[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.noch klerer / deutlicher außlegt / was die Kirche heist / Nemlich / den Hauffen vnd die Versamlung / welche ein Euangelium bekennen / gleich ein Erkentniß Christi haben / einen Geist haben / welcher jhre Hertzen vernewert / heiliget vnd regieret. Vnd der Artickel von der Catholick oder gemein Kirchen / welche von aller Nation vnter der Sonnen zusammen sich schickt / ist gar tröstlich vnd hoch nötig. Denn der hauffe der Gottlosen ist viel grösser / gar nahe vnzehlich / welche das Wort verachten / bitter hassen / vnd auffs eusserst verfolgen / als da seyn Türcken / Mahometisten / ander Tyrannen / Ketzer / etc. Darüber wird die rechte Lehre vnd Kirche offt so gar vnterdrückt vnd verlohren / wie vnterm Bapsthumb geschehen / als sey kein Kirche / vnd lest sich offt ansehen / als sey sie gar vntergangen. Dagegen daß wir gewiß seyn mögen / nicht zweiffeln / sondern fest vnd gentzlich gleuben / daß eigentlich ein Christliche Kirche / bis an das Ende der Welt / auff Erden seyn vnd bleiben werde. Daß wir auch gar nicht zweiffeln / daß ein Christliche Kirche auff Erden lebe vnd sey / welche Christi Braut sey / ob wol der Gottlose Hauffe mehr vnd grösser ist / daß auch der HErr Christus hie auff Erden in dem Hauffen / welcher Kirche heist / täglich wircke / Sünde vergebe / täglich das Gebet erhöre / täglich in Anfechtungen mit reichem / starckem Trost die seinen erquicke / vnd jmmer wieder auffrichte / so ist der tröstlich Artickel im Glauben gesetzt. Ich gleube ein Catholick gemeine Christliche Kirche / damit niemands dencken möchte / die Kirche sey / wie ein ander eusserlich Policey / an dieses oder jenes Land / Königreich oder Stadt gebunden / wie von Rom der Bapst sagen wil / Sondern daß gewiß wahr bleibet / daß der Hauff / vnd die Menschen / die rechte Kirche seyn / welche hin vnd wieder in der Welt / von Auffgang der Sonnen bis zum Nidergang / an Christum warlich gleuben / Welche denn ein Euangelium / einen Christum / einerley Tauff vnd Sacrament haben / durch einen Heiligen Geist regieret werden / ob sie wol vngleiche Ceremonien haben. Denn auch im Decret Gratiani sagt klar die Glossa, daß dis wort (Kirche) large zu nehmen / begreifft böse vnd gute. Item / daß die bösen allein mit dem Namen in der Kirchen seyn / nicht mit dem Wercke / die guten aber sind beyde mit Namen vnd Wercken darinne. Vnd auff die meynung lieset man viel Sprüche bey den Vätern / Denn Hieronymus sagt: Welcher ein Sünder ist / vnd in Sünden noch vnrein ligt / der kan nicht genennet werden ein Gliedmaß der Kirchen / noch in dem Reich Christi seyn. noch klerer / deutlicher außlegt / was die Kirche heist / Nemlich / den Hauffen vnd die Versamlung / welche ein Euangelium bekennen / gleich ein Erkentniß Christi haben / einen Geist haben / welcher jhre Hertzen vernewert / heiliget vnd regieret. Vnd der Artickel von der Catholick oder gemein Kirchen / welche von aller Nation vnter der Sonnen zusammen sich schickt / ist gar tröstlich vnd hoch nötig. Deñ der hauffe der Gottlosen ist viel grösser / gar nahe vnzehlich / welche das Wort verachten / bitter hassen / vñ auffs eusserst verfolgen / als da seyn Türcken / Mahometisten / ander Tyrannen / Ketzer / etc. Darüber wird die rechte Lehre vnd Kirche offt so gar vnterdrückt vnd verlohren / wie vnterm Bapsthumb geschehen / als sey kein Kirche / vnd lest sich offt ansehen / als sey sie gar vntergangen. Dagegen daß wir gewiß seyn mögen / nicht zweiffeln / sondern fest vnd gentzlich gleuben / daß eigentlich ein Christliche Kirche / bis