Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite

Derhalben hat Doctor Luther aus der Schrifft lehren / vnd erkleren wöllen / Wie ein gros Todsschuld die Erbsünde für Gott sey / Vnd wie in so grossem Elend wir geboren werden / Vnd daß die vbrige Erbsünde / so nach der Tauffe bleibet / an jhr selbs nicht indifferens sey / Sondern bedarff des Mittlers Christi / daß sie vns Gott nicht zurechne / Vnd ohn vnterlas des Liechts / vnd Wirckung des Heiligen Geistes / Durch welchen sie außgefeget / vnnd getödter werde.

Wiewol nun die Sophisten vnd Scholastici anders lehren / Vnd beyde / von der Erbsünde / vnd von derselbigen Straffe / der Schrifft vngemeß lehren / Da sie sagen / der Mensch vermüge aus seinen Krefften Gottes gebot zu halten / So wird doch die Straffe / so Gott auff Adams Kinder auff die Erbsünde gelegt / im ersten Buch Mosi viel anders beschrieben / Denn da wird die Menschlich Natur verurtheilt / Nicht allein zum Tode vnd andern leiblichen Vbeln / Sondern dem Reich des Teuffels vnterworffen / Denn da wird diß schrecklich Vrtheil gefellet: Ich wil Feindschafft zwischen dir vnd dem Weib / Zwischen jhrem Samen vnd deinem Samen setzen / etc.

Der Mangel erster Gerechtigkeit vnd die böse Lust / sind Sünde vnd Straffe / der Tod aber vnd die andern leiblichen Vbel / die Tyranney vnd Herrschafft des Teuffels / sind eigentlich die Straffe vnd Peene der Erbsünde. Denn die Menschliche Natur / ist durch die Erbsünde vnter des Teuffels Gewalt dahin geben / Vnd ist also gefangen vnter des Teuffels Reich / welcher manchen grossen weisen Menschen / in der Welt / mit schrecklichem Irrthumb / Ketzerey / vnd ander Blindheit beteubet / vnd verführet / vnd sonst die Menschen zu allerley Laster dahin reisset.

Wie es aber nicht müglich ist / den listigen vnd gewaltigen Geist Sathan zu vberwinden / ohne die Hülffe Christi / Also können wir vns aus eignen Krefften / aus dem Gefengniß auch nicht helffen.

Es ist in allen Historien von anfang der Welt zu sehen / vnd zu finden / Wie ein vnsaglicher grosser Gewalt / das Reich des Teuffels sey. Mann siehet / daß die Welt vom höchsten / bis zum niedersten voll Gotteslesterung / voll grosser Irrthumb / Gottloser Lehre / wieder Gott vnd sein Wort ist / in den starcken Fesseln vnd Ketten / helt der Teuffel jemmerlich gefangen / viel weiser Leute / viel Heuchler / die für der Welt heilig scheinen / Die andern führet er in andere grobe Laster / Geitz / Hoffart / etc.

Derhalben hat Doctor Luther aus der Schrifft lehren / vnd erkleren wöllen / Wie ein gros Todsschuld die Erbsünde für Gott sey / Vnd wie in so grossem Elend wir geboren werden / Vnd daß die vbrige Erbsünde / so nach der Tauffe bleibet / an jhr selbs nicht indifferens sey / Sondern bedarff des Mittlers Christi / daß sie vns Gott nicht zurechne / Vnd ohn vnterlas des Liechts / vnd Wirckung des Heiligen Geistes / Durch welchen sie außgefeget / vnnd getödter werde.

Wiewol nun die Sophisten vnd Scholastici anders lehren / Vnd beyde / von der Erbsünde / vnd von derselbigen Straffe / der Schrifft vngemeß lehren / Da sie sagen / der Mensch vermüge aus seinen Krefften Gottes gebot zu halten / So wird doch die Straffe / so Gott auff Adams Kinder auff die Erbsünde gelegt / im ersten Buch Mosi viel anders beschrieben / Denn da wird die Menschlich Natur verurtheilt / Nicht allein zum Tode vnd andern leiblichen Vbeln / Sondern dem Reich des Teuffels vnterworffen / Denn da wird diß schrecklich Vrtheil gefellet: Ich wil Feindschafft zwischen dir vnd dem Weib / Zwischen jhrem Samen vnd deinem Samen setzen / etc.

