Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

ging unter der röm. Herrschaft unter. G. war die stärkste, einträglichste und durch ihre Lage wichtigste Provinz seit Cäsar; die meisten Kaiser wurden von den gall. Legionen erwählt u. durchgesetzt. Mit dem 3. Jahrh. begannen die Einfälle der Germanen; Alanen, Vandalen, Sueven zogen durch nach Spanien, Westgothen, Burgunder, Alemannen, Franken ließen sich nieder, bis endlich die Franken (s. d.) sich des größten Theils des alten G. bemächtigten.


Gallienus, Publius Licinius, der Sohn Valerians, röm. Kaiser von 259 bis 268, in einer Zeit, deren Stürme und Drangsale in der Verworrenheit ihrer Geschichtschreiber am klarsten sich spiegeln. G. behauptete mit Mühe Italien während unaufhörlicher Verwüstungszüge barbarischer Stämme in das Reich und der Empörungen der Feldherren (Zeit der 30, eigentlich nur 19 Tyrannen). G. machte den palmyrenischen Odenath zum Cäsaren u. überließ ihm u. der Gemahlin desselben, Zenobia, den Kampf gegen Neupersien, er selbst kämpfte ruhmlos gegen die Tyrannen Posthumius und Aureolus und kam vor Mailand wahrscheinlich durch Verrath um. Ihm folgte Claudius.


Gallikanische Kirche, könnte man die franz. heißen, insofern Charakter u. Geschichte des Volkes wie überall auf kirchl. Gewohnheiten und Gebräuche Einfluß ausübten, allein gewöhnlich versteht man unter g. K. den Inbegriff der sog. Freiheiten, deren Anwendung in Frankreich die Gewalt des Papstes der Staatsgewalt völlig unterordnet. Die "Sanctio pragmatica", wodurch Karl VII. 1438 auf das Baselerconcil gestützt eine Staats- und Nationalkirche anstrebte, die Nachgibigkeit einzelner Päpste, namentlich Leos X., gegen die französ. Krone, das System, welches P. Pithou schuf und Dupuy 1639 mit Beweisen versah, dies alles ging den 4 Artikeln von 1682 voran, welche das Wesen der g. n K. ausmachen und auf Betreiben des allmachtdurstigen Ludwigs XIV. durch eine Versammlung von Clerikern festgestellt wurde, an deren Spitze Bossuet stand. Der Inhalt läuft auf die Grundsätze hinaus, daß 1) der Papst in bürgerl. Angelegenheiten gar keine Gewalt, 2) der Grundsatz seiner Unterordnung unter die Concilien dagegen allgemeine Giltigkeit habe; daß er ferner 3) nicht nur an Concilienbeschlüsse, sondern auch an die Gewohnheiten u. Einrichtungen Frankreichs, endlich 4) selbst in Glaubenssachen an die Zustimmung der ganzen Kirche gebunden sei. Schon Bossuet sah den Mißbrauch, welchen der Staat mit diesen Artikeln trieb, seit 1755 hörte der Clerus nicht auf mit Protestationen, 1801 wurden die 4 Artikel von Napoleon I. ausgebeutet, 1810 u. nicht minder 1824 und 26 vom Staate ausdrücklich festgehalten. Seitdem Frayssinous u. a. gegen die g. K. sich erhoben, bekam diese allmälig immer mehr Widersacher, doch durch die Julicharte vom 7. August 1830 wurde die kathol. Kirche allen andern Glaubensbekenntnissen gleichgestellt und obwohl 1841 der gesammte Episkopat sich gegen die g. K. erklärte, dauert dieselbe doch bis heute fort.


Gallimathias, ein Wort, dessen Entstehung durch einen franz. Sachwalter veranlaßt worden sein soll, der in einem Prozesse anstatt gallus Mathiae (der Hahn des Mathias) mehrmals galli Mathias (der Mathias des Hahnes) sagte, bezeichnet, Kauderwälsch, verworrenes, unvernünftiges Geschwätz.