an das Ende der Welt / auff Erden seyn vnd bleiben werde. Daß wir auch gar nicht zweiffeln / daß ein Christliche Kirche auff Erden lebe vnd sey / welche Christi Braut sey / ob wol der Gottlose Hauffe mehr vnd grösser ist / daß auch der HErr Christus hie auff Erden in dem Hauffen / welcher Kirche heist / täglich wircke / Sünde vergebe / täglich das Gebet erhöre / täglich in Anfechtungen mit reichem / starckem Trost die seinen erquicke / vnd jmmer wieder auffrichte / so ist der tröstlich Artickel im Glauben gesetzt. Ich gleube ein Catholick gemeine Christliche Kirche / damit niemands dencken möchte / die Kirche sey / wie ein ander eusserlich Policey / an dieses oder jenes Land / Königreich oder Stadt gebunden / wie von Rom der Bapst sagen wil / Sondern daß gewiß wahr bleibet / daß der Hauff / vnd die Menschen / die rechte Kirche seyn / welche hin vnd wieder in der Welt / von Auffgang der Sonnen bis zum Nidergang / an Christum warlich gleuben / Welche denn ein Euangelium / einen Christum / einerley Tauff vnd Sacrament haben / durch einen Heiligen Geist regieret werden / ob sie wol vngleiche Ceremonien haben. Denn auch im Decret Gratiani sagt klar die Glossa, daß dis wort (Kirche) largè zu nehmen / begreifft böse vnd gute. Item / daß die bösen allein mit dem Namen in der Kirchen seyn / nicht mit dem Wercke / die guten aber sind beyde mit Namen vnd Wercken darinne. Vnd auff die meynung lieset man viel Sprüche bey den Vätern / Denn Hieronymus sagt: Welcher ein Sünder ist / vnd in Sünden noch vnrein ligt / der kan nicht genennet werden ein Gliedmaß der Kirchen / noch in dem Reich Christi seyn. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0450"/> noch klerer / deutlicher außlegt / was die Kirche heist / Nemlich / den Hauffen vnd die Versamlung / welche ein Euangelium bekennen / gleich ein Erkentniß Christi haben / einen Geist haben / welcher jhre Hertzen vernewert / heiliget vnd regieret.</p> <p>Vnd der Artickel von der Catholick oder gemein Kirchen / welche von aller Nation vnter der Sonnen zusammen sich schickt / ist gar tröstlich vnd hoch nötig. Deñ der hauffe der Gottlosen ist viel grösser / gar nahe vnzehlich / welche das Wort verachten / bitter hassen / vñ auffs eusserst verfolgen / als da seyn Türcken / Mahometisten / ander Tyrannen / Ketzer / etc. Darüber wird die rechte Lehre vnd Kirche offt so gar vnterdrückt vnd verlohren / wie vnterm Bapsthumb geschehen / als sey kein Kirche / vnd lest sich offt ansehen / als sey sie gar vntergangen. Dagegen daß wir gewiß seyn mögen / nicht zweiffeln / sondern fest vnd gentzlich gleuben / daß eigentlich ein Christliche Kirche / bis an das Ende der Welt / auff Erden seyn vnd bleiben werde. Daß wir auch gar nicht zweiffeln / daß ein Christliche Kirche auff Erden lebe vnd sey / welche Christi Braut sey / ob wol der Gottlose Hauffe mehr vnd grösser ist / daß auch der HErr Christus hie auff Erden in dem Hauffen / welcher Kirche heist / täglich wircke / Sünde vergebe / täglich das Gebet erhöre / täglich in Anfechtungen mit reichem / starckem Trost die seinen erquicke / vnd jmmer wieder auffrichte / so ist der tröstlich Artickel im Glauben gesetzt.</p> <p>Ich gleube ein Catholick gemeine Christliche Kirche / damit niemands dencken möchte / die Kirche sey / wie ein ander eusserlich Policey / an dieses oder jenes Land / Königreich oder Stadt gebunden / wie von Rom der Bapst sagen wil / Sondern daß gewiß wahr bleibet / daß der Hauff / vnd die Menschen / die rechte Kirche seyn / welche hin vnd wieder in der Welt / von Auffgang der Sonnen bis zum Nidergang / an Christum warlich gleuben / Welche denn ein Euangelium / einen Christum / einerley Tauff vnd Sacrament haben / durch einen Heiligen Geist regieret werden / ob sie wol vngleiche Ceremonien haben.