Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 5. Freiburg im Breisgau, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

Individuum für die Art z. B. Cicero für Redner.


Synepheben, griech.-deutsch, Jugendgenossen (Jahrgänger).


Synergismus (abgeleitet vom griech. Synergie, Mitwirkung), heißt in der protest. Theologie die Lehre, daß Gott keineswegs alles allein im Menschen wirke, sondern daß außer der göttlichen Gnade auch der zustimmende Wille des Menschen zu seiner Bekehrung mitwirke. Diese Lehre stellte Melanchthon auf, sie ging in das Leipziger Interim über und fand sofort Anklang. Allein die Professoren zu Jena behaupteten als Wächter des reinen Lutherthums 1557, der Mensch könne in Folge der Erbsünde am Werke Gottes keineswegs mitwirken, sondern demselben lediglich widerstehen, der Hof von Weimar aber trat für die Jenenser in die Schranken. In Jena selbst vertheidigte 1560 Victorin Striegel den erst 1577 in der Concordienformel verdammten S. und büßte dafür mit 3jähriger Hast; in der Disputation mit ihm hatte anderseits Flacius die Erbsünde als Substanz des Menschen verfochten, eine Ansicht, die den Menschen ganz und gar zu einem Teufelskind und jeder Erlösung unfähig machte, und auch Flacius kam durch die Theologen ins Elend und st. darin. - Synergist, Anhänger des S.


Synesis, griech., Verstand, Einsicht, Klugheit; in der Grammatik Wortfügung, wobei man nicht auf die Worte, sondern auf den Sinn sieht.


Synesius, Philosoph, Kirchenschriftsteller u. Dichter, geb. um 375 n. Chr. zu Cyrene, der Sprößling eines uralten und sehr reichen Geschlechtes, das seinen Ursprung auf den Halbgott Herakles zurückleitete, studierte zu Alexandrien u. wurde namentlich durch die Hypatia (s. d.) in die neuplatonische Philosophie u. Mathematik eingeweiht. Es ist ungewiß, zu welcher Zeit S. Christ wurde, gewiß aber, daß er mit dem Empfang der Taufe keineswegs aufhörte, Neuplatoniker zu sein; sowohl wegen dem Glanze seiner äußern Verhältnisse als um seiner persönlichen Eigenschaften willen höchst populär u. einflußreich, wurde er 410 Bischof von Ptolemais, nachdem er sich längere Zeit gesträubt, weil er den Umgang mit seiner Gattin nicht aufgeben wollte. Als Bischof benahm er sich vortrefflich, st. aber schon um 412, gebeugt durch die unsäglichen Drangsale seiner Zeit und durch das rasche Hinwegsterben seiner Söhne. Von seinen Werken heben wir hervor eine Schrift über die Träume, die Rede über das Königthum, 155 stylistisch ausgezeichnete und inhaltlich sehr wichtige Briefe, 10 religiöse Hymnen. Gesammtausgabe durch Petavius, Par. 1612, 1640. Vgl. Clausen: de Synesio philosopho Lybiae pentapolis Metropolita, Hafn. 1831.


Syngenesie, griech., gleichzeitiges Entstehen; syngenesia, die 19. Klasse des Linneischen Systems, s. Compositae.


Synglosse, griech., Darstellung der Verwandtschaft der Sprachen nach den gemeinsamen Wurzeln.


Syngraphe, griechisch, Handschrift, Schuldschein; S.us, Prosaiker.


Synizesis, s. Synäresis.


Synkatathese, griech., Zusammenstellung verschiedener Meinungen, um sie in Einklang zu bringen, Beifall; Synkathegorema, gemeinsame Aussage.


Synklonos, griechisch, allgemeiner Krampf des Körpers.


Synkope, griech., in der Grammatik Verkürzung eines Worts, indem man in dessen Mitte eine Sylbe oder einen Vocal zwischen 2 Consonanten auswirft; in der Musik Verbindung der 2. Hälfte eines Takttheils mit der 1. Hälfte des folgenden.


Synkratie, griechisch, die gemischte Staatsverfassung (in welcher neben der Krone Adel und Volk Antheil an den höchsten Gewalten haben).


Synkretismus, griech.-latein., die Vermengung von Verschiedenartigem u. sich Widerstrebendem, in der Wissenschaft manchmal gleichbedeutend mit Eklekticismus, manchmal mit: Vermittlung. So nannte man Bessarion, den Pico von Mirandola und alle Synkretisten, welche mit ihnen eine Versöhnung der Aristoteliker und Platoniker anstrebten, so war schon zur Zeit der Ptolomäer in Alexandrien der S. in der Philosophie Mode. Im engsten Sinne aber erhielt das Wort S. im 17.

Individuum für die Art z. B. Cicero für Redner.


Synepheben, griech.-deutsch, Jugendgenossen (Jahrgänger).