Der Mangel erster Gerechtigkeit vnd die böse Lust / sind Sünde vnd Straffe / der Tod aber vnd die andern leiblichen Vbel / die Tyranney vnd Herrschafft des Teuffels / sind eigentlich die Straffe vnd Peene der Erbsünde. Denn die Menschliche Natur / ist durch die Erbsünde vnter des Teuffels Gewalt dahin geben / Vnd ist also gefangen vnter des Teuffels Reich / welcher manchen grossen weisen Menschen / in der Welt / mit schrecklichem Irrthumb / Ketzerey / vnd ander Blindheit beteubet / vnd verführet / vnd sonst die Menschen zu allerley Laster dahin reisset.

Wie es aber nicht müglich ist / den listigen vnd gewaltigen Geist Sathan zu vberwinden / ohne die Hülffe Christi / Also können wir vns aus eignen Krefften / aus dem Gefengniß auch nicht helffen.

Es ist in allen Historien von anfang der Welt zu sehen / vnd zu finden / Wie ein vnsaglicher grosser Gewalt / das Reich des Teuffels sey. Mann siehet / daß die Welt vom höchsten / bis zum niedersten voll Gotteslesterung / voll grosser Irrthumb / Gottloser Lehre / wieder Gott vnd sein Wort ist / in den starcken Fesseln vnd Ketten / helt der Teuffel jemmerlich gefangen / viel weiser Leute / viel Heuchler / die für der Welt heilig scheinen / Die andern führet er in andere grobe Laster / Geitz / Hoffart / etc.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <pb facs="#f0378"/>
        <p>Derhalben hat Doctor Luther aus der Schrifft lehren / vnd erkleren wöllen / Wie                      ein gros Todsschuld die Erbsünde für Gott sey / Vnd wie in so grossem Elend wir                      geboren werden / Vnd daß die vbrige Erbsünde / so nach der Tauffe bleibet / an                      jhr selbs nicht <hi rendition="#i">indifferens</hi> sey / Sondern bedarff des                      Mittlers Christi / daß sie vns Gott nicht zurechne / Vnd ohn vnterlas des                      Liechts / vnd Wirckung des Heiligen Geistes / Durch welchen sie außgefeget /                      vnnd getödter werde.</p>
        <p>Wiewol nun die Sophisten vnd <hi rendition="#i">Scholastici</hi> anders lehren /                      Vnd beyde / von der Erbsünde / vnd von derselbigen Straffe / der Schrifft                      vngemeß lehren / Da sie sagen / der Mensch vermüge aus seinen Krefften Gottes                      gebot zu halten / So wird doch die Straffe / so Gott auff Adams Kinder auff die                      Erbsünde gelegt / im ersten Buch Mosi viel anders beschrieben / Denn da wird die                      Menschlich Natur verurtheilt / Nicht allein zum Tode vnd andern leiblichen Vbeln                      / Sondern dem Reich des Teuffels vnterworffen / Denn da wird diß schrecklich                      Vrtheil gefellet: Ich wil Feindschafft zwischen dir vnd dem Weib / Zwischen                      jhrem Samen vnd deinem Samen setzen / etc.</p>
        <p>Der Mangel erster Gerechtigkeit vnd die böse Lust / sind Sünde vnd Straffe / der                      Tod aber vnd die andern leiblichen Vbel / die Tyranney vnd Herrschafft des                      Teuffels / sind eigentlich die Straffe vnd Peene der Erbsünde. Denn die                      Menschliche Natur / ist durch die Erbsünde vnter des Teuffels Gewalt dahin geben                      / Vnd ist also gefangen vnter des Teuffels Reich / welcher manchen grossen                      weisen Menschen / in der Welt / mit schrecklichem Irrthumb / Ketzerey / vnd                      ander Blindheit beteubet / vnd verführet / vnd sonst die Menschen zu allerley                      Laster dahin reisset.</p>
