Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite

HIe lernen wir die andere Person der Gottheit kennen / daß wir sehen / was wir vber die vörigen zeitlichen Güter von Gott haben / Nemlich / wie Er sich gantz vnd gar außgeschüttet hat / vnd nichts behalten / das er nicht vns gegeben habe. Dieser Artickel ist nu sehr reich / vnd weit / Aber daß wirs auch kurtz vnd Kindlich handeln / wöllen wir ein Wort für vns nehmen / vnd darinne die gantze Summa dauon fassen / Nemlich (wie gesagt) daß man hieraus lerne / wie wir erlöset sind / Vnd sol stehen auff diesen Worten: An Jesum Christum vnsern HERRN.

Wenn man nun fragt / Was gleubstu im andern Artickel von JEsu Christo? Antwort auffs kürtzte. Ich gleube / daß JEsus Christus warhafftiger Gottes Sohn / sey mein HERR worden.Christus vnser HERR. Was ist nu das / Ein HErr werden? Das ists / daß Er mich erlöset hat / von Sünde / vom Teuffel / vom Tode / vnd allem Vnglück. Denn zuuor habe ich keinen HErrn noch König gehabt / Sondern vnter des Teuffels Gewalt gefangen / zu dem Tod verdampt / in der Sünde vnd Blindheit verstrickt gewesen.

Denn da wir geschaffen waren / vnd allerley Guts von GOttTeuffels Reich vnd Gewalt. dem Vater empfangen hatten / kam der Teuffel / vnd bracht vns in Vngehorsam / Sünde / Tod / vnd alle Vnglück / daß wir in seinem Zorn vnd Vngnad lagen / zu ewigem Verdamnis verurtheilet / wie wir verwircket vnd verdienet hatten. Da war kein Raht / Hülffe / noch Trost / bis daß sich dieser einige vnd Ewige Gottes Sohn / vnsers Jammers vnd Elends / aus grundloser Güte erbarmte / vnd von Himel kam vns zu helffen. Also sind nu jene Tyrannen vnd Stockmeister alle vertrieben / vnnd ist an jhre stat getretten JESVS Christus / der HERR des Lebens / Gerechtigkeit / alles Guts / vnd Seligkeit / vnd hat vns arme verlorne Menschen aus der Hellen Rachen gerissen / gewonnen / frey gemacht / vnd wiederbracht in des Vaters Huld vnd Gnade / vnd als sein Eigenthumb vnter seinen Schirm vnd Schutz genommen / daß Er vns regiere durch seine Gerechtigkeit / Weißheit / Gewalt / Leben vnd Seligkeit.

DAs sey nun die Summa dieses Artickels / Daß das Wörtlein / HERR / auffs einfeltigste so viel heisse / als ein Erlöser / das ist / der vns vom Teuffel zu Gotte / vom Tod zum Leben / von Sünde zur Gerechtigkeit bracht hat / vnd dabey erhelt. DieWie vnd wo durch die Erlösung geschehen. Stücke aber / so nach einander in diesem Artickel folgen / thun nichts anders / denn daß sie solche Erlösung erklehren vnd außdrücken / wie vnd wodurch sie geschehen sey / das ist / was Ihn gestanden / vnd was

HIe lernen wir die andere Person der Gottheit kennen / daß wir sehen / was wir vber die vörigen zeitlichen Güter von Gott haben / Nemlich / wie Er sich gantz vnd gar außgeschüttet hat / vnd nichts behalten / das er nicht vns gegeben habe. Dieser Artickel ist nu sehr reich / vnd weit / Aber daß wirs auch kurtz vnd Kindlich handeln / wöllen wir ein Wort für vns nehmen / vnd darinne die gantze Summa dauon fassen / Nemlich (wie gesagt) daß man hieraus lerne / wie wir erlöset sind / Vnd sol stehen auff diesen Worten: An Jesum Christum vnsern HERRN.

Wenn man nun fragt / Was gleubstu im andern Artickel von JEsu Christo? Antwort auffs kürtzte. Ich gleube / daß JEsus Christus warhafftiger Gottes Sohn / sey mein HERR worden.Christus vnser HERR. Was ist nu das / Ein HErr werden? Das ists / daß Er mich erlöset hat / von Sünde / vom Teuffel / vom Tode / vnd allem Vnglück. Denn zuuor habe ich keinen HErrn noch König gehabt / Sondern vnter des Teuffels Gewalt gefangen / zu dem Tod verdampt / in der Sünde vnd Blindheit verstrickt gewesen.

