbesonnen Predigten etlicher vnfürsichtigen vnzeitigen Klüglinge / die sich selbs für gelehrt halten / vnd nicht achten / was / oder wie / oder für welchen sie reden. Ich muß aber etlicher solcher vngeschickter ergerlicher Reden zum Exempel setzen / damit man sehe / wie durch dieselben der Einfeltigen Sinn verrückt / vnd viel vom Euangelio abgeschreckt werden. Etliche sagen gar selten etwas von der Busse / wenn sie reden von dem Glauben vnd vergebung der Sünden / Gleich als könten die / so nicht Busse thun / dem Euangelio gleuben / vnd Vergebung der Sünden empfahen / so doch das Euangelium beydes zu gleich innhelt / als in einer Summa / Nemlich / Busse vnd Vergebung der Sünden / wie Lucae vltimo stehet / Also ists geschrieben / vnd also muste Christus leiden / vnd aufferstehen von den Todten / vnd predigen lassen in seinem Namen Busse vnd vergebung der Sünden vnter allen Völckern / etc. Da siehestu die Ordnung / so Christus selbs stellet / daß man sol zum ersten von der Busse predigen / darauff sol denn folgen die Predigt von Vergebung der Sünden. Vermanungen / als 1. Corinth. 14. Wenn jhr zusammen kompt / so lassets alles zur besserung geschehen. Vnd Coloss. 4. Ewer Rede sey allezeit lieblich / vnd mit Saltz gewürtzet. Item / 2. Timoth. 2. Befleissige dich selbst GOtt zu erzeigen einen rechtschaffenen vnstrefflichen Arbeiter / der das Wort der Warheit recht theile. Denn hie wil S. Paulus nichts anders lehren / denn daß man bedechtiglich / vnd mit grossen sorgen vnd fleis das erschreckliche Geheimniß des Worts Gottes handeln sol / Oder wie S. Ambrosius saget / Daß man zu rechter Stet vnd Zeit vnd mit bescheidenheit von dem Glauben rede / Denn wo durch vnsern vnfleis die Lehre vnsers Glaubens nicht lauter vnd rein gehandelt / oder nicht gantz vnd völlig dem Volck fürgetragen / vnd nicht recht getheilet wird / so werden wir gar schweere Straff dafür leiden müssen / an jenem Tage des HERRN / wenn wir Rechenschafft geben sollen von vnser Haußhaltung / für dem Richterstuel Gottes. Derhalben auff daß die jungen Prediger / vnd so noch nicht gnug in der Schrifft geübet sind / desto leichter sich hüten mögen / daß sie in der Lehre niemand Ergerniß geben / wil ich hiemit eine kurtze Form vnd Weise stellen / wie mann fürsichtiglich reden sol von den fürnemsten Artickeln der Christlichen Lehre / welche ich auch selbst im predigen halte / Weil ich nu viel Jahr mit grosser Beschwerung an vielen Orten gesehen vnd gehört habe / wie die Einfeltigen offt schwerlich sind geergert worden / durch vngeschickte / vnordentliche / grobe vnd vnbesonnen Predigten etlicher vnfürsichtigen vnzeitigen Klüglinge / die sich selbs für gelehrt halten / vnd nicht achten / was / oder wie / oder für welchen sie reden. Ich muß aber etlicher solcher vngeschickter ergerlicher Reden zum Exempel setzen / damit man sehe / wie durch dieselben der Einfeltigen Sinn verrückt / vnd viel vom Euangelio abgeschreckt werden. Etliche sagen gar selten etwas von der Busse / wenn sie reden von dem Glauben vnd vergebung der Sünden / Gleich als könten die / so nicht Busse thun / dem Euangelio gleuben / vnd Vergebung der Sünden empfahen / so doch das Euangelium beydes zu gleich innhelt / als in einer Summa / Nemlich / Busse vnd Vergebung der Sünden / wie Lucae vltimo stehet / Also ists geschrieben / vnd also muste Christus leiden / vnd aufferstehen von den Todten / vnd predigen lassen in seinem Namen Busse vnd vergebung der Sünden vnter allen Völckern / etc. Da siehestu die Ordnung / so Christus selbs stellet / daß man sol zum ersten von der Busse predigen / darauff sol denn folgen die Predigt von Vergebung der Sünden. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0670" n="2"/> Vermanungen / als 1. Corinth. 14. Wenn jhr zusammen kompt / so lassets alles zur besserung geschehen. Vnd Coloss. 4. Ewer Rede sey allezeit lieblich / vnd mit Saltz gewürtzet. Item / 2. Timoth. 2. Befleissige dich selbst GOtt zu erzeigen einen rechtschaffenen vnstrefflichen Arbeiter / der das Wort der Warheit recht theile. Denn hie wil S. Paulus nichts anders lehren / denn daß man bedechtiglich / vnd mit grossen sorgen vnd fleis das erschreckliche Geheimniß des Worts Gottes handeln sol / Oder wie <hi rendition="#i">S. Ambrosius</hi> saget / Daß man zu rechter Stet vnd Zeit vnd mit bescheidenheit von dem Glauben rede / Denn wo durch vnsern vnfleis die Lehre vnsers Glaubens nicht lauter vnd rein gehandelt / oder nicht gantz vnd völlig dem Volck fürgetragen / vnd nicht recht getheilet wird / so werden wir gar schweere Straff dafür leiden müssen / an jenem Tage des HERRN / wenn wir Rechenschafft geben sollen von vnser Haußhaltung / für dem Richterstuel Gottes.