        <p>Wie es aber nicht müglich ist / den listigen vnd gewaltigen Geist Sathan zu                      vberwinden / ohne die Hülffe Christi / Also können wir vns aus eignen Krefften /                      aus dem Gefengniß auch nicht helffen.</p>
        <p>Es ist in allen Historien von anfang der Welt zu sehen / vnd zu finden / Wie ein                      vnsaglicher grosser Gewalt / das Reich des Teuffels sey. Mann siehet / daß die                      Welt vom höchsten / bis zum niedersten voll Gotteslesterung / voll grosser                      Irrthumb / Gottloser Lehre / wieder Gott vnd sein Wort ist / in den starcken                      Fesseln vnd Ketten / helt der Teuffel jemmerlich gefangen / viel weiser Leute /                      viel Heuchler / die für der Welt heilig scheinen / Die andern führet er in                      andere grobe Laster / Geitz / Hoffart / etc.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0378] Derhalben hat Doctor Luther aus der Schrifft lehren / vnd erkleren wöllen / Wie ein gros Todsschuld die Erbsünde für Gott sey / Vnd wie in so grossem Elend wir geboren werden / Vnd daß die vbrige Erbsünde / so nach der Tauffe bleibet / an jhr selbs nicht indifferens sey / Sondern bedarff des Mittlers Christi / daß sie vns Gott nicht zurechne / Vnd ohn vnterlas des Liechts / vnd Wirckung des Heiligen Geistes / Durch welchen sie außgefeget / vnnd getödter werde. Wiewol nun die Sophisten vnd Scholastici anders lehren / Vnd beyde / von der Erbsünde / vnd von derselbigen Straffe / der Schrifft vngemeß lehren / Da sie sagen / der Mensch vermüge aus seinen Krefften Gottes gebot zu halten / So wird doch die Straffe / so Gott auff Adams Kinder auff die Erbsünde gelegt / im ersten Buch Mosi viel anders beschrieben / Denn da wird die Menschlich Natur verurtheilt / Nicht allein zum Tode vnd andern leiblichen Vbeln / Sondern dem Reich des Teuffels vnterworffen / Denn da wird diß schrecklich Vrtheil gefellet: Ich wil Feindschafft zwischen dir vnd dem Weib / Zwischen jhrem Samen vnd deinem Samen setzen / etc. Der Mangel erster Gerechtigkeit vnd die böse Lust / sind Sünde vnd Straffe / der Tod aber vnd die andern leiblichen Vbel / die Tyranney vnd Herrschafft des Teuffels / sind eigentlich die Straffe vnd Peene der Erbsünde. Denn die Menschliche Natur / ist durch die Erbsünde vnter des Teuffels Gewalt dahin geben / Vnd ist also gefangen vnter des Teuffels Reich / welcher manchen grossen weisen Menschen / in der Welt / mit schrecklichem Irrthumb / Ketzerey / vnd ander Blindheit beteubet / vnd verführet / vnd sonst die Menschen zu allerley Laster dahin reisset. Wie es aber nicht müglich ist / den listigen vnd gewaltigen Geist Sathan zu vberwinden / ohne die Hülffe Christi / Also können wir vns aus eignen Krefften / aus dem Gefengniß auch nicht helffen. Es ist in allen Historien von anfang der Welt zu sehen / vnd zu finden / Wie ein vnsaglicher grosser Gewalt / das Reich des Teuffels sey. Mann siehet / daß die Welt vom höchsten / bis zum niedersten voll Gotteslesterung / voll grosser Irrthumb / Gottloser Lehre / wieder Gott vnd sein Wort ist / in den starcken Fesseln vnd Ketten / helt der Teuffel jemmerlich gefangen / viel weiser Leute / viel Heuchler / die für der Welt heilig scheinen / Die andern führet er in andere grobe Laster / Geitz / Hoffart / etc.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/378
Zitationshilfe: [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/378>, abgerufen am 12.06.2024.