Denn da wir geschaffen waren / vnd allerley Guts von GOttTeuffels Reich vnd Gewalt. dem Vater empfangen hatten / kam der Teuffel / vnd bracht vns in Vngehorsam / Sünde / Tod / vnd alle Vnglück / daß wir in seinem Zorn vnd Vngnad lagen / zu ewigem Verdamnis verurtheilet / wie wir verwircket vnd verdienet hatten. Da war kein Raht / Hülffe / noch Trost / bis daß sich dieser einige vnd Ewige Gottes Sohn / vnsers Jammers vnd Elends / aus grundloser Güte erbarmte / vnd von Himel kam vns zu helffen. Also sind nu jene Tyrannen vnd Stockmeister alle vertrieben / vnnd ist an jhre stat getretten JESVS Christus / der HERR des Lebens / Gerechtigkeit / alles Guts / vnd Seligkeit / vnd hat vns arme verlorne Menschen aus der Hellen Rachen gerissen / gewonnen / frey gemacht / vnd wiederbracht in des Vaters Huld vnd Gnade / vnd als sein Eigenthumb vnter seinen Schirm vnd Schutz genommen / daß Er vns regiere durch seine Gerechtigkeit / Weißheit / Gewalt / Leben vnd Seligkeit.

DAs sey nun die Summa dieses Artickels / Daß das Wörtlein / HERR / auffs einfeltigste so viel heisse / als ein Erlöser / das ist / der vns vom Teuffel zu Gotte / vom Tod zum Leben / von Sünde zur Gerechtigkeit bracht hat / vnd dabey erhelt. DieWie vnd wo durch die Erlösung geschehen. Stücke aber / so nach einander in diesem Artickel folgen / thun nichts anders / denn daß sie solche Erlösung erklehren vnd außdrücken / wie vnd wodurch sie geschehen sey / das ist / was Ihn gestanden / vnd was