</p> <p>Derhalben auff daß die jungen Prediger / vnd so noch nicht gnug in der Schrifft geübet sind / desto leichter sich hüten mögen / daß sie in der Lehre niemand Ergerniß geben / wil ich hiemit eine kurtze Form vnd Weise stellen / wie mann fürsichtiglich reden sol von den fürnemsten Artickeln der Christlichen Lehre / welche ich auch selbst im predigen halte / Weil ich nu viel Jahr mit grosser Beschwerung an vielen Orten gesehen vnd gehört habe / wie die Einfeltigen offt schwerlich sind geergert worden / durch vngeschickte / vnordentliche / grobe vnd vnbesonnen Predigten etlicher vnfürsichtigen vnzeitigen Klüglinge / die sich selbs für gelehrt halten / vnd nicht achten / was / oder wie / oder für welchen sie reden.</p> <p>Ich muß aber etlicher solcher vngeschickter ergerlicher Reden zum Exempel setzen / damit man sehe / wie durch dieselben der Einfeltigen Sinn verrückt / vnd viel vom Euangelio abgeschreckt werden. Etliche sagen gar selten etwas von der Busse / wenn sie reden von dem Glauben vnd vergebung der Sünden / Gleich als könten die / so nicht Busse thun / dem Euangelio gleuben / vnd Vergebung der Sünden empfahen / so doch das Euangelium beydes zu gleich innhelt / als in einer Summa / Nemlich / Busse vnd Vergebung der Sünden / wie <hi rendition="#i">Lucae vltimo</hi> stehet / Also ists geschrieben / vnd also muste Christus leiden / vnd aufferstehen von den Todten / vnd predigen lassen in seinem Namen Busse vnd vergebung der Sünden vnter allen Völckern / etc. Da siehestu die Ordnung / so Christus selbs stellet / daß man sol zum ersten von der Busse predigen / darauff sol denn folgen die Predigt von Vergebung der Sünden.</p> </div> </body> </text> </TEI> [2/0670]
Vermanungen / als 1. Corinth. 14. Wenn jhr zusammen kompt / so lassets alles zur besserung geschehen. Vnd Coloss. 4. Ewer Rede sey allezeit lieblich / vnd mit Saltz gewürtzet. Item / 2. Timoth. 2. Befleissige dich selbst GOtt zu erzeigen einen rechtschaffenen vnstrefflichen Arbeiter / der das Wort der Warheit recht theile. Denn hie wil S. Paulus nichts anders lehren / denn daß man bedechtiglich / vnd mit grossen sorgen vnd fleis das erschreckliche Geheimniß des Worts Gottes handeln sol / Oder wie S. Ambrosius saget / Daß man zu rechter Stet vnd Zeit vnd mit bescheidenheit von dem Glauben rede / Denn wo durch vnsern vnfleis die Lehre vnsers Glaubens nicht lauter vnd rein gehandelt / oder nicht gantz vnd völlig dem Volck fürgetragen / vnd nicht recht getheilet wird / so werden wir gar schweere Straff dafür leiden müssen / an jenem Tage des HERRN / wenn wir Rechenschafft geben sollen von vnser Haußhaltung / für dem Richterstuel Gottes.
Derhalben auff daß die jungen Prediger / vnd so noch nicht gnug in der Schrifft geübet sind / desto leichter sich hüten mögen / daß sie in der Lehre niemand Ergerniß geben / wil ich hiemit eine kurtze Form vnd Weise stellen / wie mann fürsichtiglich reden sol von den fürnemsten Artickeln der Christlichen Lehre / welche ich auch selbst im predigen halte / Weil ich nu viel Jahr mit grosser Beschwerung an vielen Orten gesehen vnd gehört habe / wie die Einfeltigen offt schwerlich sind geergert worden / durch vngeschickte / vnordentliche / grobe vnd vnbesonnen Predigten etlicher vnfürsichtigen vnzeitigen Klüglinge / die sich selbs für gelehrt halten / vnd nicht achten / was / oder wie / oder für welchen sie reden.
Ich muß aber etlicher solcher vngeschickter ergerlicher Reden zum Exempel setzen / damit man sehe / wie durch dieselben der Einfeltigen Sinn verrückt / vnd viel vom Euangelio abgeschreckt werden. Etliche sagen gar selten etwas von der Busse / wenn sie reden von dem Glauben vnd vergebung der Sünden / Gleich als könten die / so nicht Busse thun / dem Euangelio gleuben / vnd Vergebung der Sünden empfahen / so doch das Euangelium beydes zu gleich innhelt / als in einer Summa / Nemlich / Busse vnd Vergebung der Sünden / wie Lucae vltimo stehet / Also ists geschrieben / vnd also muste Christus leiden / vnd aufferstehen von den Todten / vnd predigen lassen in seinem Namen Busse vnd vergebung der Sünden vnter allen Völckern / etc. Da siehestu die Ordnung / so Christus selbs stellet / daß man sol zum ersten von der Busse predigen / darauff sol denn folgen die Predigt von Vergebung der Sünden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/670 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/670>, abgerufen am 16.02.2025. |