Synergismus (abgeleitet vom griech. Synergie, Mitwirkung), heißt in der protest. Theologie die Lehre, daß Gott keineswegs alles allein im Menschen wirke, sondern daß außer der göttlichen Gnade auch der zustimmende Wille des Menschen zu seiner Bekehrung mitwirke. Diese Lehre stellte Melanchthon auf, sie ging in das Leipziger Interim über und fand sofort Anklang. Allein die Professoren zu Jena behaupteten als Wächter des reinen Lutherthums 1557, der Mensch könne in Folge der Erbsünde am Werke Gottes keineswegs mitwirken, sondern demselben lediglich widerstehen, der Hof von Weimar aber trat für die Jenenser in die Schranken. In Jena selbst vertheidigte 1560 Victorin Striegel den erst 1577 in der Concordienformel verdammten S. und büßte dafür mit 3jähriger Hast; in der Disputation mit ihm hatte anderseits Flacius die Erbsünde als Substanz des Menschen verfochten, eine Ansicht, die den Menschen ganz und gar zu einem Teufelskind und jeder Erlösung unfähig machte, und auch Flacius kam durch die Theologen ins Elend und st. darin. – Synergist, Anhänger des S.


Synesis, griech., Verstand, Einsicht, Klugheit; in der Grammatik Wortfügung, wobei man nicht auf die Worte, sondern auf den Sinn sieht.


Synesius, Philosoph, Kirchenschriftsteller u. Dichter, geb. um 375 n. Chr. zu Cyrene, der Sprößling eines uralten und sehr reichen Geschlechtes, das seinen Ursprung auf den Halbgott Herakles zurückleitete, studierte zu Alexandrien u. wurde namentlich durch die Hypatia (s. d.) in die neuplatonische Philosophie u. Mathematik eingeweiht. Es ist ungewiß, zu welcher Zeit S. Christ wurde, gewiß aber, daß er mit dem Empfang der Taufe keineswegs aufhörte, Neuplatoniker zu sein; sowohl wegen dem Glanze seiner äußern Verhältnisse als um seiner persönlichen Eigenschaften willen höchst populär u. einflußreich, wurde er 410 Bischof von Ptolemais, nachdem er sich längere Zeit gesträubt, weil er den Umgang mit seiner Gattin nicht aufgeben wollte. Als Bischof benahm er sich vortrefflich, st. aber schon um 412, gebeugt durch die unsäglichen Drangsale seiner Zeit und durch das rasche Hinwegsterben seiner Söhne. Von seinen Werken heben wir hervor eine Schrift über die Träume, die Rede über das Königthum, 155 stylistisch ausgezeichnete und inhaltlich sehr wichtige Briefe, 10 religiöse Hymnen. Gesammtausgabe durch Petavius, Par. 1612, 1640. Vgl. Clausen: de Synesio philosopho Lybiae pentapolis Metropolita, Hafn. 1831.


Syngenesie, griech., gleichzeitiges Entstehen; syngenesia, die 19. Klasse des Linnéischen Systems, s. Compositae.


Synglosse, griech., Darstellung der Verwandtschaft der Sprachen nach den gemeinsamen Wurzeln.


Syngraphe, griechisch, Handschrift, Schuldschein; S.us, Prosaiker.


Synizesis, s. Synäresis.


Synkatathese, griech., Zusammenstellung verschiedener Meinungen, um sie in Einklang zu bringen, Beifall; Synkathegorema, gemeinsame Aussage.


Synklonos, griechisch, allgemeiner Krampf des Körpers.


Synkope, griech., in der Grammatik Verkürzung eines Worts, indem man in dessen Mitte eine Sylbe oder einen Vocal zwischen 2 Consonanten auswirft; in der Musik Verbindung der 2. Hälfte eines Takttheils mit der 1. Hälfte des folgenden.


Synkratie, griechisch, die gemischte Staatsverfassung (in welcher neben der Krone Adel und Volk Antheil an den höchsten Gewalten haben).