Gallio, Name 2 röm. Rhetoren; M. Annius G., Bruder des Philosophen Seneca, Adoptivsohn des Rhetor G., nahm als Proconsul in Achaja den Apostel Paulus gegen die Anklagen der Judenschaft in Schutz (Apostelgesch. 18, 12 etc.) und wurde später auf Neros Befehl hingerichtet.


Gallipoli, neapolitan. Stadt und Festung auf einer Felseninsel im tarentin. Meerbusen, mit dem Festlande durch eine Brücke verbunden, Bischofssitz, mit 9000 E., Hafen, Küstenfahrt, Fischerei, Seidefabrikation.


Gallipoli, türk. Stadt auf einer Halbinsel (thracischer Chersones) am Hellespont oder der Straße der Dardanellen, mit 17000 E., 2 Häfen, militär. sehr wichtiger Punkt; erste europ. Eroberung der Türken 1356.


Galliren, das Einlegen der zu färbenden

ging unter der röm. Herrschaft unter. G. war die stärkste, einträglichste und durch ihre Lage wichtigste Provinz seit Cäsar; die meisten Kaiser wurden von den gall. Legionen erwählt u. durchgesetzt. Mit dem 3. Jahrh. begannen die Einfälle der Germanen; Alanen, Vandalen, Sueven zogen durch nach Spanien, Westgothen, Burgunder, Alemannen, Franken ließen sich nieder, bis endlich die Franken (s. d.) sich des größten Theils des alten G. bemächtigten.


Gallienus, Publius Licinius, der Sohn Valerians, röm. Kaiser von 259 bis 268, in einer Zeit, deren Stürme und Drangsale in der Verworrenheit ihrer Geschichtschreiber am klarsten sich spiegeln. G. behauptete mit Mühe Italien während unaufhörlicher Verwüstungszüge barbarischer Stämme in das Reich und der Empörungen der Feldherren (Zeit der 30, eigentlich nur 19 Tyrannen). G. machte den palmyrenischen Odenath zum Cäsaren u. überließ ihm u. der Gemahlin desselben, Zenobia, den Kampf gegen Neupersien, er selbst kämpfte ruhmlos gegen die Tyrannen Posthumius und Aureolus und kam vor Mailand wahrscheinlich durch Verrath um. Ihm folgte Claudius.


Gallikanische Kirche, könnte man die franz. heißen, insofern Charakter u. Geschichte des Volkes wie überall auf kirchl. Gewohnheiten und Gebräuche Einfluß ausübten, allein gewöhnlich versteht man unter g. K. den Inbegriff der sog. Freiheiten, deren Anwendung in Frankreich die Gewalt des Papstes der Staatsgewalt völlig unterordnet. Die „Sanctio pragmatica“, wodurch Karl VII. 1438 auf das Baselerconcil gestützt eine Staats- und Nationalkirche anstrebte, die Nachgibigkeit einzelner Päpste, namentlich Leos X., gegen die französ. Krone, das System, welches P. Pithou schuf und Dupuy 1639 mit Beweisen versah, dies alles ging den 4 Artikeln von 1682 voran, welche das Wesen der g. n K. ausmachen und auf Betreiben des allmachtdurstigen Ludwigs XIV. durch eine Versammlung von Clerikern festgestellt wurde, an deren Spitze Bossuet stand. Der Inhalt läuft auf die Grundsätze hinaus, daß 1) der Papst in bürgerl. Angelegenheiten gar keine Gewalt, 2) der Grundsatz seiner Unterordnung unter die Concilien dagegen allgemeine Giltigkeit habe; daß er ferner 3) nicht nur an Concilienbeschlüsse, sondern auch an die Gewohnheiten u. Einrichtungen Frankreichs, endlich 4) selbst in Glaubenssachen an die Zustimmung der ganzen Kirche gebunden sei. Schon Bossuet sah den Mißbrauch, welchen der Staat mit diesen Artikeln trieb, seit 1755 hörte der Clerus nicht auf mit Protestationen, 1801 wurden die 4 Artikel von Napoleon I. ausgebeutet, 1810 u. nicht minder 1824 und 26 vom Staate ausdrücklich festgehalten. Seitdem Frayssinous u. a. gegen die g. K. sich erhoben, bekam diese allmälig immer mehr Widersacher, doch durch die Julicharte vom 7. August 1830 wurde die kathol. Kirche allen andern Glaubensbekenntnissen gleichgestellt und obwohl 1841 der gesammte Episkopat sich gegen die g. K. erklärte, dauert dieselbe doch bis heute fort.