</p> <p>Denn auch im Decret <hi rendition="#i">Gratiani</hi> sagt klar die <hi rendition="#i">Glossa,</hi> daß dis wort (Kirche) <hi rendition="#i">largè</hi> zu nehmen / begreifft böse vnd gute. Item / daß die bösen allein mit dem Namen in der Kirchen seyn / nicht mit dem Wercke / die guten aber sind beyde mit Namen vnd Wercken darinne. Vnd auff die meynung lieset man viel Sprüche bey den Vätern / Denn <hi rendition="#i">Hieronymus</hi> sagt: Welcher ein Sünder ist / vnd in Sünden noch vnrein ligt / der kan nicht genennet werden ein Gliedmaß der Kirchen / noch in dem Reich Christi seyn.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0450]
noch klerer / deutlicher außlegt / was die Kirche heist / Nemlich / den Hauffen vnd die Versamlung / welche ein Euangelium bekennen / gleich ein Erkentniß Christi haben / einen Geist haben / welcher jhre Hertzen vernewert / heiliget vnd regieret.
Vnd der Artickel von der Catholick oder gemein Kirchen / welche von aller Nation vnter der Sonnen zusammen sich schickt / ist gar tröstlich vnd hoch nötig. Deñ der hauffe der Gottlosen ist viel grösser / gar nahe vnzehlich / welche das Wort verachten / bitter hassen / vñ auffs eusserst verfolgen / als da seyn Türcken / Mahometisten / ander Tyrannen / Ketzer / etc. Darüber wird die rechte Lehre vnd Kirche offt so gar vnterdrückt vnd verlohren / wie vnterm Bapsthumb geschehen / als sey kein Kirche / vnd lest sich offt ansehen / als sey sie gar vntergangen. Dagegen daß wir gewiß seyn mögen / nicht zweiffeln / sondern fest vnd gentzlich gleuben / daß eigentlich ein Christliche Kirche / bis an das Ende der Welt / auff Erden seyn vnd bleiben werde. Daß wir auch gar nicht zweiffeln / daß ein Christliche Kirche auff Erden lebe vnd sey / welche Christi Braut sey / ob wol der Gottlose Hauffe mehr vnd grösser ist / daß auch der HErr Christus hie auff Erden in dem Hauffen / welcher Kirche heist / täglich wircke / Sünde vergebe / täglich das Gebet erhöre / täglich in Anfechtungen mit reichem / starckem Trost die seinen erquicke / vnd jmmer wieder auffrichte / so ist der tröstlich Artickel im Glauben gesetzt.
Ich gleube ein Catholick gemeine Christliche Kirche / damit niemands dencken möchte / die Kirche sey / wie ein ander eusserlich Policey / an dieses oder jenes Land / Königreich oder Stadt gebunden / wie von Rom der Bapst sagen wil / Sondern daß gewiß wahr bleibet / daß der Hauff / vnd die Menschen / die rechte Kirche seyn / welche hin vnd wieder in der Welt / von Auffgang der Sonnen bis zum Nidergang / an Christum warlich gleuben / Welche denn ein Euangelium / einen Christum / einerley Tauff vnd Sacrament haben / durch einen Heiligen Geist regieret werden / ob sie wol vngleiche Ceremonien haben.
Denn auch im Decret Gratiani sagt klar die Glossa, daß dis wort (Kirche) largè zu nehmen / begreifft böse vnd gute. Item / daß die bösen allein mit dem Namen in der Kirchen seyn / nicht mit dem Wercke / die guten aber sind beyde mit Namen vnd Wercken darinne. Vnd auff die meynung lieset man viel Sprüche bey den Vätern / Denn Hieronymus sagt: Welcher ein Sünder ist / vnd in Sünden noch vnrein ligt / der kan nicht genennet werden ein Gliedmaß der Kirchen / noch in dem Reich Christi seyn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/450 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/450>, abgerufen am 16.02.2025. |