Synkretismus, griech.-latein., die Vermengung von Verschiedenartigem u. sich Widerstrebendem, in der Wissenschaft manchmal gleichbedeutend mit Eklekticismus, manchmal mit: Vermittlung. So nannte man Bessarion, den Pico von Mirandola und alle Synkretisten, welche mit ihnen eine Versöhnung der Aristoteliker und Platoniker anstrebten, so war schon zur Zeit der Ptolomäer in Alexandrien der S. in der Philosophie Mode. Im engsten Sinne aber erhielt das Wort S. im 17.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0394" n="393"/>
Individuum für die Art z. B. Cicero für Redner.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synepheben</hi>, griech.-deutsch, Jugendgenossen (Jahrgänger).</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synergismus</hi> (abgeleitet vom griech. <hi rendition="#g">Synergie</hi>, Mitwirkung), heißt in der protest. Theologie die Lehre, daß Gott keineswegs alles allein im Menschen wirke, sondern daß außer der göttlichen Gnade auch der zustimmende Wille des Menschen zu seiner Bekehrung mitwirke. Diese Lehre stellte Melanchthon auf, sie ging in das Leipziger Interim über und fand sofort Anklang. Allein die Professoren zu Jena behaupteten als Wächter des reinen Lutherthums 1557, der Mensch könne in Folge der Erbsünde am Werke Gottes keineswegs mitwirken, sondern demselben lediglich widerstehen, der Hof von Weimar aber trat für die Jenenser in die Schranken. In Jena selbst vertheidigte 1560 Victorin Striegel den erst 1577 in der Concordienformel verdammten S. und büßte dafür mit 3jähriger Hast; in der Disputation mit ihm hatte anderseits Flacius die Erbsünde als Substanz des Menschen verfochten, eine Ansicht, die den Menschen ganz und gar zu einem Teufelskind und jeder Erlösung unfähig machte, und auch Flacius kam durch die Theologen ins Elend und st. darin. &#x2013; <hi rendition="#g">Synergist</hi>, Anhänger des S.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synesis</hi>, griech., Verstand, Einsicht, Klugheit; in der Grammatik Wortfügung, wobei man nicht auf die Worte, sondern auf den Sinn sieht.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synesius</hi>, Philosoph, Kirchenschriftsteller u. Dichter, geb. um 375 n. Chr. zu Cyrene, der Sprößling eines uralten und sehr reichen Geschlechtes, das seinen Ursprung auf den Halbgott Herakles zurückleitete, studierte zu Alexandrien u. wurde namentlich durch die Hypatia (s. d.) in die neuplatonische Philosophie u. Mathematik eingeweiht. Es ist ungewiß, zu welcher Zeit S. Christ wurde, gewiß aber, daß er mit dem Empfang der Taufe keineswegs aufhörte, Neuplatoniker zu sein; sowohl wegen dem Glanze seiner äußern Verhältnisse als um seiner persönlichen Eigenschaften willen höchst populär u. einflußreich, wurde er 410 Bischof von Ptolemais, nachdem er sich längere Zeit gesträubt, weil er den Umgang mit seiner Gattin nicht aufgeben wollte. Als Bischof benahm er sich vortrefflich, st. aber schon um 412, gebeugt durch die unsäglichen Drangsale seiner Zeit und durch das rasche Hinwegsterben seiner Söhne. Von seinen Werken heben wir hervor eine Schrift über die Träume, die Rede über das Königthum, 155 stylistisch ausgezeichnete und inhaltlich sehr wichtige Briefe, 10 religiöse Hymnen. Gesammtausgabe durch Petavius, Par. 1612, 1640. Vgl. Clausen: <hi rendition="#i">de Synesio philosopho Lybiae pentapolis Metropolita, Hafn.</hi> 1831.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Syngenesie</hi>, griech., gleichzeitiges Entstehen; <hi rendition="#i">syngenesia</hi>, die 19. Klasse des Linnéischen Systems, s. <hi rendition="#i">Compositae.</hi></p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synglosse</hi>, griech., Darstellung der Verwandtschaft der Sprachen nach den gemeinsamen Wurzeln.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Syngraphe</hi>, griechisch, Handschrift, Schuldschein; S.us, Prosaiker.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synizesis</hi>, s. Synäresis.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synkatathese</hi>, griech., Zusammenstellung verschiedener Meinungen, um sie in Einklang zu bringen, Beifall; <hi rendition="#g">Synkathegorema</hi>, gemeinsame Aussage.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synklonos</hi>, griechisch, allgemeiner Krampf des Körpers.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synkope</hi>, griech., in der Grammatik Verkürzung eines Worts, indem man in dessen Mitte eine Sylbe oder einen Vocal zwischen 2 Consonanten auswirft; in der Musik Verbindung der 2. Hälfte eines Takttheils mit der 1. Hälfte des folgenden.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synkratie</hi>, griechisch, die gemischte Staatsverfassung (in welcher neben der Krone Adel und Volk Antheil an den höchsten Gewalten haben).</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Synkretismus</hi>, griech.-latein., die Vermengung von Verschiedenartigem u. sich Widerstrebendem, in der Wissenschaft manchmal gleichbedeutend mit <hi rendition="#g">Eklekticismus</hi>, manchmal mit: Vermittlung. So nannte man Bessarion, den Pico von Mirandola und alle <hi rendition="#g">Synkretisten</hi>, welche mit ihnen eine Versöhnung der Aristoteliker und Platoniker anstrebten, so war schon zur Zeit der Ptolomäer in Alexandrien der S. in der Philosophie Mode. Im engsten Sinne aber erhielt das Wort S. im 17.