Gallimathias, ein Wort, dessen Entstehung durch einen franz. Sachwalter veranlaßt worden sein soll, der in einem Prozesse anstatt gallus Mathiae (der Hahn des Mathias) mehrmals galli Mathias (der Mathias des Hahnes) sagte, bezeichnet, Kauderwälsch, verworrenes, unvernünftiges Geschwätz.


Gallio, Name 2 röm. Rhetoren; M. Annius G., Bruder des Philosophen Seneca, Adoptivsohn des Rhetor G., nahm als Proconsul in Achaja den Apostel Paulus gegen die Anklagen der Judenschaft in Schutz (Apostelgesch. 18, 12 etc.) und wurde später auf Neros Befehl hingerichtet.


Gallipoli, neapolitan. Stadt und Festung auf einer Felseninsel im tarentin. Meerbusen, mit dem Festlande durch eine Brücke verbunden, Bischofssitz, mit 9000 E., Hafen, Küstenfahrt, Fischerei, Seidefabrikation.


Gallipoli, türk. Stadt auf einer Halbinsel (thracischer Chersones) am Hellespont oder der Straße der Dardanellen, mit 17000 E., 2 Häfen, militär. sehr wichtiger Punkt; erste europ. Eroberung der Türken 1356.


Galliren, das Einlegen der zu färbenden

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0014" n="13"/>
ging unter der röm. Herrschaft unter. G. war die stärkste, einträglichste und durch ihre Lage wichtigste Provinz seit Cäsar; die meisten Kaiser wurden von den gall. Legionen erwählt u. durchgesetzt. Mit dem 3. Jahrh. begannen die Einfälle der Germanen; Alanen, Vandalen, Sueven zogen durch nach Spanien, Westgothen, Burgunder, Alemannen, Franken ließen sich nieder, bis endlich die Franken (s. d.) sich des größten Theils des alten G. bemächtigten.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gallienus</hi>, Publius Licinius, der Sohn Valerians, röm. Kaiser von 259 bis 268, in einer Zeit, deren Stürme und Drangsale in der Verworrenheit ihrer Geschichtschreiber am klarsten sich spiegeln. G. behauptete mit Mühe Italien während unaufhörlicher Verwüstungszüge barbarischer Stämme in das Reich und der Empörungen der Feldherren (Zeit der 30, eigentlich nur 19 Tyrannen). G. machte den palmyrenischen Odenath zum Cäsaren u. überließ ihm u. der Gemahlin desselben, Zenobia, den Kampf gegen Neupersien, er selbst kämpfte ruhmlos gegen die Tyrannen Posthumius und Aureolus und kam vor Mailand wahrscheinlich durch Verrath um. Ihm folgte Claudius.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gallikanische Kirche</hi>, könnte man die franz. heißen, insofern Charakter u. Geschichte des Volkes wie überall auf kirchl. Gewohnheiten und Gebräuche Einfluß ausübten, allein gewöhnlich versteht man unter g. K. den Inbegriff der sog. Freiheiten, deren Anwendung in Frankreich die Gewalt des Papstes der Staatsgewalt völlig unterordnet. Die &#x201E;<hi rendition="#i">Sanctio pragmatica</hi>&#x201C;, wodurch Karl VII. 1438 auf das Baselerconcil gestützt eine Staats- und Nationalkirche anstrebte, die Nachgibigkeit einzelner Päpste, namentlich Leos X., gegen die französ. Krone, das System, welches P. Pithou schuf und Dupuy 1639 mit Beweisen versah, dies alles ging den 4 Artikeln von 1682 voran, welche das Wesen der g. n K. ausmachen und auf Betreiben des allmachtdurstigen Ludwigs XIV. durch eine Versammlung von Clerikern festgestellt wurde, an deren Spitze Bossuet stand. Der Inhalt läuft auf die Grundsätze hinaus, daß 1) der Papst in bürgerl. Angelegenheiten