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <pb facs="#f0251" n="113"/>
        <p>HIe lernen wir die andere Person der Gottheit kennen / daß wir sehen / was wir                      vber die vörigen zeitlichen Güter von Gott haben / Nemlich / wie Er sich gantz                      vnd gar außgeschüttet hat / vnd nichts behalten / das er nicht vns gegeben habe.                      Dieser Artickel ist nu sehr reich / vnd weit / Aber daß wirs auch kurtz vnd                      Kindlich handeln / wöllen wir ein Wort für vns nehmen / vnd darinne die gantze                      Summa dauon fassen / Nemlich (wie gesagt) daß man hieraus lerne / wie wir                      erlöset sind / Vnd sol stehen auff diesen Worten: An Jesum Christum vnsern                      HERRN.</p>
        <p>Wenn man nun fragt / Was gleubstu im andern Artickel von JEsu Christo? Antwort                      auffs kürtzte. Ich gleube / daß JEsus Christus warhafftiger Gottes Sohn / sey                      mein HERR worden.<note place="right">Christus vnser HERR.</note> Was ist                      nu das / Ein HErr werden? Das ists / daß Er mich erlöset hat / von Sünde / vom                      Teuffel / vom Tode / vnd allem Vnglück. Denn zuuor habe ich keinen HErrn noch                      König gehabt / Sondern vnter des Teuffels Gewalt gefangen / zu dem Tod verdampt                      / in der Sünde vnd Blindheit verstrickt gewesen.</p>
        <p>Denn da wir geschaffen waren / vnd allerley Guts von GOtt<note place="right">Teuffels Reich vnd Gewalt.</note> dem Vater empfangen                      hatten / kam der Teuffel / vnd bracht vns in Vngehorsam / Sünde / Tod / vnd alle                      Vnglück / daß wir in seinem Zorn vnd Vngnad lagen / zu ewigem Verdamnis                      verurtheilet / wie wir verwircket vnd verdienet hatten. Da war kein Raht /                      Hülffe / noch Trost / bis daß sich dieser einige vnd Ewige Gottes Sohn / vnsers                      Jammers vnd Elends / aus grundloser Güte erbarmte / vnd von Himel kam vns zu                      helffen. Also sind nu jene Tyrannen vnd Stockmeister alle vertrieben / vnnd ist                      an jhre stat getretten JESVS Christus / der HERR des Lebens / Gerechtigkeit /                      alles Guts / vnd Seligkeit / vnd hat vns arme verlorne Menschen aus der Hellen                      Rachen gerissen / gewonnen / frey gemacht / vnd wiederbracht in des Vaters Huld                      vnd Gnade / vnd als sein Eigenthumb vnter seinen Schirm vnd Schutz genommen /                      daß Er vns regiere durch seine Gerechtigkeit / Weißheit / Gewalt / Leben vnd                      Seligkeit.</p>
        <p>DAs sey nun die Summa dieses Artickels / Daß das Wörtlein / HERR / auffs                      einfeltigste so viel heisse / als ein Erlöser / das ist / der vns vom Teuffel zu                      Gotte / vom Tod zum Leben / von Sünde zur Gerechtigkeit bracht hat / vnd dabey                      erhelt. Die<note place="right">Wie vnd wo durch die Erlösung                      geschehen.</note> Stücke aber / so nach einander in diesem Artickel folgen /                      thun nichts anders / denn daß sie solche Erlösung erklehren vnd außdrücken / wie                      vnd wodurch sie geschehen sey / das ist / was Ihn gestanden / vnd was
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[113/0251] HIe lernen wir die andere Person der Gottheit kennen / daß wir sehen / was wir vber die vörigen zeitlichen Güter von Gott haben / Nemlich / wie Er sich gantz vnd gar außgeschüttet hat / vnd nichts behalten / das er nicht vns gegeben habe. Dieser Artickel ist nu sehr reich / vnd weit / Aber daß wirs auch kurtz vnd Kindlich handeln / wöllen wir ein Wort für vns nehmen / vnd darinne die gantze Summa dauon fassen / Nemlich (wie gesagt) daß man hieraus lerne / wie wir erlöset sind / Vnd sol stehen auff diesen Worten: An Jesum Christum vnsern HERRN. Wenn man nun fragt / Was gleubstu im andern Artickel von JEsu Christo? Antwort auffs kürtzte. Ich gleube / daß JEsus Christus warhafftiger Gottes Sohn / sey mein HERR worden. Was ist nu das / Ein HErr werden? Das ists / daß Er mich erlöset hat / von Sünde / vom Teuffel / vom Tode / vnd allem Vnglück. Denn zuuor habe ich keinen HErrn noch König gehabt / Sondern vnter des Teuffels Gewalt gefangen / zu dem Tod verdampt / in der Sünde vnd Blindheit verstrickt gewesen. Christus vnser HERR. Denn da wir geschaffen waren / vnd allerley Guts von GOtt dem Vater empfangen hatten / kam der Teuffel / vnd bracht vns in Vngehorsam / Sünde / Tod / vnd alle Vnglück / daß wir in seinem Zorn vnd Vngnad lagen / zu ewigem Verdamnis verurtheilet / wie wir verwircket vnd verdienet hatten. Da war kein Raht / Hülffe / noch Trost / bis daß sich dieser einige vnd Ewige Gottes Sohn / vnsers Jammers vnd Elends / aus grundloser Güte erbarmte / vnd von Himel kam vns zu helffen. Also sind nu jene Tyrannen vnd Stockmeister alle vertrieben / vnnd ist an jhre stat getretten JESVS Christus / der HERR des Lebens / Gerechtigkeit / alles Guts / vnd Seligkeit / vnd hat vns arme verlorne Menschen aus der Hellen Rachen gerissen / gewonnen / frey gemacht / vnd wiederbracht in des Vaters Huld vnd Gnade / vnd als sein Eigenthumb vnter seinen Schirm vnd Schutz genommen / daß Er vns regiere durch seine Gerechtigkeit / Weißheit / Gewalt / Leben vnd Seligkeit. Teuffels Reich vnd Gewalt. DAs sey nun die Summa dieses Artickels / Daß das Wörtlein / HERR / auffs einfeltigste so viel heisse / als ein Erlöser / das ist / der vns vom Teuffel zu Gotte / vom Tod zum Leben / von Sünde zur Gerechtigkeit bracht hat / vnd dabey erhelt. Die Stücke aber / so nach einander in diesem Artickel folgen / thun nichts anders / denn daß sie solche Erlösung erklehren vnd außdrücken / wie vnd wodurch sie geschehen sey / das ist / was Ihn gestanden / vnd was Wie vnd wo durch die Erlösung geschehen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/251
Zitationshilfe: [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/251>, abgerufen am 11.06.2024.