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0394] Individuum für die Art z. B. Cicero für Redner. Synepheben, griech.-deutsch, Jugendgenossen (Jahrgänger). Synergismus (abgeleitet vom griech. Synergie, Mitwirkung), heißt in der protest. Theologie die Lehre, daß Gott keineswegs alles allein im Menschen wirke, sondern daß außer der göttlichen Gnade auch der zustimmende Wille des Menschen zu seiner Bekehrung mitwirke. Diese Lehre stellte Melanchthon auf, sie ging in das Leipziger Interim über und fand sofort Anklang. Allein die Professoren zu Jena behaupteten als Wächter des reinen Lutherthums 1557, der Mensch könne in Folge der Erbsünde am Werke Gottes keineswegs mitwirken, sondern demselben lediglich widerstehen, der Hof von Weimar aber trat für die Jenenser in die Schranken. In Jena selbst vertheidigte 1560 Victorin Striegel den erst 1577 in der Concordienformel verdammten S. und büßte dafür mit 3jähriger Hast; in der Disputation mit ihm hatte anderseits Flacius die Erbsünde als Substanz des Menschen verfochten, eine Ansicht, die den Menschen ganz und gar zu einem Teufelskind und jeder Erlösung unfähig machte, und auch Flacius kam durch die Theologen ins Elend und st. darin. – Synergist, Anhänger des S. Synesis, griech., Verstand, Einsicht, Klugheit; in der Grammatik Wortfügung, wobei man nicht auf die Worte, sondern auf den Sinn sieht. Synesius, Philosoph, Kirchenschriftsteller u. Dichter, geb. um 375 n. Chr. zu Cyrene, der Sprößling eines uralten und sehr reichen Geschlechtes, das seinen Ursprung auf den Halbgott Herakles zurückleitete, studierte zu Alexandrien u. wurde namentlich durch die Hypatia (s. d.) in die neuplatonische Philosophie u. Mathematik eingeweiht. Es ist ungewiß, zu welcher Zeit S. Christ wurde, gewiß aber, daß er mit dem Empfang der Taufe keineswegs aufhörte, Neuplatoniker zu sein; sowohl wegen dem Glanze seiner äußern Verhältnisse als um seiner persönlichen Eigenschaften willen höchst populär u. einflußreich, wurde er 410 Bischof von Ptolemais, nachdem er sich längere Zeit gesträubt, weil er den Umgang mit seiner Gattin nicht aufgeben wollte. Als Bischof benahm er sich vortrefflich, st. aber schon um 412, gebeugt durch die unsäglichen Drangsale seiner Zeit und durch das rasche Hinwegsterben seiner Söhne. Von seinen Werken heben wir hervor eine Schrift über die Träume, die Rede über das Königthum, 155 stylistisch ausgezeichnete und inhaltlich sehr wichtige Briefe, 10 religiöse Hymnen. Gesammtausgabe durch Petavius, Par. 1612, 1640. Vgl. Clausen: de Synesio philosopho Lybiae pentapolis Metropolita, Hafn. 1831. Syngenesie, griech., gleichzeitiges Entstehen; syngenesia, die 19. Klasse des Linnéischen Systems, s. Compositae. Synglosse, griech., Darstellung der Verwandtschaft der Sprachen nach den gemeinsamen Wurzeln. Syngraphe, griechisch, Handschrift, Schuldschein; S.us, Prosaiker. Synizesis, s. Synäresis. Synkatathese, griech., Zusammenstellung verschiedener Meinungen, um sie in Einklang zu bringen, Beifall; Synkathegorema, gemeinsame Aussage. Synklonos, griechisch, allgemeiner Krampf des Körpers. Synkope, griech., in der Grammatik Verkürzung eines Worts, indem man in dessen Mitte eine Sylbe oder einen Vocal zwischen 2 Consonanten auswirft; in der Musik Verbindung der 2. Hälfte eines Takttheils mit der 1. Hälfte des folgenden. Synkratie, griechisch, die gemischte Staatsverfassung (in welcher neben der Krone Adel und Volk Antheil an den höchsten Gewalten haben). Synkretismus, griech.-latein., die Vermengung von Verschiedenartigem u. sich Widerstrebendem, in der Wissenschaft manchmal gleichbedeutend mit Eklekticismus, manchmal mit: Vermittlung. So nannte man Bessarion, den Pico von Mirandola und alle Synkretisten, welche mit ihnen eine Versöhnung der Aristoteliker und Platoniker anstrebten, so war schon zur Zeit der Ptolomäer in Alexandrien der S. in der Philosophie Mode. Im engsten Sinne aber erhielt das Wort S. im 17.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:14Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:14Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon05_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon05_1857/394
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 5. Freiburg im Breisgau, 1857, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon05_1857/394>, abgerufen am 03.12.2024.