gar keine Gewalt, 2) der Grundsatz seiner Unterordnung unter die Concilien dagegen allgemeine Giltigkeit habe; daß er ferner 3) nicht nur an Concilienbeschlüsse, sondern auch an die Gewohnheiten u. Einrichtungen Frankreichs, endlich 4) selbst in Glaubenssachen an die Zustimmung der ganzen Kirche gebunden sei. Schon Bossuet sah den Mißbrauch, welchen der Staat mit diesen Artikeln trieb, seit 1755 hörte der Clerus nicht auf mit Protestationen, 1801 wurden die 4 Artikel von Napoleon I. ausgebeutet, 1810 u. nicht minder 1824 und 26 vom Staate ausdrücklich festgehalten. Seitdem Frayssinous u. a. gegen die g. K. sich erhoben, bekam diese allmälig immer mehr Widersacher, doch durch die Julicharte vom 7. August 1830 wurde die kathol. Kirche allen andern Glaubensbekenntnissen gleichgestellt und obwohl 1841 der gesammte Episkopat sich gegen die g. K. erklärte, dauert dieselbe doch bis heute fort.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gallimathias</hi>, ein Wort, dessen Entstehung durch einen franz. Sachwalter veranlaßt worden sein soll, der in einem Prozesse anstatt <hi rendition="#i">gallus Mathiae</hi> (der Hahn des Mathias) mehrmals <hi rendition="#i">galli Mathias</hi> (der Mathias des Hahnes) sagte, bezeichnet, Kauderwälsch, verworrenes, unvernünftiges Geschwätz.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gallio</hi>, Name 2 röm. Rhetoren; M. Annius G., Bruder des Philosophen Seneca, Adoptivsohn des Rhetor G., nahm als Proconsul in Achaja den Apostel Paulus gegen die Anklagen der Judenschaft in Schutz (Apostelgesch. 18, 12 etc.) und wurde später auf Neros Befehl hingerichtet.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gallipoli</hi>, neapolitan. Stadt und Festung auf einer Felseninsel im tarentin. Meerbusen, mit dem Festlande durch eine Brücke verbunden, Bischofssitz, mit 9000 E., Hafen, Küstenfahrt, Fischerei, Seidefabrikation.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gallipoli</hi>, türk. Stadt auf einer Halbinsel (thracischer Chersones) am Hellespont oder der Straße der Dardanellen, mit 17000 E., 2 Häfen, militär. sehr wichtiger Punkt; erste europ. Eroberung der Türken 1356.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Galliren</hi>, das Einlegen der zu färbenden
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[13/0014] ging unter der röm. Herrschaft unter. G. war die stärkste, einträglichste und durch ihre Lage wichtigste Provinz seit Cäsar; die meisten Kaiser wurden von den gall. Legionen erwählt u. durchgesetzt. Mit dem 3. Jahrh. begannen die Einfälle der Germanen; Alanen, Vandalen, Sueven zogen durch nach Spanien, Westgothen, Burgunder, Alemannen, Franken ließen sich nieder, bis endlich die Franken (s. d.) sich des größten Theils des alten G. bemächtigten. Gallienus, Publius Licinius, der Sohn Valerians, röm. Kaiser von 259 bis 268, in einer Zeit, deren Stürme und Drangsale in der Verworrenheit ihrer Geschichtschreiber am klarsten sich spiegeln. G. behauptete mit Mühe Italien während unaufhörlicher Verwüstungszüge barbarischer Stämme in das Reich und der Empörungen der Feldherren (Zeit der 30, eigentlich nur 19 Tyrannen). G. machte den palmyrenischen Odenath zum Cäsaren u. überließ ihm u. der Gemahlin desselben, Zenobia, den Kampf gegen Neupersien, er selbst kämpfte ruhmlos gegen die Tyrannen Posthumius und Aureolus und kam vor Mailand wahrscheinlich durch Verrath um. Ihm folgte Claudius. Gallikanische Kirche, könnte man die franz. heißen, insofern Charakter u. Geschichte des Volkes wie überall auf kirchl. Gewohnheiten und Gebräuche Einfluß ausübten, allein gewöhnlich versteht man unter g. K. den Inbegriff der sog. Freiheiten, deren Anwendung in Frankreich die Gewalt des Papstes der Staatsgewalt völlig unterordnet. Die „Sanctio pragmatica“, wodurch Karl VII. 1438 auf das Baselerconcil gestützt eine Staats- und Nationalkirche anstrebte, die Nachgibigkeit einzelner Päpste, namentlich Leos X., gegen die französ. Krone, das System, welches P. Pithou schuf und Dupuy 1639 mit Beweisen versah, dies alles ging den 4 Artikeln von 1682 voran, welche das Wesen der g. n K. ausmachen und auf Betreiben des allmachtdurstigen Ludwigs XIV. durch eine Versammlung von Clerikern festgestellt wurde, an deren Spitze Bossuet stand. Der Inhalt läuft auf die Grundsätze hinaus, daß 1) der Papst in bürgerl. Angelegenheiten gar keine Gewalt, 2) der Grundsatz seiner Unterordnung unter die Concilien dagegen allgemeine Giltigkeit habe; daß er ferner 3) nicht nur an Concilienbeschlüsse, sondern auch an die Gewohnheiten u. Einrichtungen Frankreichs, endlich 4) selbst in Glaubenssachen an die Zustimmung der ganzen Kirche gebunden sei. Schon Bossuet sah den Mißbrauch, welchen der Staat mit diesen Artikeln trieb, seit 1755 hörte der Clerus nicht auf mit Protestationen, 1801 wurden die 4 Artikel von Napoleon I. ausgebeutet, 1810 u. nicht minder 1824 und 26 vom Staate ausdrücklich festgehalten. Seitdem Frayssinous u. a. gegen die g. K. sich erhoben, bekam diese allmälig immer mehr Widersacher, doch durch die Julicharte vom 7. August 1830 wurde die kathol. Kirche allen andern Glaubensbekenntnissen gleichgestellt und obwohl 1841 der gesammte Episkopat sich gegen die g. K. erklärte, dauert dieselbe doch bis heute fort. Gallimathias, ein Wort, dessen Entstehung durch einen franz. Sachwalter veranlaßt worden sein soll, der in einem Prozesse anstatt gallus Mathiae (der Hahn des Mathias) mehrmals galli Mathias (der Mathias des Hahnes) sagte, bezeichnet, Kauderwälsch, verworrenes, unvernünftiges Geschwätz. Gallio, Name 2 röm. Rhetoren; M. Annius G., Bruder des Philosophen Seneca, Adoptivsohn des Rhetor G., nahm als Proconsul in Achaja den Apostel Paulus gegen die Anklagen der Judenschaft in Schutz (Apostelgesch. 18, 12 etc.) und wurde später auf Neros Befehl hingerichtet. Gallipoli, neapolitan. Stadt und Festung auf einer Felseninsel im tarentin. Meerbusen, mit dem Festlande durch eine Brücke verbunden, Bischofssitz, mit 9000 E., Hafen, Küstenfahrt, Fischerei, Seidefabrikation. Gallipoli, türk. Stadt auf einer Halbinsel (thracischer Chersones) am Hellespont oder der Straße der Dardanellen, mit 17000 E., 2 Häfen, militär. sehr wichtiger Punkt; erste europ. Eroberung der Türken 1356. Galliren, das Einlegen der zu färbenden

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:08Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:08Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/14
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/14>, abgerufen am 21.11.2024.